Kaufbeuren
26 BONAVENTURA BALTHASAR BACHSCHMID
(KB kath.). Geboren am 20. 2. 1782 als Sohn des Joseph Alois (s. o. Nr. 23), heiratet am
7. 2. 1803 Anna Theresia Espermiller, Tochter des Metzgers Joh. Georg E.
Gestorben am 5.1. 1821 als Bürger, Gürtler, Ehemann, 41. J. alt.
Seine Frau (Maria Anna Theresia) stirbt am 13. 9. 1821, 39 ). 4M. alt.
Über seinen am 26. 3. 1806 geb. Sohn Georg Josef s. u. Nr. 29.
Sein am 8. 10. 1810 geb. Sohn Simon Ferdinand wird Uhrmacher (heiratet I. 1839 als
Bürger und Uhrenfabrikant in Kaufbeuren und Chaux de fonds, IE, als Uhrmacher in
Kaufbeuren, Chaux de fonds und Kempten).
27 FRANZ JOSEPH KEMPFLER
(KB kath.). Geboren am 18. 10. 1773 in Leutkirch, heiratet I. am 23. 11. 1795 Maria Anna
Crescentia Steinbrenner, 1776 geb. Kaufbeurer Bürgerstochter (Tochter von Nr. 19?), die
als Gürtlersgattin am 9. 2. 1814, 38 J. 19 T. alt stirbt.
Söhne: Georg Alois (gest. 20. 10. 1796, 1 M. 18 T. alt; er: civis, Aurifaber), Peter Anton
(geb. 1802, gest. 3. 2. 1845 als Gürtler, Gold- und Silberarbeiterssohn, 43 J. 7 M. 3 T. alt).
Er heiratet II. als Silberarbeiter, Witwer, am 18. 4.1814 Maria Crescentia Gerhauser, 1778
geb. Tochter des Franz Xaver G. und der Maria Anna Meichelbek, die als Silberarbeiterin
und Magistratsratsgattin am 1.6. 1840 stirbt.
Kind: Maria Caecilia (geb. 20. 10. 1815; heiratet am 10. 1. 1842 den Georg Haggenmüller
(s. u. Nr. 30).
Gestorben als Bürger, Gold- und Silberarbeiter, Magistratsrat während 30 Jahren, am
4. 10. 1842, 68 J. 10 M. 16 T. alt (?).
NB Vermutlich sein Bruder: Fridolin Kempfier von Deutkirch, geb. 1785, gestorben als Gürtler. Ledig am
19. 3. 1805, 20 J. 1 M. 3 T. alt.
27 a CHRISTIAN FRIEDRICH VOLZ
(KB ev.). Geboren am 18. 10. 1787 in Weißenburg als Sohn des Knopfmachers Christoph
Heinrich V., heiratet als Gürtler am 4. 12. 1817 Regine Euphrosine Münch, Witwe des
Gürtlers Tobias Münch, 1782 geb. Tochter des Nadlers Daniel Schweiher.
Kind: Christoph Heinrich (geb. 7. 6. 1819; s. u. Nr. 34 a).
Gestorben als Silberarbeiter am 8. 4. 1836.
Seine Witwe stirbt am 24. 2. 1860; er: Gürtlermeister und Gold- und Silberarbeiter.
28 ANTON XAVER BACHSCHMIED
(KB kath.). Geboren am 9. 7.1794als Sohn des Gürtlers Joseph Aloys (s. o. Nr. 23), heira-
tet als Gürtler am 23. 5. 1820 Maria Magdalena Beck (Böck), 1794 geb. Tochter des
Kupferschmieds Franz Seraph B.
Gestorben als Bürger, Silberarbeiter, Ehegatte, am 25. 7. 1852, 58 J. 1 M. alt („Subito
extinctus vir artis sue peritissimus").
Seine Witwe stirbt als Silberarbeiterswitwe am 8.9.1871, 77 J. 4 M. alt (,,Vidua christiana
provisa decessit").
Über seinen am 18. 3. 1821 geb. Sohn Josef s. u. Nr. 32.
Sein am 25. 1. 1823 geb. Sohn Franz de Paula (Paul) wird Kupferschmiedemeister.
