Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
385

Kemperdick, Stephan: Der Meister von Flemalle. Die Werkstatt Robert Campins und Rogier
van der Weyden, Ars Nova II (Studies in Late Medieval and Renaissance Northern Painting
and Illumination, hrsg. v. Maryan W. Ainsworth u. Eberhard König, Turnhout 1997.
Kermer, Wolfgang: Studien zum Diptychon in der sakralen Malerei von den Anfängen bis zur
Mitte des 16. Jahrhunderts, Diss. phil. Tübingen 1966, Tübingen 1967.
Kerscher, Gottfried (Hrsg.): Hagiographie und Kunst. Der Heiligenkult in Schrift, Bild und
Architektur, Berlin 1993.
Kessel, Joannes Hubertus: Antiquitates Monasterii S. Martini maioris Coloniensis (Monumenta
historica ecclesiae Coloniensis, Tom. 1), Köln 1862.
Kessler-van den Heuvel, Marga: Meister der heiligen Sippe der Jüngere, (Europäische
Hochschulschriften, Reihe 28, Kunstgeschichte, Bd. 75) Frankfurt a.M. u.a. 1987.
Keussen, Hermann: Topographie der Stadt Köln im Mittelalter, 2 Bde., Preisschriften der
Mevissen-Stiftung 2, (PGRG), Bonn 1910, ND Düsseldorf 1986.
Keussen, Hermann: Die Pfarreien im Kölner Stadtbezirk, in: Wilhelm Fabricius: Die beiden
Karten der Kirchlichen Organisation, 1450 und 1610, Heft 1: Die kölnische Kirchenprovinz,
(PGRG 12), Bonn 1909, S. 7-16.
Keussen, Hermann (Bearb.): Die Matrikel der Kölner Universität 1389 bis 1559, Bd. 1, 1. u.
2. Hälfte, (PGRG 8), Bonn 1892.
Keussen, Hermann (Bearb.): Die Matrikel der Kölner Universität, 3 Bde., (PGRG 8), Bonn
1919-1931.
Klein, Peter: Dendrochronologische Untersuchungen an Eichenholztafeln von Rogier van der
Weyden, in: Jb. d. Berliner Museen, N.F., 23, 1981, S. 113-123.
Klein, Peter: Dendrochronological Studies on Oak Panels of Rogier van der Weden and his
Circle, in: Le dessin sous-jacent dans la peinture, Colloque VII, 17.9. - 19.9.1987, hrsg. v.
Roger Van Schoute u. Helene Verougstraete-Marcq, Louvain-la-Neuve 1989, S. 25-36.
Klesse, Brigitte: Darstellungn von Seidenstoffen in der Altkölner Malerei, in: Museion, Studien
aus Kunst und Geschichte für Otto H. Förster, hrsg. v. Heinz Ladendorf u. Horst Vey, Köln
1960, S. 217-225.
Klesse, Brigitte: Die Seidenstoffe auf Stephan Lochners „Dombild“, in: Achthundert Jahre
Verehrung der Heiligen Drei Könige in Köln (1164 - 1964), Kölner Domblatt 23/24, 1964,
S. 359-370.
Klosterberg, Brigitte: Zur Ehre Gottes und zum Wohl der Familie. Kölner Testamente von
Laien und Klerikern im Spätmittelalter, (Kölner Schriften zu Geschichte und Kultur, Bd. 22),
Köln 1995.
Kluckert, Ehrenfried: Die Erzählformen des spätmittelalterlichen Simultanbildes, Diss. phil.
Tübingen 1974.
Koch, Anke: Darstellung von Seidenstoffen in der Kölner Malerei der ersten Hälfte des
15. Jahrhunderts, Diss. phil. Bonn, Weimar 1995.
Koch, Robert A.: Flower Symbolism in the Portinari Altar, in: The Art Bulletin 46, 1964,
S. 70-77.
Koch, Robert A.: The Getty „Annunciation“ by Dieric Bouts, in: The Burlington
Magazine 130, 1988, S. 509-516.
 
Annotationen