336 Autotypen Luther’s und seiner Zeitgenossen.
6422 Ewiger, Göttlicher, | Allmechtiger Mayestat | Declaration. | "Wider ] Kay-
ser Carl, König zu Hispanien etc. Vnd I Bapst Paulum den dritten. | 0.
0 u. J. (1546.) 4. 28 Bl. Letztes leer. Mit Titelholzschnitt. 3 —
6423 Der Römischen Kaiser-|lichen Maiestat erclärung, wie es der | Religion
halben im hailigen Reich, bisz zu | ausztrag des gemainen Concili gehal-
ten | werden soll, auff dem Reichstag- zu [ Augspurg, den XV. May, | im
M D.XLVIII. Jar | publiciert vn eröffnet, | vnd von gmainen | Stennden
an-|genömen. | Augspurg, Philipp Vlhart, (1548.) 4. 34 Bl. 2. —
Etwas fleckig.
6424 Meglin, M.,An den durch-|leüchtigen Christlichen | Fürsten vnd Herren,
Herren] Georgen Marggraffen zu | Brandenburg, etc. das sich | sein fürstlich
gnad durch | die menig vn betroung | der Widerchristen, | nit erschre-
cken | noch heiligen | wolle lassen | Ermanung (Nürnberg,) Jobst
Gutknecht, 1529. 4. 20 Bl. Mit Titelbordüre. 1. —
Stellenweis etwas fleckig und mit vielen handschriftlichen Bemerkungen. Blatt
E 1 u. das letzte leere fehlen.
6425 Melanchthon, Ph. — PHILIPPI ME|LANCHTHONIS EPISTOLA | de The-
ologica disputa-tione Lipsica. I Excusatio Eckij ad eandem. | Lipsia 1519.
4. 10 BL 3. —
6426 — Unterschidt | zwischen weltlicher vnd Christ-|licher Fromkeyt | Hage-
naw, o. J. (1521.) 4. 4 Bl. 1. 50
P. II. 1137.
6427 — Eyne Summa | der Christlich-|en leer, die Gott ytzundt | widderumb
der weit] geben hat, | An den Landtgrauen von | Hessen. | . . Wittemberg,
N. Schyrlentz, 1524. 4. 10 Bl. Mit Titelbordüre. 1. 50
W. 3062.
6428 — Ain warhafftigs vr-|tayl, . . . vo D. Martin luthers leer, dem Car|dinal
vn Päbstliehen | legaten gen Stu|garten zuge|schickt. | ... O. O. (Augs-
burg, S Grymm,) 1524. 4. 10 Bl. Mit Titelbordüre. 1. 50
t W. 3064.
6429 — Verzaichnüg vnd | kurtzliche antzaigung | in dz Euangeliu ] Joan....
O. 0. 1524. 4. 126 Bl. Mit Titeiboi düre. 5. —
Mit hübschen Initialen. Fehlt bei P. u. W. Das Ersteren Angabe von 9 Bogen
ist falsch.
6430 — Ain schrifft Philippi Me-|lanchthon wider die ar|tickel der Baur-[schafft.
| 0. 0. (Augsburg, S. Grymm,) 1525. 4. 14 Bl. Mit Titelbordüre. 3. —
Selten. W. 3575.
6431 — Auslegung Phi|lipps Melanchthon vber | die Sprüch Salomo | mit sei-
ner gunst vnd | willen verdeutschet | durch | Justum Menium | czu | Er-
ffurdt. | Erffurdt, M. Sachsse, 1526. 4. 163 Bl., wovon zwei leer. Mit Titel-
bordüre. 4. 80
P. 3089.
6432 — Ob auch die Christen mit gutem | gewissen, vor gericht handeln, vnnd
gericht-|liche Ordnungen brauchen mögen, | ein kurtzer vnder-Jricht. | 0.
0. 1530. 4 4 Bl. 1. 50
Am untern Rande des Titelblatts beschrieben.
6433 — EJn Sermon vber | der Leich, des Ehrwirdigen Herrn Doctor j Mart.
Luthers zu Wittenberg | gethon von Phdippo | Melanthon. | . . . | Aus
dem Latein verteutscht durch | Jo: Funck. | ... 0. 0. 1546. 4. 8 Bl.
Letztes leer. 1. —
6434 — Antwort auff das | Buch Herren An-dreae Osiandri von der recht-|fer-
tigung des menschen. | . . . Wittemberg. 1552. 4. 15 Bl. 1. —
Am obern Rande knapp beschnitten. Wasserfleckig.
6435 — Die Abgöttische Ar-]tickel, gestellet von einem Mönch in j Bayern, darauff
die INQV1SITIO | sol furgenomen werden, Die Gott | gnediglich abwen-
den | wolle. | Anno 1558. | Mit einer kurtzen Erinnerung | . . . Wittem-
berg, G. Rhawen Erben, (1558.) 4. 4 BL 1. 50
6436 — Bericht vnd Rath-|schlag Philippi Melanthonis, Vom | streit des hei-
ligen Nachtmais, vnd zeu-|kischen Kirchen- dienern | Geschrieben an ei-
nen Churfürsten | des Reichs. Mit zugethaner notwendiger, warhaffter |
vnd trewer erinnerung. ] Regenspurg, H. Geisler, 1560. 4. 22 Bl. Mit Quer-
leiste auf dem Titel u einem Holzschnitt auf der letzten Seite. 1. 50
Ludolph St. Gaar in Frankfurt a. M.
