Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Codices Salemitani
Titel
Titel/Objekt
Zierinitiale: C(anite tuba in syon)
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. XI,15, fol. 20v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Randleisteninitiale auf farbig geteiltem Grund in Rot und Blau, darauf Streumuster in Deckweiß. Schwarze Kontur von blauer Leiste gefasst. Der Buchstabenstamm ist mit Halbpalmetten-Ornament gefüllt. Im Binnenfeld spiralförmig eingedrehte Rankenäste mit endständigen Oktopusblättern (Nachfolge Channel-Style), an den vier äußeren Ecken der Initiale, in den Zwickeln des Grundes befinden sich als Personifikation der vier Winde je ein Profilkopf, aus dessen Mund eine weiße Fadenranke austritt, Ranke als Ablaufmotiv auf Begleitgrund. Daneben rote und blaue Initialen mit Palmetten-Fleuronné als Besatz.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1200
Entstehungsdatum (normiert)
1215 - 1225
Entstehungsort (GND)
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2023-09-11
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn