Deutsche Literatur.
15
335 — Idylle vom Bodensee oder Fischer Martin. In sieben Gesängen. 2.
Aufl." Mit Titelkupfer. Stuttg. 1856. 16°. Lwd.
336 Mosen. Julius. Sämtliche Werke. 8 Teile. Oldenburg 1863. Lwd.
337 Möser, Justus. Patriotische Phantasien, hrsg. von J. V. J. v. Voigt. Mit
Portrait. Berlin 1778. Einbände etwas verschieden.
338 Mügge, Th. Afraja. Roman. Frankf. 1854. Hlwd.
339 — Arvor Spang. Roman. 2 Bände. Frankf. 1860. Hlwd.
340 — Erich Ranclal. Hislorischer Rornan aus der Eroben.ing Finnlancls
durch die Russen 1808. Frankf. 1856. Hlwd.
341 — Nordisches Bilderbuch, Reisebilder. Frankf. 1857. Hlwd.
342 Miiller, Max. Das Denken im Lichte der Sprache. Aus dem Engl. v.
E. S c h n e i d e r. Leipz. 1888. (16.—)
343 Müller, Wilhelm. Gedichte, hrsg. v. M a x M ü 11 e r. Lpz. 1868. Lwd.
343a — Neugriechische Volkslieder. O. O. 1825. 24 Bll. Geheftet.
344 Müllner, Adolph. Die Schuld. TrauerspiePin vier Akten. Leipz., Göschen,
1816. 12°. Mit Titelkupfer. Pbcl. Stempel auf dem Titel, einige Lese-
spuren.
345 -Dasselbe. 2. Auflage. Leipz., Göschen, 1816. In illustriertem Um-
schlag und mit Titelkupfer, H. Ramberg inv. et fec. 1815, B. Gott-
s c h i c k sc.
346 (Musaeus, J. K. A.) Physiognomische Reisen; voran ein physiognomisch
Tagebuch, heftweis’ herausgegeben. 4 IJefle mit 4 Silhouetten. Altenburg
1788. Pappbancl.
347 Musenalmanach. Deutscher, für das Jahr 1839, hrsg. von A. v. C h a -
misso und F. Frh. Gaudy. X. Jahrgang, mit Graf Platen’s Bildnis.
Leipz., Weidmann. 12°. Orig.-Kartoniert m. G. Papierfleckig wie alle
Exemplare.
348 Musenalmanach, Deutscher. Erster Jahrgang, mit Beiträgen von. Fr.
Rückert, Nic. Lenau, L. Bechstein u. A. und einer Composidon von Felix
Mendelssohn-Barthold) r. Mit 2 Stahlstichen. Leipz. ca. 1840. Original-
Leinenbancl m. G.
349 Nal und Bamajanti. Indische Dichtung, übersetzt v. E. M e i e r. Stuttg.
1847. Lwd.
350 Nestrov, J. Die verhängnissvolle Faschingsnacht. Posse mit Gesang in
3 Aufzügen, Musik von Acl. Müller. Mit koloriertem Titelbild. Wien
1841. Im Originalumschlag.
351 — Der Talisman. ' Posse mit Gesang in 3 Akten. Mit e. kolorierten
Titelkupfer. Wien, Wallishausser 1843. Pbd.
352 Das Nibelungenlied. übersetzt von K. Simr,ock. 9. Aufl. Stuttg.
1854. Lwd.
353 Novalis. Schriften, hrsg. v. L. Tieck und Fr. Schlegel. 2 Bände mit
2 gest. Titeln. Wien, C. Armbruster, 1820. 12°. Hfrz.
354 — — Dieselben. 5. Aufl. Berlin 1837. HaLbfranzband.
355 — Friedrich v. Hardenberg. Eine Nachlese. Gotha 1873.
356 Odeon, ßheinisches, hrsg. v. J. H u b. Düsseldorf. 1842. Ppbd.
357 Paalzow. Godwie-Castle. 2. Aufl. 3 Bände. Breslau 1838. Hlwd.
358 Pädagogische Verliandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer
und Kinclerfreunde. Nebst e. Intelligenzblatt. In Begleitung der Zeitung
für die Jugend. Jahrgang I—III. 4°. Leipzig, G. Voss, 1806—08. Pappbd.
Von den Verhandlungs'blättern fehlt nur der Monatstitel u. das Inh.-Verz. zu Fehr.
1806. vom Intelligenzblatt (Anzeigen-Teil) fehlen 1807 Nr. 43. 1808 2 u. 39.
359 Pestalozzi’s sämmtliche Schriften. 15 Bände mit 5 litli. Tafeln. Stuttgt.
Cotta, 1819—26. Hfrz.
Die Einbände sind nicht ganz frisch.
360 Polko, Elise. Bedeutende Menschen. Portraitsskizzen, Lebenserinnerungen
und Novellen. Breslau 1895. Lwd.
Mit Widmung der Verfasserin an A. v. Steinle, unterzeichnet: „Die Märchenprin-
zessin ohne Land.“
15
335 — Idylle vom Bodensee oder Fischer Martin. In sieben Gesängen. 2.