6422 Ewiger, Göttlicher, | Allmechtiger Mayestat | Declaration. | "Wider ] Kay-
ser Carl, König zu Hispanien etc. Vnd I Bapst Paulum den dritten. | 0.
0 u. J. (1546.) 4. 28 Bl. Letztes leer. Mit Titelholzschnitt. 3 —
6423 Der Römischen Kaiser-|lichen Maiestat erclärung, wie es der | Religion
halben im hailigen Reich, bisz zu | ausztrag des gemainen Concili gehal-
ten | werden soll, auff dem Reichstag- zu [ Augspurg, den XV. May, | im
M D.XLVIII. Jar | publiciert vn eröffnet, | vnd von gmainen | Stennden
an-|genömen. | Augspurg, Philipp Vlhart, (1548.) 4. 34 Bl. 2. —
Etwas fleckig.
6424 Meglin, M.,An den durch-|leüchtigen Christlichen | Fürsten vnd Herren,
Herren] Georgen Marggraffen zu | Brandenburg, etc. das sich | sein fürstlich
gnad durch | die menig vn betroung | der Widerchristen, | nit erschre-
cken | noch heiligen | wolle lassen | Ermanung (Nürnberg,) Jobst
Gutknecht, 1529. 4. 20 Bl. Mit Titelbordüre. 1. —
Stellenweis etwas fleckig und mit vielen handschriftlichen Bemerkungen. Blatt
E 1 u. das letzte leere fehlen.
6425 Melanchthon, Ph. — PHILIPPI ME|LANCHTHONIS EPISTOLA | de The-
ologica disputa-tione Lipsica. I Excusatio Eckij ad eandem. | Lipsia 1519.
4. 10 BL 3. —
6426 — Unterschidt | zwischen weltlicher vnd Christ-|licher Fromkeyt | Hage-
naw, o. J. (1521.) 4. 4 Bl. 1. 50
P. II. 1137.
6427 — Eyne Summa | der Christlich-|en leer, die Gott ytzundt | widderumb
der weit] geben hat, | An den Landtgrauen von | Hessen. | . . Wittemberg,
N. Schyrlentz, 1524. 4. 10 Bl. Mit Titelbordüre. 1. 50
W. 3062.
6428 — Ain warhafftigs vr-|tayl, . . . vo D. Martin luthers leer, dem Car|dinal
vn Päbstliehen | legaten gen Stu|garten zuge|schickt. | ... O. O. (Augs-
burg, S Grymm,) 1524. 4. 10 Bl. Mit Titelbordüre. 1. 50
t W. 3064.
6429 — Verzaichnüg vnd | kurtzliche antzaigung | in dz Euangeliu ] Joan....
O. 0. 1524. 4. 126 Bl. Mit Titeiboi düre. 5. —
Mit hübschen Initialen. Fehlt bei P. u. W. Das Ersteren Angabe von 9 Bogen
ist falsch.
6430 — Ain schrifft Philippi Me-|lanchthon wider die ar|tickel der Baur-[schafft.
| 0. 0. (Augsburg, S. Grymm,) 1525. 4. 14 Bl. Mit Titelbordüre. 3. —
Selten. W. 3575.
6431 — Auslegung Phi|lipps Melanchthon vber | die Sprüch Salomo | mit sei-
ner gunst vnd | willen verdeutschet | durch | Justum Menium | czu | Er-
ffurdt. | Erffurdt, M. Sachsse, 1526. 4. 163 Bl., wovon zwei leer. Mit Titel-
bordüre. 4. 80
P. 3089.
6432 — Ob auch die Christen mit gutem | gewissen, vor gericht handeln, vnnd
gericht-|liche Ordnungen brauchen mögen, | ein kurtzer vnder-Jricht. | 0.
0. 1530. 4 4 Bl. 1. 50
Am untern Rande des Titelblatts beschrieben.
6433 — EJn Sermon vber | der Leich, des Ehrwirdigen Herrn Doctor j Mart.
Luthers zu Wittenberg | gethon von Phdippo | Melanthon. | . . . | Aus
dem Latein verteutscht durch | Jo: Funck. | ... 0. 0. 1546. 4. 8 Bl.
Letztes leer. 1. —
6434 — Antwort auff das | Buch Herren An-dreae Osiandri von der recht-|fer-
tigung des menschen. | . . . Wittemberg. 1552. 4. 15 Bl. 1. —
Am obern Rande knapp beschnitten. Wasserfleckig.
6435 — Die Abgöttische Ar-]tickel, gestellet von einem Mönch in j Bayern, darauff
die INQV1SITIO | sol furgenomen werden, Die Gott | gnediglich abwen-
den | wolle. | Anno 1558. | Mit einer kurtzen Erinnerung | . . . Wittem-
berg, G. Rhawen Erben, (1558.) 4. 4 BL 1. 50
6436 — Bericht vnd Rath-|schlag Philippi Melanthonis, Vom | streit des hei-
ligen Nachtmais, vnd zeu-|kischen Kirchen- dienern | Geschrieben an ei-
nen Churfürsten | des Reichs. Mit zugethaner notwendiger, warhaffter |
vnd trewer erinnerung. ] Regenspurg, H. Geisler, 1560. 4. 22 Bl. Mit Quer-
leiste auf dem Titel u einem Holzschnitt auf der letzten Seite. 1. 50
Ludolph St. Gaar in Frankfurt a. M.