77
Die Vororte und die Umgegend.
1835 Braunfels, L. Die Mainufer. Mit 54 Stahlstichen. Wiirzburg 1847. Hfrz.
Schönes Lxemplar. Selten.
1836 Album von Nassau mit 26 getönten Lithographien (Ansichten von
Herborn, Erbach, Eppstein, Höchst, Sonnenberg, Braubach etc.) nach
M. S a c h s. Mit Text von Rossel. Wiesb. 1856. Querfolio. Hlwd.
1837 Taunus-AIbum. Ansichten von Höchst, Hofheim. Lorsbacher Thal,
Eppstein (2), Königstein (4), Falkenstein (3), Ivronberg (3), Soden, Ober-
ursel, Homburg (3) = 20 herrliche Aquatintastiche, Druck von J.
Back, Verlag von Jügel, ca. 1830. Quer-4°. In altem verziertem Papp-
band.
1838 Der Taunus und sein Gebiet zwischen Rhein, Main und Lahn. 100
Tafeln in Lichtdruck. Fr. 1905. Quer-Folio. ln Mappe.
1838a Taunus. Oelgemälde eines nielit genannten Frankfurter Ivünstlers,
den Altkönig und den Feldberg zeigend. datiert 1793. 19:23 cm. In
Goldrahmen.
1839 Bergen. Kupferstich nach R a d 1 von J u r y 1818. Quer-4°.
1840 — Plan der Schlacht bei B., 13. IVj. 1759. Kupferstich, Quer-Folk>.
1841 Bornheim. Die Gegend des Wegs von Frankfurt nach Bornheim. Ra-
dierung von J. A. Kern, ca. 1780. Quer-Folio. Sehr selten.
1842 _ Ansicht von Bornheim (im Winter). Frankfurt bei J. G.
Reinheimer (ca. 1810). Prächtiger, altkolorierter Kupfer-
stich in Querfolio. Gwinner S. 377. Vorzüglich erhalten.
1843 — Eeizend k o 1 o r i e r t e s Albumblatt mit Ansielit von Bornheim (von
R a d 1) ca. 1820. Quer-8°.
1844 — K o 1 o r i e r t e r Kupferstich von A. P. E i s e n ca. 1820. Quer-8°.
1845 — Altcolorierter Kupferstich ca. 1830, Nürnberg bei Endter. Quer-4°.
1846 — Kolorierte Lithographie ca. 1830. Quer-8°.
1847 — Sammelplatz auf der Bornheimer H e i d e, woselbst Königl.
Majestät vor dero Einzug in Fr. empfangen worden. Kupferstich,
W. D. Schäffer del., A. Reinhardt sc. 1745. Quer-Folio.
1848 Dreieichenhain. Die Ruinen des Schlosses. Grosser, wirkungsvoller
Sepiasticli von A. R a d 1 ca. 1800. Imperial-Folio.
1849 Epstein. Ivupferstich nach R a d 1 von F. G e i s s 1 e r 1815. Quer-4°.
1850 — Lithographie von C. F. R e i n e r m a n n ca. 1820. Quer-4°. Selten.
1851 — Ansicht mit hübscher Staffage, gez. von A. R a d 1, gest. von J o h n-
s t o n. ca. 1825. Gross-Quer-Folio. Altkoloriert. In Glas und Rahmen.
1852 — Ansicht von Epstein mit der Ruine, von jenseits des Baches
aus aufgenommen. Herrliche, monumentale Aquarellzeichnung
von H. Hoffmann 1888. Imperial-Folio. In Passepartout.
1853 — Teil der Ruine, mit Blick auf die Stadt. Selir schöne Aquarell-
zeichnung von H. Hoffmann 1888. Gross-Folio.
1854 —• Die Heilbach dicht bei Epstein. Grosse Ivohlezeichnung von E u g e n
Peipers 1876. Gross-Quer-Folio.
1855 Eschbach. \'ier französische Husaren und zwei Offiziere auf dem
Ritt nach Eschbach. Reizende Gouachezeichnung (von Wagner in
Höchst) ca. 1792. Querfolio.
