Historische Flugschriften. 187
1688.
3622 Homo proponit, Deus disponit, Od. die mit einer langen Nasen abgewie-
senen Menschen-Anschläge, vorgestellet in ein. Diseurs üb. d. so gar wid.
Menschlich. Verhoffen abgeloffene Cöllnische Churfürsten-Wahl. Cölln
1688. 4. br. . 1- 20
3623 Missive Ein. Holländisch, v. Adel, an einen sein. gut. Freunde in Bra-
band d. Printz. v. Oranien Vorhaben, d. Expedition in Engeld, betr. 0.
0. 1688. 4. br. 1. 20
3624 Responsio ad manifestum gallicum. Viennae 1688. 4. br. 1. —
3625 Speyer, Das Geplagte u. fast verzagte, Od. kurtz. u. gründlich. Bericht,
Was massen durch d. Frantzos. listige Anschläge u. betrüglich Geld diese
weltberühmte Stadt d. 19. Septbr. d. Röm. Reich abgenommen, u. mit
20l0 Mann Frz. Besatzung beleget worden. 0. O. 1688. 4. br. 1. 20
3626 Staats-Orackel, Unbetrüglich., durch welches d. allerverborgenst. Desseins
u. Chagrins d. Vornehmsten Potentaten, Fürsten u. Stände In- u ausser-
halb Europa ans Licht gestellt werd. Cölln 1688. 4. br. 1. 20
1689.
3627 Antwort, Welche d. erwehlte Land-Boten-Marcha), Bey itzowehrend.
Reichs-Tage zu Warschau Auff d. Kgl. Proposition geg. S. Kön. Majest.
Im Nahmen d. sämptlich. Stände, A. 26. Decemb. 1688 abgeleget. 0. 0.
1689. 4. br. 1. —
3628 Audientz 8r. Heiligk. Innocentii XI., so d. Tachard, Jesuiten, u. andern
Gesandten d. Königs in Siam d. 23. Dec. 1688 verstattet worden. Nebst
Erzehlung, was bey deren Einholung in Rom fürgegang. M. 1 Kpfr. Prag
1689. 4. br. 1. 20
3629 Bericht, Umständlich., Weg. dess v. d. Kayseri. Kriegs-Heer unt. Führung
d. Marggr, Ludwig Wilhelm zu Baaden d. 29. u. 30. Äug. erhaltenen
herrlich. Sieges de dato aus d. Feldlager bey Batokin 3. Septbr. 1689.
0. 0. 1689. 4. br. 1. —
3630 Beschreibung, Umständliche, D. Von dem Kays. Kriegs-Heer Unt. Marggr.
Ludw. Wilhelm zu Baaden Geg. d. Türcken bey Nissa erhaltenen grossen
Siegs u. was darauff bis d. 28. Septbr. 1689 erfolget. 0. 0. 1689. 4.
br. 1. —
3631 Brieff, D. Nach FagelsTod gefundene, Od. Politische u. Curieuse Staats-
Anmerkung. Ub. d. schönen u. Nervösen Brieff d. unvergleichlich. Herrn
Fagels, Raths d. Staat, v. Holland, Welch, er an d. Welt-berühmt. H.
Steward, Advocat. zu London, abgefertigt. Edenb. 1689. 4. br. 1. —
3632 Chur-Mütze, D. verworffene Fürstenbergische, Und d. darauff erfolgte
weit aussehende Krieg Worin jetzig. Zustand, d. Frz. Haupt-Absehen etc.
zu finden. 0. 0. 1689. 4. br. 1. 40
3633 Copia Litterar. Magnae Brit. regis ad sacr. Caesaream Majest. nec non
ejusd. sacr. Caesar. Majest. ad reg. Jacob. II. M. gegenüberstehend, deutsch.
Uebersetz. 0. 0. 1689. 4. br. 1. —
3634 Entdeckung d. listig. Kunst-Stücke, womit d. Frantzos. d. cathol. u.
protestirend. Stände aneinander zu hetzen gedencken. 0. 0. 1689. 4.
br. 1, —
3635 Erzehlung d. üb. d. Türcken erhaltenen Siegs. 0. 0. 1689. 4. br. 1. —
3636 — Kurtze Historische, alles dessen, so sich seyt dess ersten Frz. Einfalls
in d. Churfürstl. Pfaltz zugetrag. Nebst Beschreib, d. v. d.
Oberst Melac verübten Grausambkeit. M. M.’s Portr. 0. 0. 1689. 4.
1. 50
3637 Fliegen-Wedel, Teutschlandes, Politisch. Wid. d. Frz. Mucken. 2 Thle.
0. 0. 1689. 4. br. 2. 40
3b38 1 ranckreichs in Norden zerstobne Alliance od. d. in puncto holstein.
A.ffairen derselb. Cron aufs neue gedrehete Nase. Hamb. 1689. 4. br. 1. 20
3639 P reyenthal, E. W. v., Erzehlung u. Betrachtung, Wahrhaffte, mit welch.
dissmahl d. Schweitzerische Republic umbgeb., sampt Anweisung d. Mittel,
dadurch sie sich herausswickeln u. erretten kan. 0. O. 1689. 4. br. 1. 20
3640 Freyinund, J. N., Der Nach s. Untergang ringende Fürstenbergische Hoch-
muth, Vorgestellt In einem wol u. solide gefasten, darbey kurtzweilig. Reis-
Gespräche. 0. 0. 1689. 4. br. 2. —
Rihllotheeä Haeberliniana
1688.
