4
Deutsche Literatur.
56 Bttchmanu, Gt. Geflügelte Worte. 4. Auflage. Berlin 1867. Pbd.
57 — — Dasselbe Werk, fortgesetzt von W. Robert-torno w. 19. ver-
mehrte Aufl. 1898. Mit Portrait. Lwd.
58 Bulvver, E. L. Sämtliche Romane a. d. Englischen. 28 Bändchen, von
denen Bd. 8, 9, 11, 13 u. 20 fehelen. Stuttg. 1845—46. 12°. Ilfrz.
Die vorhandenen Erzählungen sind in sich abgeschlossen.
59 Byron’s sämmtliche Werke, übers. v. A. Böttger. 12 ßände mit
12 Stahlstichen. Leipz. 1847. Lwd.
60 — Gedichte, neu übersetzt von F. K o 11 e n k a m p. Mit Bildnis u.
Stahlstichen. Stuttg. 1845. Hfrz.
61 Caballero. Fernau. Spanische Dorfgeschichten — und 9 andere Werke
desselben Verfassers, deutsch, 1860—64. Gebunden.
62 — Spanische Volkslieder und Volksreime, Volks- u. Kindermärchen;
übertr. von W i 1 h. H o s ä u s. Paderborn 1862. Lwd.
63 Calderon. Schauspiele, übersetzt irn Versmasse der Urschrift. 36 Teile
(5—8 fehlt). Mit Calderon’s Portrait, wahrscheinlich von M. v. Schwind.
Wien 1826. In 8 hübschen Ppbdn. m. Orig.-Lith. aut den Pappbänden.
64 — Geistliche Schauspiele, übers. v. J o s. v. E i c h e n d o r f f. 2 Bände,
Stuttg'. 1846—53. Hfz.
Enthält ein Widmungsgedicht der Sophie Schlosser-du Fay an A. v. Steinle zum
Tage seiner ersten Communion.
65 — Geistliche Festspiele, deutsch von F. L o r i n s e r. 2 Tfe. Regensb.
1856—57. Lwdbd. m. T.
66 — Die geistlichen Ritterorden. Auto sacramental. Regensh. 1855. 12°.
67 — Baumgartner, A. Calderon. Festspiel zum 25. Mai 1881, mit Bild-
niss. Pphd.
68 Camoes, L. de. Die Lusiaden. Uebertr. von F. B o o c h - A r k o s s y.
Leipzig 1856. Lwd.
69 Campe. J. H. Kolumbus oder die Entdekkung von Westindien, ein
angenehmes und nüzliches Lesebuch für Kinder und junge Leute. Tüb.,
Schramm u. Balz 1782. 3 Theile mit 2 Karten. Hfrz. Lesespuren.
70 i— Die Entdekkung von Amerika, ein angenehmes und nüzliches Lese-
buch für Kinder und junge Leute. 3 Theile mit 3 Karten. Hamburg,
K. E. Bohn 1781—82. 12°. Alter Pappband.
71 (Canzler und Aj G. Meissner.) Für ältere Litteratur und neuere Lectüre.
Quartalschrift. I.—III. Jahrgang in je 4 Quartalen mit Titelvignetten.
Leipz. 1783—85. Mit Musik. Steif broschirt.
72 Cervantes, M. de. Lehrreiche Frzählungen, übers. von D. W. S o 11 a n.
3. verb. Aufl. 4 Bände. Berlin 1830—31. Ppbd.
73 — Leben uncl Thaten Don Quixote’s übersetzt v. Ludw. T i e c k.
3 verb. Aufl. 4 Bände. 1830—31. Ppbd.
74 Cliamisso, Adalbert v. Werke. 6 Teile, hrsg. von J. E. Hitzig. Lpz.
1836—39. Mit Portrait. Ppbde. m. T.
75 — — Dieselben. 2. Auflage. 6 Bände. Lpz., Weidmann. 1812. 12°.
In 3 Halbfranzbänden.
76 — Lebens-Lieder nnd Bilder. Liedercyclus, illustriert von Paul Thu-
m a n n u. A. Leipzig ca. 1890. Gr. 4°. Prachteinbd.
Enth. viele Illustrationen.
77 Chateaubriand. — Blennerhassett. C’harlotte. Chateaubriand. Mit 60
Abbildungen. Mainz 1903. Lwd. (4.—)
78 Cliaucer. Canterbury-Erzählungen, übers. v. Ed. F r i e cl 1 e r. Dessau
1844. Schöner, blauer Halbmaroquinband.
79 Der Chymische Wahrsager oder eine in 20 Wochenblättern herausgege-
bene Unterweisung, worin der grade Weg zum Brunnen des Lebens
und zum Lapis philosophorum angewiesen wird. Hamburg 1748. 1°.
100 Seiten. —- Daran ein nicht ganz vollständiges Manuscript: Euphrates
oder die Wasser von Auffgang. von Eugenio Philaleto. Mit dem Ex-
Libris Ochs von Ochsenstein’s, des Jugendfreundes von Goethe.
80 Colonia, L. Der arme Johannes, deutsch von E. Berg. 6. Aufl. Re-
gensb. ca. 1910. Lwd.