Die Vororte und die Umgegend.
1835 Braunfels, L. Die Mainufer. Mit 54 Stahlstichen. Wiirzburg 1847. Hfrz.
Schönes Lxemplar. Selten.
1836 Album von Nassau mit 26 getönten Lithographien (Ansichten von
Herborn, Erbach, Eppstein, Höchst, Sonnenberg, Braubach etc.) nach
M. S a c h s. Mit Text von Rossel. Wiesb. 1856. Querfolio. Hlwd.
1837 Taunus-AIbum. Ansichten von Höchst, Hofheim. Lorsbacher Thal,
Eppstein (2), Königstein (4), Falkenstein (3), Ivronberg (3), Soden, Ober-
ursel, Homburg (3) = 20 herrliche Aquatintastiche, Druck von J.
Back, Verlag von Jügel, ca. 1830. Quer-4°. In altem verziertem Papp-
band.
1838 Der Taunus und sein Gebiet zwischen Rhein, Main und Lahn. 100
Tafeln in Lichtdruck. Fr. 1905. Quer-Folio. ln Mappe.
1838a Taunus. Oelgemälde eines nielit genannten Frankfurter Ivünstlers,
den Altkönig und den Feldberg zeigend. datiert 1793. 19:23 cm. In
Goldrahmen.
1839 Bergen. Kupferstich nach R a d 1 von J u r y 1818. Quer-4°.
1840 — Plan der Schlacht bei B., 13. IVj. 1759. Kupferstich, Quer-Folk>.
1841 Bornheim. Die Gegend des Wegs von Frankfurt nach Bornheim. Ra-
dierung von J. A. Kern, ca. 1780. Quer-Folio. Sehr selten.
1842 _ Ansicht von Bornheim (im Winter). Frankfurt bei J. G.
Reinheimer (ca. 1810). Prächtiger, altkolorierter Kupfer-
stich in Querfolio. Gwinner S. 377. Vorzüglich erhalten.
1843 — Eeizend k o 1 o r i e r t e s Albumblatt mit Ansielit von Bornheim (von
R a d 1) ca. 1820. Quer-8°.
1844 — K o 1 o r i e r t e r Kupferstich von A. P. E i s e n ca. 1820. Quer-8°.
1845 — Altcolorierter Kupferstich ca. 1830, Nürnberg bei Endter. Quer-4°.
1846 — Kolorierte Lithographie ca. 1830. Quer-8°.
1847 — Sammelplatz auf der Bornheimer H e i d e, woselbst Königl.
Majestät vor dero Einzug in Fr. empfangen worden. Kupferstich,
W. D. Schäffer del., A. Reinhardt sc. 1745. Quer-Folio.
1848 Dreieichenhain. Die Ruinen des Schlosses. Grosser, wirkungsvoller
Sepiasticli von A. R a d 1 ca. 1800. Imperial-Folio.
1849 Epstein. Ivupferstich nach R a d 1 von F. G e i s s 1 e r 1815. Quer-4°.
1850 — Lithographie von C. F. R e i n e r m a n n ca. 1820. Quer-4°. Selten.
1851 — Ansicht mit hübscher Staffage, gez. von A. R a d 1, gest. von J o h n-
s t o n. ca. 1825. Gross-Quer-Folio. Altkoloriert. In Glas und Rahmen.
1852 — Ansicht von Epstein mit der Ruine, von jenseits des Baches
aus aufgenommen. Herrliche, monumentale Aquarellzeichnung
von H. Hoffmann 1888. Imperial-Folio. In Passepartout.
1853 — Teil der Ruine, mit Blick auf die Stadt. Selir schöne Aquarell-
zeichnung von H. Hoffmann 1888. Gross-Folio.
1854 —• Die Heilbach dicht bei Epstein. Grosse Ivohlezeichnung von E u g e n
Peipers 1876. Gross-Quer-Folio.
1855 Eschbach. \'ier französische Husaren und zwei Offiziere auf dem
Ritt nach Eschbach. Reizende Gouachezeichnung (von Wagner in
Höchst) ca. 1792. Querfolio.