3622 Homo proponit, Deus disponit, Od. die mit einer langen Nasen abgewie-
senen Menschen-Anschläge, vorgestellet in ein. Diseurs üb. d. so gar wid.
Menschlich. Verhoffen abgeloffene Cöllnische Churfürsten-Wahl. Cölln
1688. 4. br. . 1- 20
3623 Missive Ein. Holländisch, v. Adel, an einen sein. gut. Freunde in Bra-
band d. Printz. v. Oranien Vorhaben, d. Expedition in Engeld, betr. 0.
0. 1688. 4. br. 1. 20
3624 Responsio ad manifestum gallicum. Viennae 1688. 4. br. 1. —
3625 Speyer, Das Geplagte u. fast verzagte, Od. kurtz. u. gründlich. Bericht,
Was massen durch d. Frantzos. listige Anschläge u. betrüglich Geld diese
weltberühmte Stadt d. 19. Septbr. d. Röm. Reich abgenommen, u. mit
20l0 Mann Frz. Besatzung beleget worden. 0. O. 1688. 4. br. 1. 20
3626 Staats-Orackel, Unbetrüglich., durch welches d. allerverborgenst. Desseins
u. Chagrins d. Vornehmsten Potentaten, Fürsten u. Stände In- u ausser-
halb Europa ans Licht gestellt werd. Cölln 1688. 4. br. 1. 20
1689.
3627 Antwort, Welche d. erwehlte Land-Boten-Marcha), Bey itzowehrend.
Reichs-Tage zu Warschau Auff d. Kgl. Proposition geg. S. Kön. Majest.
Im Nahmen d. sämptlich. Stände, A. 26. Decemb. 1688 abgeleget. 0. 0.
1689. 4. br. 1. —
3628 Audientz 8r. Heiligk. Innocentii XI., so d. Tachard, Jesuiten, u. andern
Gesandten d. Königs in Siam d. 23. Dec. 1688 verstattet worden. Nebst
Erzehlung, was bey deren Einholung in Rom fürgegang. M. 1 Kpfr. Prag
1689. 4. br. 1. 20
3629 Bericht, Umständlich., Weg. dess v. d. Kayseri. Kriegs-Heer unt. Führung
d. Marggr, Ludwig Wilhelm zu Baaden d. 29. u. 30. Äug. erhaltenen
herrlich. Sieges de dato aus d. Feldlager bey Batokin 3. Septbr. 1689.
0. 0. 1689. 4. br. 1. —
3630 Beschreibung, Umständliche, D. Von dem Kays. Kriegs-Heer Unt. Marggr.
Ludw. Wilhelm zu Baaden Geg. d. Türcken bey Nissa erhaltenen grossen
Siegs u. was darauff bis d. 28. Septbr. 1689 erfolget. 0. 0. 1689. 4.
br. 1. —
3631 Brieff, D. Nach FagelsTod gefundene, Od. Politische u. Curieuse Staats-
Anmerkung. Ub. d. schönen u. Nervösen Brieff d. unvergleichlich. Herrn
Fagels, Raths d. Staat, v. Holland, Welch, er an d. Welt-berühmt. H.
Steward, Advocat. zu London, abgefertigt. Edenb. 1689. 4. br. 1. —
3632 Chur-Mütze, D. verworffene Fürstenbergische, Und d. darauff erfolgte
weit aussehende Krieg Worin jetzig. Zustand, d. Frz. Haupt-Absehen etc.
zu finden. 0. 0. 1689. 4. br. 1. 40
3633 Copia Litterar. Magnae Brit. regis ad sacr. Caesaream Majest. nec non
ejusd. sacr. Caesar. Majest. ad reg. Jacob. II. M. gegenüberstehend, deutsch.
Uebersetz. 0. 0. 1689. 4. br. 1. —
3634 Entdeckung d. listig. Kunst-Stücke, womit d. Frantzos. d. cathol. u.
protestirend. Stände aneinander zu hetzen gedencken. 0. 0. 1689. 4.
br. 1, —
3635 Erzehlung d. üb. d. Türcken erhaltenen Siegs. 0. 0. 1689. 4. br. 1. —
3636 — Kurtze Historische, alles dessen, so sich seyt dess ersten Frz. Einfalls
in d. Churfürstl. Pfaltz zugetrag. Nebst Beschreib, d. v. d.
Oberst Melac verübten Grausambkeit. M. M.’s Portr. 0. 0. 1689. 4.
1. 50
3637 Fliegen-Wedel, Teutschlandes, Politisch. Wid. d. Frz. Mucken. 2 Thle.
0. 0. 1689. 4. br. 2. 40
3b38 1 ranckreichs in Norden zerstobne Alliance od. d. in puncto holstein.
A.ffairen derselb. Cron aufs neue gedrehete Nase. Hamb. 1689. 4. br. 1. 20
3639 P reyenthal, E. W. v., Erzehlung u. Betrachtung, Wahrhaffte, mit welch.
dissmahl d. Schweitzerische Republic umbgeb., sampt Anweisung d. Mittel,
dadurch sie sich herausswickeln u. erretten kan. 0. O. 1689. 4. br. 1. 20
3640 Freyinund, J. N., Der Nach s. Untergang ringende Fürstenbergische Hoch-
muth, Vorgestellt In einem wol u. solide gefasten, darbey kurtzweilig. Reis-
Gespräche. 0. 0. 1689. 4. br. 2. —
Rihllotheeä Haeberliniana