Deutsche Literatur.
56 Bttchmanu, Gt. Geflügelte Worte. 4. Auflage. Berlin 1867. Pbd.
57 — — Dasselbe Werk, fortgesetzt von W. Robert-torno w. 19. ver-
mehrte Aufl. 1898. Mit Portrait. Lwd.
58 Bulvver, E. L. Sämtliche Romane a. d. Englischen. 28 Bändchen, von
denen Bd. 8, 9, 11, 13 u. 20 fehelen. Stuttg. 1845—46. 12°. Ilfrz.
Die vorhandenen Erzählungen sind in sich abgeschlossen.
59 Byron’s sämmtliche Werke, übers. v. A. Böttger. 12 ßände mit
12 Stahlstichen. Leipz. 1847. Lwd.
60 — Gedichte, neu übersetzt von F. K o 11 e n k a m p. Mit Bildnis u.
Stahlstichen. Stuttg. 1845. Hfrz.
61 Caballero. Fernau. Spanische Dorfgeschichten — und 9 andere Werke
desselben Verfassers, deutsch, 1860—64. Gebunden.
62 — Spanische Volkslieder und Volksreime, Volks- u. Kindermärchen;
übertr. von W i 1 h. H o s ä u s. Paderborn 1862. Lwd.
63 Calderon. Schauspiele, übersetzt irn Versmasse der Urschrift. 36 Teile
(5—8 fehlt). Mit Calderon’s Portrait, wahrscheinlich von M. v. Schwind.
Wien 1826. In 8 hübschen Ppbdn. m. Orig.-Lith. aut den Pappbänden.
64 — Geistliche Schauspiele, übers. v. J o s. v. E i c h e n d o r f f. 2 Bände,
Stuttg'. 1846—53. Hfz.
Enthält ein Widmungsgedicht der Sophie Schlosser-du Fay an A. v. Steinle zum
Tage seiner ersten Communion.
65 — Geistliche Festspiele, deutsch von F. L o r i n s e r. 2 Tfe. Regensb.
1856—57. Lwdbd. m. T.
66 — Die geistlichen Ritterorden. Auto sacramental. Regensh. 1855. 12°.
67 — Baumgartner, A. Calderon. Festspiel zum 25. Mai 1881, mit Bild-
niss. Pphd.
68 Camoes, L. de. Die Lusiaden. Uebertr. von F. B o o c h - A r k o s s y.
Leipzig 1856. Lwd.
69 Campe. J. H. Kolumbus oder die Entdekkung von Westindien, ein
angenehmes und nüzliches Lesebuch für Kinder und junge Leute. Tüb.,
Schramm u. Balz 1782. 3 Theile mit 2 Karten. Hfrz. Lesespuren.
70 i— Die Entdekkung von Amerika, ein angenehmes und nüzliches Lese-
buch für Kinder und junge Leute. 3 Theile mit 3 Karten. Hamburg,
K. E. Bohn 1781—82. 12°. Alter Pappband.
71 (Canzler und Aj G. Meissner.) Für ältere Litteratur und neuere Lectüre.
Quartalschrift. I.—III. Jahrgang in je 4 Quartalen mit Titelvignetten.
Leipz. 1783—85. Mit Musik. Steif broschirt.
72 Cervantes, M. de. Lehrreiche Frzählungen, übers. von D. W. S o 11 a n.
3. verb. Aufl. 4 Bände. Berlin 1830—31. Ppbd.
73 — Leben uncl Thaten Don Quixote’s übersetzt v. Ludw. T i e c k.
3 verb. Aufl. 4 Bände. 1830—31. Ppbd.
74 Cliamisso, Adalbert v. Werke. 6 Teile, hrsg. von J. E. Hitzig. Lpz.
1836—39. Mit Portrait. Ppbde. m. T.
75 — — Dieselben. 2. Auflage. 6 Bände. Lpz., Weidmann. 1812. 12°.
In 3 Halbfranzbänden.
76 — Lebens-Lieder nnd Bilder. Liedercyclus, illustriert von Paul Thu-
m a n n u. A. Leipzig ca. 1890. Gr. 4°. Prachteinbd.
Enth. viele Illustrationen.
77 Chateaubriand. — Blennerhassett. C’harlotte. Chateaubriand. Mit 60
Abbildungen. Mainz 1903. Lwd. (4.—)
78 Cliaucer. Canterbury-Erzählungen, übers. v. Ed. F r i e cl 1 e r. Dessau
1844. Schöner, blauer Halbmaroquinband.
79 Der Chymische Wahrsager oder eine in 20 Wochenblättern herausgege-
bene Unterweisung, worin der grade Weg zum Brunnen des Lebens
und zum Lapis philosophorum angewiesen wird. Hamburg 1748. 1°.
100 Seiten. —- Daran ein nicht ganz vollständiges Manuscript: Euphrates
oder die Wasser von Auffgang. von Eugenio Philaleto. Mit dem Ex-
Libris Ochs von Ochsenstein’s, des Jugendfreundes von Goethe.
80 Colonia, L. Der arme Johannes, deutsch von E. Berg. 6. Aufl. Re-
gensb. ca. 1910. Lwd.