395
Schöne, Wolfgang: Dieric Bouts und seine Schule, Diss. phil. Frankfurt a.M. 1938,
Berlin/Leipzig 1938.
Schoenen: Paul: Epitaph, in: RKD 5, 1967, Sp. 872-921.
Van Schoute, Roger: La Chapelle Royale de Grenade, (Les Primitifs flamands, 1.: Corpus de la
peinture des anciens Pays-Bas meridionaux au quinzieme siede, 6), Brüssel 1963.
Van Schoute, Roger u. Trobec-Henard, Anna: Le Triptyque Edelheer, in: Le dessin sous-
jacent dans la peinture, Colloque VIII, 8. - 10.9.1989, hrsg. v. Helene Verougstraete-Marcq u.
Roger Van Schoute, Louvain-la-Neuve 1991, S. 123-125.
Schrade, Hubert: Die Auferstehung Christi, (Ikonographie der christlichen Kunst, Bd. 1),
Leipzig/Berlin 1932.
Schramm, Albert: Der Bilderschmuck der Frühdrucke, Bd. 8: Die Kölner Drucke, Leipzig
1924.
Schulte, Ines: Kölner Tüchl einmal erei: Technologische, quellengeschichtliche und
kunsthistorische Studie zu Kölner Tüchleinbildern der Zeit um 1450 bis um 1500, Diss. phil.
Bonn 1995.
Schuppisser, Fritz Oskar: Rezension von Margaret of York, Simon Marmion and "The Visions
of Tondal". Symposium vom 21.6. - 24.6.1990, Malibu, J.Paul Getty Museum, und San
Marino/CA, Huntington Library, in: Kunstchronik 4/44, 1991, S. 185-191.
Schwarz, Monika: Der hl. Georg, Miles Christi und Drachentöter, Wandlungen seines
literarischen Bildes in Deutschland von den Anfängen bis in die Neuzeit, Diss. phil. (Ms.) Köln
1972.
Schwinn, Christa: Beobachtungen zu Bildsymmetrie und Goldgrund bei Stefan Lochner, in: Fs.
Lorenz Dittmann, hrsg. v. H.-G. Graf von Bothmer, K. Güthlein, R.Kuhn, Frankfurt a.M.
1994, S. 51-56.
Severin, Corsten: Rezension von Hildegard Reitz: Die Illustration der "Kölner Bibel", Diss.
phil. Köln 1958, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 25, 1960, S. 344-346.
Shorr, Dorothy C.: The iconographic Development of the Presentation in the Temple, in: The
Art Bulletin 28, 1946, S. 17-32.
Siebmacher, Johann: Großes und allgemeines Wappenbuch, Neuauflagen, Reprogr. Nachdruck
d. Ausgabe Nürnberg 1885 - 1889, Neustadt a.d.Aisch 1982 ff.
von Simson, Otto: Compassio and Co-Redemptio in Rogier van der Weydens Descent from
the Cross, in: The Art Bulletin 35, 1953, S. 9-16.
Smits, Carolus Maria: De iconografie van de Nederlandsche Primitieven, Diss. phil. Nimwegen
1933, Amsterdam 1933.
Sönkes, Micheline: Dessins du XV siede: Groupe van der Weyden. Essai de catalogue des
originaux du Maitre, des copies et des dessins anonymes inspires par son style, (Les Primitifs
flamands, 3.: Contributions ä l'etude des Primitifs flamands, 5), Brüssel 1969.
Stange, Alfred: Deutsche Malerei der Gotik, 11 Bde., Berlin/München 1934 - 1961.
Stange, Alfred u. Cremer, Leo: Alte Bilderrahmen, (Wohnung und Hausrat, einst und jetzt,
Bd. 33), Darmstadt 1958.
Schöne, Wolfgang: Dieric Bouts und seine Schule, Diss. phil. Frankfurt a.M. 1938,
Berlin/Leipzig 1938.
Schoenen: Paul: Epitaph, in: RKD 5, 1967, Sp. 872-921.
Van Schoute, Roger: La Chapelle Royale de Grenade, (Les Primitifs flamands, 1.: Corpus de la
peinture des anciens Pays-Bas meridionaux au quinzieme siede, 6), Brüssel 1963.
Van Schoute, Roger u. Trobec-Henard, Anna: Le Triptyque Edelheer, in: Le dessin sous-
jacent dans la peinture, Colloque VIII, 8. - 10.9.1989, hrsg. v. Helene Verougstraete-Marcq u.
Roger Van Schoute, Louvain-la-Neuve 1991, S. 123-125.
Schrade, Hubert: Die Auferstehung Christi, (Ikonographie der christlichen Kunst, Bd. 1),
Leipzig/Berlin 1932.
Schramm, Albert: Der Bilderschmuck der Frühdrucke, Bd. 8: Die Kölner Drucke, Leipzig
1924.
Schulte, Ines: Kölner Tüchl einmal erei: Technologische, quellengeschichtliche und
kunsthistorische Studie zu Kölner Tüchleinbildern der Zeit um 1450 bis um 1500, Diss. phil.
Bonn 1995.
Schuppisser, Fritz Oskar: Rezension von Margaret of York, Simon Marmion and "The Visions
of Tondal". Symposium vom 21.6. - 24.6.1990, Malibu, J.Paul Getty Museum, und San
Marino/CA, Huntington Library, in: Kunstchronik 4/44, 1991, S. 185-191.
Schwarz, Monika: Der hl. Georg, Miles Christi und Drachentöter, Wandlungen seines
literarischen Bildes in Deutschland von den Anfängen bis in die Neuzeit, Diss. phil. (Ms.) Köln
1972.
Schwinn, Christa: Beobachtungen zu Bildsymmetrie und Goldgrund bei Stefan Lochner, in: Fs.
Lorenz Dittmann, hrsg. v. H.-G. Graf von Bothmer, K. Güthlein, R.Kuhn, Frankfurt a.M.
1994, S. 51-56.
Severin, Corsten: Rezension von Hildegard Reitz: Die Illustration der "Kölner Bibel", Diss.
phil. Köln 1958, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 25, 1960, S. 344-346.
Shorr, Dorothy C.: The iconographic Development of the Presentation in the Temple, in: The
Art Bulletin 28, 1946, S. 17-32.
Siebmacher, Johann: Großes und allgemeines Wappenbuch, Neuauflagen, Reprogr. Nachdruck
d. Ausgabe Nürnberg 1885 - 1889, Neustadt a.d.Aisch 1982 ff.
von Simson, Otto: Compassio and Co-Redemptio in Rogier van der Weydens Descent from
the Cross, in: The Art Bulletin 35, 1953, S. 9-16.
Smits, Carolus Maria: De iconografie van de Nederlandsche Primitieven, Diss. phil. Nimwegen
1933, Amsterdam 1933.
Sönkes, Micheline: Dessins du XV siede: Groupe van der Weyden. Essai de catalogue des
originaux du Maitre, des copies et des dessins anonymes inspires par son style, (Les Primitifs
flamands, 3.: Contributions ä l'etude des Primitifs flamands, 5), Brüssel 1969.
Stange, Alfred: Deutsche Malerei der Gotik, 11 Bde., Berlin/München 1934 - 1961.
Stange, Alfred u. Cremer, Leo: Alte Bilderrahmen, (Wohnung und Hausrat, einst und jetzt,
Bd. 33), Darmstadt 1958.