r s
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen
Mit Sachkenntnis und sicherem Urteil wird uns hier die
hohe Kunst der Renaissance in ihrer bewunderungswür-
digen Entwickelung anschaulich gemacht, und wie der ver-
wickelte Stoff mit seinen durcheinandergehenden Fäden in
eine übersichtliche, klare Form gebannt ist, das ist selber
auch ein Kunstwerk. Norddeutsche Allgem. Zeitung.
Man kann nur sagen, daß ein höchst brauchbares, sehr geschickt angeordnetes und geschriebenes Werk über die
Kunst des 19. Jahrhunderts geschaffen ist. Literarisches Zentralblatt.
Für die Neubearbeitung dieses Bandes hat der Verlag
in Professor Joseph Neuwirth in Wien eine ganz aus-
gezeichnete Kraft gefunden. Die Brauchbarkeit des Bandes
zur Einführung in das lohnende Studium des Mittelalters
wurde in jeder Weise erfüllt. Neue Zürcher Zeitung.
Band IV.
Die Renaissance im Norden
Barock und Rokoko
Neunte Auflage
Bearbeitet von Heinrich Bergner
Mit 565 Abbildungen im Text und
23 Farbendrucktafeln
In dem vorliegenden Band behandelt jetjt Heinrich
Bergner die Kunst der Renaissance im Norden, Barock
und Rokoko. In breitem Strom sind die neueren Erkenntnisse
in das Buch eingezogen, das auch mit seinen vielfach er-
neuerten und vermehrten Abbildungen den höchsten An-
forderungen entspricht. Vergangenheit und Gegenwart.
Band III.
Die Renaissance in Italien
Neunte Auflage
Bearbeitet von Adolf Philippi
Mit 338 Abbildungen im Text und
24 Farbendrucktafeln
Band I.
Das Altertum
Zehnte Auflage
Nach Adolf Michaelis
bearbeitet von Paul W ölte
Mit 1047 Abbildungen im Text,
16 Farbendrucktafeln und 1 Gravüre
Wie schon Michaelis, so hat nun erst recht Wolters
mit ebensoviel Geschick wie Eifer an der Verbesserung und
Neubelebung des Werkes gearbeitet, und der Verlag hat
ihm durch Vermehrung und Veredlung der Bilderbeigaben
treu zur Seite gestanden. Westermanns Monatshefte.
Band II.
Das Mittelalter
Neunte Auflage
Bearbeitet von Joseph Neuwirth
Mit 730 Abbildungen im Text und
14 Farbendrucktafeln
Band V. Das 19. Jahrhundert
Sechste Auflage. Bearbeitet und ergänzt von Max Osborn
Mit 550 Abbildungen im Text und 28 Farbendrucktafeln
Neue Auflage in Vorbereitung
Anton Springer
Hanöbuch öer Kunstgeschichte
In fünf Bänden
Mit mehr als 3000 Abbildungen im Text und über 100 Tafeln in Farbdruck
In 5 Leinenbände gebunden 60 Mark
Jeder Band in Leinen gebunden 12 Mark
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen
Mit Sachkenntnis und sicherem Urteil wird uns hier die
hohe Kunst der Renaissance in ihrer bewunderungswür-
digen Entwickelung anschaulich gemacht, und wie der ver-
wickelte Stoff mit seinen durcheinandergehenden Fäden in
eine übersichtliche, klare Form gebannt ist, das ist selber
auch ein Kunstwerk. Norddeutsche Allgem. Zeitung.
Man kann nur sagen, daß ein höchst brauchbares, sehr geschickt angeordnetes und geschriebenes Werk über die
Kunst des 19. Jahrhunderts geschaffen ist. Literarisches Zentralblatt.
Für die Neubearbeitung dieses Bandes hat der Verlag
in Professor Joseph Neuwirth in Wien eine ganz aus-
gezeichnete Kraft gefunden. Die Brauchbarkeit des Bandes
zur Einführung in das lohnende Studium des Mittelalters
wurde in jeder Weise erfüllt. Neue Zürcher Zeitung.
Band IV.
Die Renaissance im Norden
Barock und Rokoko
Neunte Auflage
Bearbeitet von Heinrich Bergner
Mit 565 Abbildungen im Text und
23 Farbendrucktafeln
In dem vorliegenden Band behandelt jetjt Heinrich
Bergner die Kunst der Renaissance im Norden, Barock
und Rokoko. In breitem Strom sind die neueren Erkenntnisse
in das Buch eingezogen, das auch mit seinen vielfach er-
neuerten und vermehrten Abbildungen den höchsten An-
forderungen entspricht. Vergangenheit und Gegenwart.
Band III.
Die Renaissance in Italien
Neunte Auflage
Bearbeitet von Adolf Philippi
Mit 338 Abbildungen im Text und
24 Farbendrucktafeln
Band I.
Das Altertum
Zehnte Auflage
Nach Adolf Michaelis
bearbeitet von Paul W ölte
Mit 1047 Abbildungen im Text,
16 Farbendrucktafeln und 1 Gravüre
Wie schon Michaelis, so hat nun erst recht Wolters
mit ebensoviel Geschick wie Eifer an der Verbesserung und
Neubelebung des Werkes gearbeitet, und der Verlag hat
ihm durch Vermehrung und Veredlung der Bilderbeigaben
treu zur Seite gestanden. Westermanns Monatshefte.
Band II.
Das Mittelalter
Neunte Auflage
Bearbeitet von Joseph Neuwirth
Mit 730 Abbildungen im Text und
14 Farbendrucktafeln
Band V. Das 19. Jahrhundert
Sechste Auflage. Bearbeitet und ergänzt von Max Osborn
Mit 550 Abbildungen im Text und 28 Farbendrucktafeln
Neue Auflage in Vorbereitung
Anton Springer
Hanöbuch öer Kunstgeschichte
In fünf Bänden
Mit mehr als 3000 Abbildungen im Text und über 100 Tafeln in Farbdruck
In 5 Leinenbände gebunden 60 Mark
Jeder Band in Leinen gebunden 12 Mark