Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthandlung Ludwig Schames <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Ölgemälde, Aquarelle moderner und alter Meister: O. Achenbach, Amiet, Böcklin, Boudin, Brown, Burger, Burnitz, Camoin ... ; Versteigerung in der Kunsthandlung Ludwig Schames, Frankfurt a. Main, den 15. Dez. 1926 — Frankfurt a. Main, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21728#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEDINGUNGEN.

Die Versteigerung erfolgt gegen sofortige Barzahlung in deutscher Reichswährung zuzüglich
eines Aufgeldes von 15 °/0 des Huschlagpreises. Spätere Zahlungen sind nur mit aus-
drücklichem Einverständnis des Unterzeichneten gestattet und bankmässig zu verzinsen.

Der Versteigerer behält sich das Recht vor, die ersteigerten Werke, welche innerhalb
24 Stunden nach der Auktion nicht bezahlt wurden, auf Kosten und Gefahr des Steigerers
weiter zu verkaufen. Das Eigentum geht erst mit der Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr
bereits mit dem Zuschlag auf den Käufer über.

Bei Meinungsverschiedenheiten über den Zuschlag wird das betreffende Werk nochmals
ausgeboten. Geben zwei oder mehrere Personen gleichzeitig dasselbe Gebot ab, so entscheidet
das Los, wenn die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebots erfolglos geblieben ist.
(Gesetz vom 10. 7. 1902).

Die Versteigerung geschieht möglichst in der Reihenfolge der Nummern, doch behält sich
der Unterzeichnete eine diesbezügliche Aenderung wie auch Zusammenfassung einzelner
Nummern vor.

Die Festsetzung der Künstler-Namen und die Zuschreibungen erfolgten nach sachverständiger
Prüfung,- da die Ausstellung Gelegenheit giebt, sich von der Art und dem Zustande der
Gemälde zu überzeugen, können Reklamationen nach erfolgtem Zuschlag nicht mehr
berücksichtigt werden.

Die Aufbewahrung verkaufter Werke geschieht sachgemäss, jedoch ohne jede Garantie.
Der Käufer hat für den Abtransport innerhalb zweier Tage Sorge zu tragen, andernfalls
die belr. Werke einem Spediteur auf Kosten und Gefahr des Käufers übergeben werden.
Jeder Transport der angekauften Nummern geschieht auf Kosten und Gefahr des Käufers.

Als vereinbarter Erfüllungsort und als ausschließlicher Gerichtsstand gilt Frankfurt a. M.

KUNSTHANDLUNG LUDWIG SCHAMES

FRANKFURT A. M.

BOERSENSTRASSE 2/4.

FERNSPRECHER HANSA 2762

Die angegebenen Maße gelten in cm, und zwar bezeichnet die erste Zahl die Höhe, die

zweite Zahl die Breite.

Der Zutritt zur Versteigerung und zur Besichtigung ist nur den mit Katalog versehenen

Personen gestattet.

Preis des Katalogs R.-M. 1.50.
 
Annotationen