Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schedel, Dietrich
Ein Nutzbar new Rechen vnd Exempel Büchlein: Darinnen all jetz gebreuchig Kauffmans Rechnungen, vergleichung mancherley Landt vnd Stett, Eln, Maß, Mintz vnd gewicht, gantz klar vnd verstendlich ; Sampt einer zu ruck darauff nachfolgenden erklärung, wie man die Keuff hierinnen verstehen, vnd machen soll — [S.l.], [1552] [VD16 ZV 28327]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15577#0069

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vier stuck Mn wegen 4u Pragim r )L.
Königreich beham r f.ctz z. stein? 4.V
rvieuil wigt solch Zm zu Wien / thun
ß QO. Prager zu Wren-o. G / den
pro s.stem/den stein pro r 6. S zu raik--
ten/fac.zo.cE 7.V?»
Irem 7. V zu Padua chun 5. Kzu rf
Venedrg/vnd - 0. Venediger thun 6.
Nürnberger W/vnd ?oo. Nürmber-
Ker chun Zu Cöln 7Z.Mwieui! chun 6.
rL vo Cöln zu Padua/fa. - 9) 7.tk


Ein tuch gewant Helt z r.ekn / kost r ro.
r^ftz r. ort / wie soll man die eln hm-
geben / das man am gantzen stuck ge-
rvinr z.ftz/fa.6.ß r6.9)
Wann die eln tuch kaufft wirdt
pro 5. ß / vnd man verkaufst wider die
elnpro 6.ß ) 2.9>/wieml gewin kumpk
auss-o0,ft/fa.2S.ft.
So einer am kreutzer zu gewin hat 2 r
^.fierer/wteuil gewint er pro cento/
sae.rv.ftz.
E is Item
 
Annotationen