Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Nachlass weiland Anton Graf Wolkenstein, Botschafter a. D., Ritter des goldenen Vliesses: alte und moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Porzellan, Orden, Schmuck u. Vitrinenobjekte, Plastiken, Gobelins, Teppiche ; Versteigerung: Montag, den 21. bis Freitag, den 25. Juni 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15874#0166
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ARBEITEN AUS METALL — SCHMUCK — VITRINENOBJEKTE

646 Großer silberner Untersatz auf vier Bären-
füßen ruhend.

Biedermeierzeit. ca. 3050 gr.

747 Silberner Pokal im Renaissancestil mit Relief-
ornamenten und Maskarons, Blumen und Fruchtbündeln
graviert.

648 Deckelbecher aus Silber auf drei Kugelfüßen
ruhend, um die Leibung Medaillons mit Köpfen und
Blumen en relief.

Nürnberger Stadtmarke, Meisterzeichen J. P. (Jakob
Pf äff). Um 1700.

649 Blumenständer aus Silber.

Proben und Meisterzeichen J. C. Klinkosch. Mit Metall-
einsatz.

650 Zwölf Mokkalöffel aus Silber.
In Etui.

651 Fischvorlegebesteck aus Silber.
Russische Probe. In Etui.

652 Silbernes Puppenservice, bestehend aus
60 Stücken.

Mit alten Proben,

653 Achtzehn diverse Eis- und Salzlöffel und
eine Zuckerzange.

654 Zwei Eierbecher aus Bronze vergoldet, ajouriert
und mit buntem Email verziert.

Um 1830.

655 Zinnteller mit figuralischen Darstellungen en relief.
Renaissancezeit.

656 Zinnteller mit figuralischen Darstellungen en relief.
Deutsche Renaissance.

134
 
Annotationen