Aufl." Mit Titelkupfer. Stuttg. 1856. 16°. Lwd.
336 Mosen. Julius. Sämtliche Werke. 8 Teile. Oldenburg 1863. Lwd.
337 Möser, Justus. Patriotische Phantasien, hrsg. von J. V. J. v. Voigt. Mit
Portrait. Berlin 1778. Einbände etwas verschieden.
338 Mügge, Th. Afraja. Roman. Frankf. 1854. Hlwd.
339 — Arvor Spang. Roman. 2 Bände. Frankf. 1860. Hlwd.
340 — Erich Ranclal. Hislorischer Rornan aus der Eroben.ing Finnlancls
durch die Russen 1808. Frankf. 1856. Hlwd.
341 — Nordisches Bilderbuch, Reisebilder. Frankf. 1857. Hlwd.
342 Miiller, Max. Das Denken im Lichte der Sprache. Aus dem Engl. v.
E. S c h n e i d e r. Leipz. 1888. (16.—)
343 Müller, Wilhelm. Gedichte, hrsg. v. M a x M ü 11 e r. Lpz. 1868. Lwd.
343a — Neugriechische Volkslieder. O. O. 1825. 24 Bll. Geheftet.
344 Müllner, Adolph. Die Schuld. TrauerspiePin vier Akten. Leipz., Göschen,
1816. 12°. Mit Titelkupfer. Pbcl. Stempel auf dem Titel, einige Lese-
spuren.
345 -Dasselbe. 2. Auflage. Leipz., Göschen, 1816. In illustriertem Um-
schlag und mit Titelkupfer, H. Ramberg inv. et fec. 1815, B. Gott-
s c h i c k sc.
346 (Musaeus, J. K. A.) Physiognomische Reisen; voran ein physiognomisch
Tagebuch, heftweis’ herausgegeben. 4 IJefle mit 4 Silhouetten. Altenburg
1788. Pappbancl.
347 Musenalmanach. Deutscher, für das Jahr 1839, hrsg. von A. v. C h a -
misso und F. Frh. Gaudy. X. Jahrgang, mit Graf Platen’s Bildnis.
Leipz., Weidmann. 12°. Orig.-Kartoniert m. G. Papierfleckig wie alle
Exemplare.
348 Musenalmanach, Deutscher. Erster Jahrgang, mit Beiträgen von. Fr.
Rückert, Nic. Lenau, L. Bechstein u. A. und einer Composidon von Felix
Mendelssohn-Barthold) r. Mit 2 Stahlstichen. Leipz. ca. 1840. Original-
Leinenbancl m. G.
349 Nal und Bamajanti. Indische Dichtung, übersetzt v. E. M e i e r. Stuttg.
1847. Lwd.
350 Nestrov, J. Die verhängnissvolle Faschingsnacht. Posse mit Gesang in
3 Aufzügen, Musik von Acl. Müller. Mit koloriertem Titelbild. Wien
1841. Im Originalumschlag.
351 — Der Talisman. ' Posse mit Gesang in 3 Akten. Mit e. kolorierten
Titelkupfer. Wien, Wallishausser 1843. Pbd.
352 Das Nibelungenlied. übersetzt von K. Simr,ock. 9. Aufl. Stuttg.
1854. Lwd.
353 Novalis. Schriften, hrsg. v. L. Tieck und Fr. Schlegel. 2 Bände mit
2 gest. Titeln. Wien, C. Armbruster, 1820. 12°. Hfrz.
354 — — Dieselben. 5. Aufl. Berlin 1837. HaLbfranzband.
355 — Friedrich v. Hardenberg. Eine Nachlese. Gotha 1873.
356 Odeon, ßheinisches, hrsg. v. J. H u b. Düsseldorf. 1842. Ppbd.
357 Paalzow. Godwie-Castle. 2. Aufl. 3 Bände. Breslau 1838. Hlwd.
358 Pädagogische Verliandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer
und Kinclerfreunde. Nebst e. Intelligenzblatt. In Begleitung der Zeitung
für die Jugend. Jahrgang I—III. 4°. Leipzig, G. Voss, 1806—08. Pappbd.
Von den Verhandlungs'blättern fehlt nur der Monatstitel u. das Inh.-Verz. zu Fehr.
1806. vom Intelligenzblatt (Anzeigen-Teil) fehlen 1807 Nr. 43. 1808 2 u. 39.
359 Pestalozzi’s sämmtliche Schriften. 15 Bände mit 5 litli. Tafeln. Stuttgt.
Cotta, 1819—26. Hfrz.
Die Einbände sind nicht ganz frisch.
360 Polko, Elise. Bedeutende Menschen. Portraitsskizzen, Lebenserinnerungen
und Novellen. Breslau 1895. Lwd.
Mit Widmung der Verfasserin an A. v. Steinle, unterzeichnet: „Die Märchenprin-
zessin ohne Land.“