Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zierseite mit Bordürenrahmen, historisierte Initiale: D(esideri): heiliger Benedikt
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Proprium sanctorum
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. XI,16, fol. 266v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
(Noten-)Schriftspiegel allseitig von Bordüre mit eingestreuten Goldpunkten gerahmt. Zu Beginn des Gesangs eine goldene Initiale mit Blatt- und Blütenapplikation, im Binnenfeld steht im Vordergrund einer hügeligen Landschaft der heilige Benedikt, er ist in ein Bedendiktinerhabit gekleidet und hält in der linken Hand Buch und Becher, einen Abtsstab hat er angelehnt im angewinkelten rechten Arm bei sich. In der Rankenbordüre aus unterschiedlichen Blütenstengeln und Fruchtästen (u.a. Nelke, Lilie, Rose, Vergissmeinnicht) tummeln sich Tiere, Vögel und Insekten. An den oberen Ecken der Bordüre sitzt je ein Putto mit einem Schild in der Hand (Wappenfigur: Herz oder Anker); mittig der Bordüre des Kopfstegs sitzt ein Putto mit eneim aufgeschlagenen Buch auf dem Schoß, ein Kreuz in der linken Hand haltend. Mittig der Bordüre des Fußstegs kämpfen zwei Hirsche, mittig der Bordüre des Kopfstegs Oben links eine Initiale auf gerahmtem Grund, mit Delfinornament besetzt.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
1. Hälfte 16. Jh. und 1597 bis 1601
Entstehungsdatum (normiert)
1500 - 1601
Entstehungsort (GND)
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Ulm
Material (GND)
Tinte
Deckfarbe
Gold <Farbe>
Pergament
Technik (GND)
Deckfarbenmalerei

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Historisierte Initiale
Bordüre
Ranke <Motiv>
Landschaft <Motiv>
Putto
Insekten <Motiv>
Vögel <Motiv>
Hirsche <Motiv>
Kampf <Motiv>
Blume <Motiv>
Nelke <Motiv>
Rose <Motiv>
Lilie <Motiv>
Dompfaff
Schmetterlinge <Motiv>
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Benedikt, Heiliger

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2024-02-26
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen