Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Sal. VII,13
Deutsches Gebet- und Betrachtungsbuch bzw. Anweisungen für Laienbrüder
— Salem, 1629/30
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7533#0001
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7533#0001
- Einband
- Vorderspiegel
- 6*r Excerptum de ordo missae (Nachtrag)
- 7r-17v Gebete
- 19r–21v Stundengebete
- 22r–41r Direktorim zur Altarliturgie
- 41v–49v Beichtspiegel
- 49v–53r Gebete
- 53v Exempel vom Einsiedler
-
54r–74r
Direktorium
- 55v Verhaltung in der Zell
- 58v deine sündt zu Beuchten (?)
- 59r Form vnd weiß das gewisen täglich zu erforschen sampt beschreibung etlicher sonderbarer mengel oder sinden in denen man sich vber sehen kann
- 65v Den Vesten betreffent
- 70r Sich selbsten Bethreffen
- 72v Wider die Distrationes
- 73v Von den anfechtunge
- 74r .... das du das gebett wirdigklich megest verrichten
- 75r–85v Über Exercitien und Betrachtungen
-
86r–322r
Betrachtungen, Gebete, Ermahnungen und Anleitungen
-
86r–154r
Betrachtungen
- 86r Was zu Einer Recht beschaffnen betrachtung von nötten sey
- 89r Was nach der Betrachtung zu halten
- 90r Betrachtung. Von seiner selbs auffopferung gewonliches gebett
- 92v Meditatio, von der liebe Gottes
- 96v Betrachtung. Von der forcht Gottes, und wie fürtrefflich die selb sey
- 99v Betrachtung. Von deinrem reich, Jesu...
- 102v Betrachtung. Von dem gaistlichen stand ...
- 104v Ettliche zusetz sozu mercken soman die gaistliche Übung recht verrichten begert, ...
- 107r Betrachtung. Von dem gaistlichen gehorsam
- 114r Betrachtung. Von erwegung der bössen gwonhaiten des vorigen Lebens.
- 117r Betrachtung. Wie Einer sich selbsten gott schencken soll
- 120r Betrachtung. Wie sich der mensch selbsten vernichten solle
- 123v Auftaillung der stunden für den meditanten
- 126r Betrachtung. Die aigne lieb aus zu reiten
- 128v Von seiner selbstauffopferung
- 133r Betrachtung. Von der höll
- 134v Fundament für nachfolgende Exercitio
- 139r Betrachtung. Durch welche der mensch sich gantz und gar Gott dem herren wider vber antwurdten will
- 140v Meditatio. Vom fraefelichen Vrtail des næsten
- 149r Vorberaittung zu den Exercitys oder Erstes Exercitium
- 154v Kolophon
-
155r–163v
Gebete während der Messe
- 155r Gaistliche vnd Gottseellige Yebung. Betrachtung beÿ der heiligen mess
- 157r Bey dem Gloria in excelsis
- 160r Wan der priester die hosti in die hand nimpt
- 161v Darnach so bette mit aufgespannen Armen 5 Vatter vnser vnd Ave Maria zu Ehren der heiligen 5 wunden Christi
- 163v Vnd sprich. O getigister Jesu ich begehr von Gantzen hertzen....und du mein in Ewighait treu bleibst Amen
-
164r–290r
Betrachtungen
- 164r Meditatio oder Betrachtung. Wie der mencsch[!] siner sünden ein ware Rew.in im selbsten er weckhhen kann
- 168r Betrachtung Von dem Gericht
- 171v Betrachtung vom fegfeir
- 174r Betrachtung. Von Etllichen sonderlichen mitteln Wider die gaistliche hoffart
- 178v Betrachtung. Von der shwere vnd absheyligkeit der todtsündt
- 184v Meditatio Von der liebe Gottes
- 188v Betrachtung. Von zweyen vnderschidlichen Kriegsfanen
- 195r Betrachtung. Von der Undanckgbarkeit vnd lawigkeit in dem dienst Gottes
- 200r Betrachtung. In welcher unsere Bösse gewonhaiten erforschet werden
- 203r Betrachtung. Wie sich der Mensch Gott dem Allmechtigen gantz ein weichen vnd zu aignen soll
- 206r Betrachtung. Des todts auf dreyerley weis sich darzu schicken...
- 213r Ein ander Betrachtung vom Bitteren tod
- 217v Betrachtung. Von dem Ersten vrthel Gottes Welches Ein arme sündige seel so so bey leben kein buos gewirckhet gleich nach dem todt muos ausstehn
- 218r Dis Exercitium hat 5 Puncten
- 220v Betrachtung. Von den sünden so in dem orden begangen sein
- 232v Betrachtung Von der gedult, wehe ist, die ander von der Vbertragung der schmachen
- 239r Betrachtung Von dem Ewigen Leben
- 244v Betrachtung. Wie man den zorn soll austilgen
- 247v Betrachtung. Von dem Laster welches der Keuschheit zu wider
- 250v Betrachtung. Von dem vbel und schaden so aus der todtsunde folgt
- 254v Betrachtung. Von dem verlohrne sohn Luce 15
- 258v Das besonder Examen vnd täglichs sich selbst erforschen in 3. zeit aus getheilt. Mit Schema der Wochentage 259v.
- 260r Betrachtung. Von der gefahren der welt
- 262v Betrachtung. Von frembden sunden
- 264r Betrachtung. Von unseren aignen sunden
- 267r Betrachtung. Von furtrefflichheit der seel
- 271v Betrachtung. Was der geist ordens stand sey
- 276r Betrachtung. Von der armuott
- 279r Betrachtung. Von der geistlichen keischheitt
- 283r Betrachtung. Von der geistlichen gehorsam
- 286v Drey andechtig Betrachtungen. Gehrig zu dem weg der genant illuminaua.
- 290v–298v Ermahnungen der Teresa von Avilla
- 299r–308v Anleitungen durch den Tag.
- 309r–315r Gewissensprüfung und Betrachtung
- 320r–322r Register zu den Betrachtungen (fol. 114r–290v Fragment)
-
86r–154r
Betrachtungen
- Hinterspiegel
- Einband
- Rücken
- Maßstab/Farbkeil