Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Nachlass weiland Anton Graf Wolkenstein, Botschafter a. D., Ritter des goldenen Vliesses: alte und moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Porzellan, Orden, Schmuck u. Vitrinenobjekte, Plastiken, Gobelins, Teppiche ; Versteigerung: Montag, den 21. bis Freitag, den 25. Juni 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15874#0164
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ARBEITEN AUS METALL —

SCHMUCK - VITRINENOBJEKTE

-621 Besteck für zwölf Personen, bestehend aus
zwölf Löffeln, zwölf Gabeln und Messern mit Porzellan-
griffen, auf welchen in bunter Malerei Blumen und
Vögel dargestellt sind.
Originalkassette.

622 Besteck für sechs Personen, bestehend aus
sechs Löffeln, sechs Gabeln und sechs Messern.

Mit alten Proben. 1490 gr.

623 Besteck aus Silber, vergoldet, bestehend aus zwei

Löffeln, einer Gabel und einem Messer.

Wiener Probe mit Jahreszahl 1857.

Gesamtgewicht 425 gr.

629 Zwei Biedermeier Silberkandelabe r, zwei-
armig.

Filzbelag. Gesamtgewicht 2255 gr.

625 Zwei Silber k an de labe r, zweiarmig.

Biedermeierzeit. Gipsbelag. Gesamtgewicht 2040 gr.

-626 Zwei Biedermeier S Ii b er 1 euch ter, am Fuße
mit Rosen en relief verziert,

Wiener Probe um 1850. 615 gr.

627 Zwei S i Iber 1 e u c h t e"f mit Weinlaubranken ver-
ziert.

Wiener Probe mit Jahreszahl 1865.

Filzbelag. Gesamtgewicht 1073 gr.

628 Zwei Biedermeier S i 1 b e r 1 e u c h t e r mit kanne-
liertem Schaft und vierfacii ausgebuchtelem Fuß.
Wiener Probe mit Jahreszahl 1853. 573 gr.

629 Kartentasche aus Filigransilber. 123 gr.

630 S i 1 b e r b e c h e r, niedrige Form, mit Früchten en relief.

90 gr.

»631 Deckelbecher aus Silber, mit stilisierten Blättern
und Blüten en plein dekoriert. 494 gr.

132
 
Annotationen