88
Frankfurter Künstler.
2073 Rustige, H. Die junge Wittwe, gest. v. C. Müller; — der Gang zur
Kirche, lith. von J. Fay. Folio.
2074 Schertle, V., lith. Ecce homo; — das Kind Jesu; — Johannes der
Täufer. Folio.
2075 — Die büssende Magdalena, Guido Reni p. Gross-Folio.
2076 Schleich, A. Paris und Helena. Radierung vor der Schrift. F’olio.
2077 Schreyer, A. Französische Artillerie in der Schlacht. Radierung von L.
Friedrich. Quer-Folio.
2078 — Walachische Postkutsche. Radierung von Fr. Krostewitz. — Noch
2 Bilder Schreyer’s, in Radierung von ,1. Eissenhardt. Quer-4°
2079 Sclirödter, Ad. Taten und Meinungen des Herrn Piepmeyer, Abgeordne-
ten zur constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt. 6 Hefte.
Frankf. 1848. Quer-4°. In den Originalumschlägen. Selten.
2080 — Maiwein; — Frühling und Maiwein; — Don Quixote. — 3 Ra-
dierungen und Holzschnitte.
2081 Schwanthaler, L. v. Tafelaufsatz. Stahlstich von R. Petzsch. 4°.
2082 Scliwind, M. v. Sabine Erwin; — ein Landschaftsmaler 1743; — Trans-
parent; — die Heimkehr; — 10 kleine Blätter nach S.; — Schwind’s
Portrait, Ch. Riedt sc.
2083 — Die h. Elisabeth wird nach Thüringen geführt; — die h. 3 Könige;
— die Schöpfung nach Haydn; — Theatervorhang. — 4 Holzschnitte.
8°. und Folio.
2084 — Die Hochzeitsreise. Kupferstich von W. Hecht. Folio.
2085 — Der Graf von Gleichen. Kupferstich von W. H e c h t. Folio.
2086 — Der Falkensteiner Ritt. Kupferstich von A. Göbel' 1850. Gross-Folio.
2087 -— Kalender auf das Jahr 1844. München 1844. 4°.
Mit Holzschnitt von P. Cornelius und 12 Vignetten in Holzschnitt von M. v. S c h w i n d.
Der Kalender von 1843 ist beigelegt.
2088 Varnesi. 2 photographische Tableaux in Folio, mit 5 Abbildungen von
Geräten. die er für die Herren v. M u m m und v. G u a i t a angefertigt
hatte. Mit Widmung.
2089 Veit, Ph. Maria mit dem Jesuskind. Phofeographie 1882. Folio.
2090 — Die Einführung des Christentums durch den h. Bonifacius in Deutsch-
land. Grosse Lithographie von C. P 1 e i 1 1855. Gross-Quer'fölio.
2091 — Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum.
Stahlst. von E. Schäffer. Gross-Quer-Folio.
2092 — Sanct Thomas. Kupferstich von E. Schäffer. 1842. Folio.
2093 — S. Anna; — Madonna; — Quaero quem diligit anima mea; — Je
me tiens ä la porte. = 4 Blätter in Stich und Lith. 4°.
2094 —- Germania; — Italia. 2 Kupferstiche v. C. Gerhardt. (1848). 4°. Folio.
2095 — Die Auffindung Mosis. Stahlstich, C. D e u c k e r del. et sc. Gross-
Folio.
2096 — Die fetten Jahre. Kupf. von C. Müller. 1836. Quer-Folio.
2097 Wallot. Karikatur auf den Erbauer des Reichstagsgebäudes; Germania
wendet sich schaudernd ab. Lichtdruck ca. 1880. Folio.
2098 Zwerger, Professor (Bildhauer), 1825—54. Portrait in ganzer Gestalt,
bekränzt von der Muse. Darunter seine Abreise nach Stuttgart. Lith.
von Schiilern Steinle’s nach einer Zeichnung desselben (s. Stein-
lewerk). Gross-Folio.
