171 SILBERNE DOSE.
Rechteckige, mehrfach geschweifte Form. Sämtliche Flächen
guillochiert und vergoldet. Am Deckel eine färbige Elfenbein-
miniatur, Porträt eines orientalischen Fürsten.
Wiener Beschauzeichen aus dem Jahre 1855.
Länge 9'5 cm, Gewicht 135 g.
172 GROSSE RECHTECKIGE BUCHSHOLZDOSE.
Mit Schildpatt gefüttert, in Bronzemontierung. Auf dem Deckel
eine figurenreiche Darstellung: Liebespaar in einem Garten
beim Mahle, umgeben von Musikanten, en relief geschnitzt.
Italienische Arbeit, Mitte 18. Jahrhundert. Länge 14 cm.
173 RUNDE SILBERNE DOSE AUS ALT-TULA-EMAIL.
Am Deckel Reiterstandbild der Kaiserin Katharina(?), ziselierte
und emaillierte Ausführung. Am Boden eine allegorische
weibliche Figur, von Waffentrophäen umgeben. Innen vergoldet.
Altrussische Beschauzeichen, 18. Jahrhundert.
Durchmesser 8‘5 cm, Gewicht 97 g.
174 RECHTECKIGE SILBERNE DOSE.
Aus Alt-Tula-Email. Gewölbter Deckel, darauf Reiterstand-
bild mit Inschrift von Blätterkranz umgeben. Am Boden Jagd-
trophäen mit ähnlicher Umrahmung. Innen vergoldet, mit alten
Beschauzeichen.
Russische Arbeit, 18. Jahrhundert.
Länge 9 cm, Gewicht 114 g.
44
Rechteckige, mehrfach geschweifte Form. Sämtliche Flächen
guillochiert und vergoldet. Am Deckel eine färbige Elfenbein-
miniatur, Porträt eines orientalischen Fürsten.
Wiener Beschauzeichen aus dem Jahre 1855.
Länge 9'5 cm, Gewicht 135 g.
172 GROSSE RECHTECKIGE BUCHSHOLZDOSE.
Mit Schildpatt gefüttert, in Bronzemontierung. Auf dem Deckel
eine figurenreiche Darstellung: Liebespaar in einem Garten
beim Mahle, umgeben von Musikanten, en relief geschnitzt.
Italienische Arbeit, Mitte 18. Jahrhundert. Länge 14 cm.
173 RUNDE SILBERNE DOSE AUS ALT-TULA-EMAIL.
Am Deckel Reiterstandbild der Kaiserin Katharina(?), ziselierte
und emaillierte Ausführung. Am Boden eine allegorische
weibliche Figur, von Waffentrophäen umgeben. Innen vergoldet.
Altrussische Beschauzeichen, 18. Jahrhundert.
Durchmesser 8‘5 cm, Gewicht 97 g.
174 RECHTECKIGE SILBERNE DOSE.
Aus Alt-Tula-Email. Gewölbter Deckel, darauf Reiterstand-
bild mit Inschrift von Blätterkranz umgeben. Am Boden Jagd-
trophäen mit ähnlicher Umrahmung. Innen vergoldet, mit alten
Beschauzeichen.
Russische Arbeit, 18. Jahrhundert.
Länge 9 cm, Gewicht 114 g.
44