Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schaeffer, Jacob Christian; Seligmann, Johann Michael [Hrsg.]; Eisenmann, Jakob Andreas [Hrsg.]; Fridrich, Johann Gottlieb [Hrsg.]; Johann Leopold Montag [Hrsg.]; Fridrich, I.M. [Bearb.]; Schaur, Fr. [Bearb.]
D. Jacob Christian Schäffers Abhandlungen von Insecten (Dritter und lezter Band) — Regensburg: in der Montagischen Buchhandlung, 1779 [VD18 90813278]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52978#0170
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TZ8 d 4?
Erklärung der Kupfertafel.
biZ. I. II. Der Blattlaussresserwurm.
kiZ. III. Gehauße des vorigen Wurmes zur Verwandel»»-.
IV. Die Blattlauöfresserfliege, wie sie eben den Dattelbalg ab-
geleget hat.
big. v. Die vorige völlig ausgewachsene Fliege fliegend nach der
ober» Seite.
kig. VI. Eben dieselbe nach der untern Seite,
klx. VII. Eben dieselbe sitzend.
kl?. VIII. Der vergrößerte Kops dieser Fliege.
s. Der zusammengelegte Rüssel.
b d. Die größer» zusammengesetzten Augen.
e. e. Die spadelähnlichen Fühlhörner mit ihren Sektenhaaren.
kiß. IX. Der vergrößerte Rüssel dieser Fliege.
s. Das erste Glied desselben.
b. Das zweyte Glied.
e. Die fleischigen Lippen.
kig. X. Das Gehäuße einer andern Blattlausfresserfliege.
Xl. Diese Fliege fliegend.
krx. XIL Eben dieselbe sitzend.
 
Annotationen