16
26 BONAVENTURA BALTHASAR BACHSCHMID
(KB kath.). Geboren am 20. 2. 1782 als Sohn des Joseph Alois (s. o. Nr. 23), heiratet am
7. 2. 1803 Anna Theresia Espermiller, Tochter des Metzgers Joh. Georg E.
Gestorben am 5.1. 1821 als Bürger, Gürtler, Ehemann, 41. J. alt.
Seine Frau (Maria Anna Theresia) stirbt am 13. 9. 1821, 39 ). 4M. alt.
Über seinen am 26. 3. 1806 geb. Sohn Georg Josef s. u. Nr. 29.
Sein am 8. 10. 1810 geb. Sohn Simon Ferdinand wird Uhrmacher (heiratet I. 1839 als
Bürger und Uhrenfabrikant in Kaufbeuren und Chaux de fonds, IE, als Uhrmacher in
Kaufbeuren, Chaux de fonds und Kempten).
27 FRANZ JOSEPH KEMPFLER
(KB kath.). Geboren am 18. 10. 1773 in Leutkirch, heiratet I. am 23. 11. 1795 Maria Anna
Crescentia Steinbrenner, 1776 geb. Kaufbeurer Bürgerstochter (Tochter von Nr. 19?), die
als Gürtlersgattin am 9. 2. 1814, 38 J. 19 T. alt stirbt.
Söhne: Georg Alois (gest. 20. 10. 1796, 1 M. 18 T. alt; er: civis, Aurifaber), Peter Anton
(geb. 1802, gest. 3. 2. 1845 als Gürtler, Gold- und Silberarbeiterssohn, 43 J. 7 M. 3 T. alt).
Er heiratet II. als Silberarbeiter, Witwer, am 18. 4.1814 Maria Crescentia Gerhauser, 1778
geb. Tochter des Franz Xaver G. und der Maria Anna Meichelbek, die als Silberarbeiterin
und Magistratsratsgattin am 1.6. 1840 stirbt.
Kind: Maria Caecilia (geb. 20. 10. 1815; heiratet am 10. 1. 1842 den Georg Haggenmüller
(s. u. Nr. 30).
Gestorben als Bürger, Gold- und Silberarbeiter, Magistratsrat während 30 Jahren, am
4. 10. 1842, 68 J. 10 M. 16 T. alt (?).
NB Vermutlich sein Bruder: Fridolin Kempfier von Deutkirch, geb. 1785, gestorben als Gürtler. Ledig am
19. 3. 1805, 20 J. 1 M. 3 T. alt.
27 a CHRISTIAN FRIEDRICH VOLZ
(KB ev.). Geboren am 18. 10. 1787 in Weißenburg als Sohn des Knopfmachers Christoph
Heinrich V., heiratet als Gürtler am 4. 12. 1817 Regine Euphrosine Münch, Witwe des
Gürtlers Tobias Münch, 1782 geb. Tochter des Nadlers Daniel Schweiher.
Kind: Christoph Heinrich (geb. 7. 6. 1819; s. u. Nr. 34 a).
Gestorben als Silberarbeiter am 8. 4. 1836.
Seine Witwe stirbt am 24. 2. 1860; er: Gürtlermeister und Gold- und Silberarbeiter.
28 ANTON XAVER BACHSCHMIED
(KB kath.). Geboren am 9. 7.1794als Sohn des Gürtlers Joseph Aloys (s. o. Nr. 23), heira-
tet als Gürtler am 23. 5. 1820 Maria Magdalena Beck (Böck), 1794 geb. Tochter des
Kupferschmieds Franz Seraph B.
Gestorben als Bürger, Silberarbeiter, Ehegatte, am 25. 7. 1852, 58 J. 1 M. alt („Subito
extinctus vir artis sue peritissimus").
Seine Witwe stirbt als Silberarbeiterswitwe am 8.9.1871, 77 J. 4 M. alt (,,Vidua christiana
provisa decessit").
Über seinen am 18. 3. 1821 geb. Sohn Josef s. u. Nr. 32.
Sein am 25. 1. 1823 geb. Sohn Franz de Paula (Paul) wird Kupferschmiedemeister.
16