Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Historische Beschreibung
so wohl 8ub vrrrcx als 5ub VNA außtilgen wollen. Endtlich ist er zu LüUN
des schriellen Tods gestsrbcn/vnd allda begraben worden.
Am Mitwoch vor Margaretha/ist König Wladislauswiderumb
Schbork» zu Prag auffgebrochen/vnd stracks durch Mährern den Weg nach Ofen
S E- glommen.
IndiestmIahre/istder keulichteThurm/am ende des Präger Schloß
ses/gegenAuffgang der Sonnen/welcher sehr tieff aus der Erdm heraus
geführet/vnd von wegen der Gefangenen gebawet worden/vollrndet/vnv
nachmals Oalyb-rka genennet.
Desselben Iahrs/als Bazaiech der Türckische Käystr/noch nut dem
aller Macht in die Walachcy / vnv hat dem Stephans Wcywodadaselt-
sten/an dem grossen Wafferfluß oder Hefter/ viel Schlosser einge,
Türck be» lwmmm / Er thet auch vondannen/dem Land Reußen Md Podolieu/
sch-diSl die mächtigen Schaden. Als sölchs Alberttts der König in Polen vcrnom,
wslüch<y. Mm/brachr er ein sehr gros Kriegßvolck zusammm / aus Gros vud Klrür
Polm/aus Reußm/Podolim vnd Maso/ vermeinende den Erbfeind von
dannen Zu treiben. Er erlangte auch durch bitt an dem Durchläuchten
Alexandro/Großfürsten in Ltttawen/scinem Bruder/vnd Ioan von Tief,
ftn dem Preussiftbcn Meister / dz sie jm tzstlffr zu leisten vrrhieschen / vnd
schlossen / das sie bey Brarstaw zusammen komnren / vnd ihre Feldhaupt-
leuhte mit den Kriegßvölckcm von dannen in die Walachey rücken sotten.
Nun haben sich dazumal mancherley Wunderzcichen/vnd ihres Vnglück,
hasittgen Kriegs Bcdmtung eräignet. Dann erstlich/als man jncn Alvey
Hundrtt Ochfm nachgetriebm / ist bey l-copoüL oder Reüssisch Lewen,
durgk ein wunderbarlich vnd grausam Gewitter vnter sie kommcn/dauon
Vas Mhe sehr schew worden/vnd sich hin vnd her verlausten/dessen ein
Thcil in die Stadtgräben hinein gefallen/welchs man mit grosser Mühe/
aber dennoch nicht alles/zu wegen bringen müssen. Aum Andern/
als der König durch ein sehr kleines Flüßlein geritten/ Md ihm fein Ander
Weisses Leib Roß (so er westlich lieb hatte) nachgeführct worden / ist es
Vtdmn,ng allda nidrr gefallen vnd ersoffen. Ium Dritten/als einer/ M Namcn
Srr-pffy/zu Lcopolis oder Lewmburgk vorm Könige gestanden / hat er
Kriegs M zu etzlich mahlen geskhryen / sprechende: Ach vnd Wehe / die VN»
potw. skm wersm allesambt erlegt werden. Ium Dierden/es hat auffeim Jett
DasWetter in des Königs Kriegßlägrr himin geschlagen / vnd drinnen
einen vortrefflichen Mann vnd ir. Roß/in einem Schlaggetödttt.Item/
als dcrKöniglrche Kaplan auffeMenTag in dem Gezelt vorm Könige eine
Messe Kelebriret / vnd dazumal des Windes halben gantz stille gewesen/
ist die ^slriL(niemand weiß es welcher Gestalt)vom Altar gefallm/
vnnd vor des Königs Füssen gefunden worden. Diese Merck vnny
Wunderzeichen aber / haben ihmn die Herren Polen durchaus nicht zu
 
Annotationen