Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schaeffer, Jacob Christian; Seligmann, Johann Michael [Hrsg.]; Eisenmann, Jakob Andreas [Hrsg.]; Fridrich, Johann Gottlieb [Hrsg.]; Johann Leopold Montag [Hrsg.]; Fridrich, I.M. [Bearb.]; Schaur, Fr. [Bearb.]
D. Jacob Christian Schäffers Abhandlungen von Insecten (Dritter und lezter Band) — Regensburg: in der Montagischen Buchhandlung, 1779 [VD18 90813278]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52978#0129
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bemerkungen machen können, wie lange ein Ey linker der Rinds
liegen bleibet, und wie die Uterraupe ans demselben ;nm Vorschein
ne kommt.
Bey den Schriftstellern kommt diese Tannenfägfliege unter fol-
genden Namen und Beschreibungen vor.
iLU-rULLv o ZunAerr, sntenms xsnvsti8 obtuks, tliorsee ^ls-
dro. I-itt-r. 8. dl. lom. I. xars II. x. 9LZ. I^o. 15.
Ibentbreäo svtermir xektiostis tcptiws vklau«. HcLaeA Icoo. Io-
5eÄ. ^sb. ci.IV. kiz. III. IV. V. VI.

Der Wachholderfresser» Mütter Naturfyst. Linm Th- V,
x. 826. dlo. 15,
 
Annotationen