Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Sal. X,48 Nr. 7
Missale — Diözese Konstanz, 14. Jh.

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27022#0001
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zierinitiale: A(d te levavi)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Missale (Fragment)
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei
Klassifikation (GND)
Fragment

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. X,48, Nr. 7, fol. 1r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Blaue Initiale vor schwarz konturiertem Goldgrund, darauf Goldanken. Buchstabenstamm mit plastisch modellierter Akanthusranke, deren Blätter teils Sichelblättern ähneln, verziert. Mehrfarbiger Rankenast mit Goldpunkten und intermittiernden züngelnden Akanthusblättern als Ablaufmotive, das endständige Blatt rahmt ein Profilgesicht.
Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
Doppelblatt 33,3 x 44 cm, als Kopert gefaltet 33,3 x 20,7 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum (normiert)
1400 - 1425
Entstehungsort (GND)
Konstanz (Region)
Material (GND)
Pergament
Tinte
Deckfarbe
Gold <Farbe>
Technik (GND)
Deckfarbenmalerei

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Initiale
Ranke <Motiv>
Gesicht <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2024-05-15
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen