Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext















Nufn XW






SZfveiter %>y i{rag,
Monder Situlatur , wie OlGhe in €33' t= ;
zehenden Jahrhui £ä ; geg nund u
fer Sdırfien hblich gewefen,
S T 7l
u aß im Ttaten Seculo denen Fürften In Latela
, nifcher -Sprache das Chrenmwort Wußris,
1m3 {m teutfchen < Ochgebohrn bengeleget wmorz
en , Fönnte mit einer grofen Qfnzahl Urfunden
ettolefen wert. n t%av’fem€ e$ nicht eine an fich bes
Fannte Sache wär ’
$. 2. „.bu;i; aber „m mcm nicht g n, ta%



ebachtet msr"‘en fm. ‚ ma„n in Uä.n i

ET
” %
3
: „"’I
<r
*&

verfchiedene andere Fitul angetrofen merden.
‚B, &. Serenifimus vid, GLAFEY anecd.. jur.



part. Spec. IV / Cont. IL Fbeil-Fortf.
BECMANN Hifr Ani‘.u;;ä; \a H]

publ. & hift. p. 7*7. LVNIGS Neichs » YNechie
; ;




r S
iä S ‚/J_u£\„ Ge
SE Sı a z+7° 1
RENRERGHi4& U& Aferen
‘i. p. 333‚ i)fßj‘ä5‘*«__j__*_ä_fii);‚j_„*ä„„";;‚"..d E: i—Ltä-vl. \‚iu:.;'«.‚aa. Ü’Siie

2
 
Annotationen