Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schaeffer, Jacob Christian; Seligmann, Johann Michael [Editor]; Eisenmann, Jakob Andreas [Editor]; Fridrich, Johann Gottlieb [Editor]; Johann Leopold Montag [Editor]; Fridrich, I.M. [Oth.]; Schaur, Fr. [Oth.]
D. Jacob Christian Schäffers Abhandlungen von Insecten (Dritter und lezter Band) — Regensburg: in der Montagischen Buchhandlung, 1779 [VD18 90813278]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52978#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
74

Erklärung der Kupfertafel.
lk'lg. I. Ein junger Schößling der Zitterpappel, mit Eycrn und Wür-
mern von verschiedenem Wüchse.
s. Die Eyer.
b. b. b. Die allererst ausgekrochenen Würmer.
Z. e. Würmer nach verschiedenen Häutungen und Mer.
k. Ein völlig ausgewachsener Wurm im ruhigen Zustande.
Ein Wurm mit seinen Blasen.
K. li. d. Einige sich mit einwärts gekehrten und verborgenen
Köpfen zusammenhängenden Würmer.
L'-g. II. Der Kopf, Drustschild und die ersten drey Ringe eines ver,
größerten Wurmes.
s. Der Kopf.
b. Die Augen.
c. Das eine Fühlhorn.
a. Die Freßspitzen.
e. Der Brustschild.
L Der erste Ring.
F. Der zweyte Ring.
K. d. Der dritte Ning.
i. Der Hinterfuß.
K. Der Mittelfuß,
l. Der Vorderfuß.
ck. r>. Die abgestutztkegelähnliche Erhöhung mit der Blase.
v. o. Die abgestutztkegelähnliche Erhöhung ohne Blase.

k-8- m-
 
Annotationen