Frankfurter Künstler.
2073 Rustige, H. Die junge Wittwe, gest. v. C. Müller; — der Gang zur
Kirche, lith. von J. Fay. Folio.
2074 Schertle, V., lith. Ecce homo; — das Kind Jesu; — Johannes der
Täufer. Folio.
2075 — Die büssende Magdalena, Guido Reni p. Gross-Folio.
2076 Schleich, A. Paris und Helena. Radierung vor der Schrift. F’olio.
2077 Schreyer, A. Französische Artillerie in der Schlacht. Radierung von L.
Friedrich. Quer-Folio.
2078 — Walachische Postkutsche. Radierung von Fr. Krostewitz. — Noch
2 Bilder Schreyer’s, in Radierung von ,1. Eissenhardt. Quer-4°
2079 Sclirödter, Ad. Taten und Meinungen des Herrn Piepmeyer, Abgeordne-
ten zur constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt. 6 Hefte.
Frankf. 1848. Quer-4°. In den Originalumschlägen. Selten.
2080 — Maiwein; — Frühling und Maiwein; — Don Quixote. — 3 Ra-
dierungen und Holzschnitte.
2081 Schwanthaler, L. v. Tafelaufsatz. Stahlstich von R. Petzsch. 4°.
2082 Scliwind, M. v. Sabine Erwin; — ein Landschaftsmaler 1743; — Trans-
parent; — die Heimkehr; — 10 kleine Blätter nach S.; — Schwind’s
Portrait, Ch. Riedt sc.
2083 — Die h. Elisabeth wird nach Thüringen geführt; — die h. 3 Könige;
— die Schöpfung nach Haydn; — Theatervorhang. — 4 Holzschnitte.
8°. und Folio.
2084 — Die Hochzeitsreise. Kupferstich von W. Hecht. Folio.
2085 — Der Graf von Gleichen. Kupferstich von W. H e c h t. Folio.
2086 — Der Falkensteiner Ritt. Kupferstich von A. Göbel' 1850. Gross-Folio.
2087 -— Kalender auf das Jahr 1844. München 1844. 4°.
Mit Holzschnitt von P. Cornelius und 12 Vignetten in Holzschnitt von M. v. S c h w i n d.
Der Kalender von 1843 ist beigelegt.
2088 Varnesi. 2 photographische Tableaux in Folio, mit 5 Abbildungen von
Geräten. die er für die Herren v. M u m m und v. G u a i t a angefertigt
hatte. Mit Widmung.
2089 Veit, Ph. Maria mit dem Jesuskind. Phofeographie 1882. Folio.
2090 — Die Einführung des Christentums durch den h. Bonifacius in Deutsch-
land. Grosse Lithographie von C. P 1 e i 1 1855. Gross-Quer'fölio.
2091 — Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum.
Stahlst. von E. Schäffer. Gross-Quer-Folio.
2092 — Sanct Thomas. Kupferstich von E. Schäffer. 1842. Folio.
2093 — S. Anna; — Madonna; — Quaero quem diligit anima mea; — Je
me tiens ä la porte. = 4 Blätter in Stich und Lith. 4°.
2094 —- Germania; — Italia. 2 Kupferstiche v. C. Gerhardt. (1848). 4°. Folio.
2095 — Die Auffindung Mosis. Stahlstich, C. D e u c k e r del. et sc. Gross-
Folio.
2096 — Die fetten Jahre. Kupf. von C. Müller. 1836. Quer-Folio.
2097 Wallot. Karikatur auf den Erbauer des Reichstagsgebäudes; Germania
wendet sich schaudernd ab. Lichtdruck ca. 1880. Folio.
2098 Zwerger, Professor (Bildhauer), 1825—54. Portrait in ganzer Gestalt,
bekränzt von der Muse. Darunter seine Abreise nach Stuttgart. Lith.
von Schiilern Steinle’s nach einer Zeichnung desselben (s. Stein-
lewerk). Gross-Folio.