168 SILBERVERGOLDETE REIBHÖLZCHENBÜCHSE.
Rechteckig mit abgerundeten Ecken. Boden und Deckel mit
reichgravierten Arabesken verziert.
Wahrscheinlich Wiener Arbeit, Mitte 19. Jahrhundert.
Länge 5 cm, Gewicht 28 g.
169 RECHTECKIGE FLACHE GOLDEMAILDOSE.
Mit abgeschrägten Ecken. Die ganze Oberfläche des Deckels
wird eingenommen von einem färbigen Emailbild, Liebespaar
in einer Landschaft darstellend. Seitlich kobaltblauer Email-
fond mit lichtblauen Blättern und Blüten. Einfassung aus schönen
echten halben Perlen. Im Zentrum des Bodens ein goldenes
Körbchen mit lichtblauen und weißen Blumen gefüllt auf
kobaltblauem Email-Fond, umgeben von einem Rand aus
zarten weißen, blauen und Goldmotiven. Auf der Wandung
vier kobaltblaue goldeingefaßte Flächen, dazwischen vier
Pilasterecken mit Liebesaltärchen auf kobaltblauem Grunde.
Beschauzeichen ein Pferdekopf. 18 car. Gold.
Altfranzösische Arbeit, Epoche Louis XVI.
Länge 7’5 cm, Gewicht 81 g.
170 KLEINE SILBERNE SCHNUPFTABAK-DOSE.
Rechteckig mit abgerundeten Ecken. Auf dem Deckel gravierte
Ornamente. Innen vergoldet. Am Deckel mehrere alte Beschau-
zeichen.
Österreichische Arbeit, 19. Jahrhundert.
Länge 5'5 cm, Gewicht 30 g.
43
Rechteckig mit abgerundeten Ecken. Boden und Deckel mit
reichgravierten Arabesken verziert.
Wahrscheinlich Wiener Arbeit, Mitte 19. Jahrhundert.
Länge 5 cm, Gewicht 28 g.
169 RECHTECKIGE FLACHE GOLDEMAILDOSE.
Mit abgeschrägten Ecken. Die ganze Oberfläche des Deckels
wird eingenommen von einem färbigen Emailbild, Liebespaar
in einer Landschaft darstellend. Seitlich kobaltblauer Email-
fond mit lichtblauen Blättern und Blüten. Einfassung aus schönen
echten halben Perlen. Im Zentrum des Bodens ein goldenes
Körbchen mit lichtblauen und weißen Blumen gefüllt auf
kobaltblauem Email-Fond, umgeben von einem Rand aus
zarten weißen, blauen und Goldmotiven. Auf der Wandung
vier kobaltblaue goldeingefaßte Flächen, dazwischen vier
Pilasterecken mit Liebesaltärchen auf kobaltblauem Grunde.
Beschauzeichen ein Pferdekopf. 18 car. Gold.
Altfranzösische Arbeit, Epoche Louis XVI.
Länge 7’5 cm, Gewicht 81 g.
170 KLEINE SILBERNE SCHNUPFTABAK-DOSE.
Rechteckig mit abgerundeten Ecken. Auf dem Deckel gravierte
Ornamente. Innen vergoldet. Am Deckel mehrere alte Beschau-
zeichen.
Österreichische Arbeit, 19. Jahrhundert.
Länge 5'5 cm, Gewicht 30 g.
43