Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Nachlass weiland Anton Graf Wolkenstein, Botschafter a. D., Ritter des goldenen Vliesses: alte und moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, Antiquitäten, Porzellan, Orden, Schmuck u. Vitrinenobjekte, Plastiken, Gobelins, Teppiche ; Versteigerung: Montag, den 21. bis Freitag, den 25. Juni 1920 — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15874#0167
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ARBEITEN AUS METALL - SCHMUCK - VITRINENOBJEKTE

657 Zuckerdose aus Zinn.
Epoche Louis XVi.

658 Z in n f 1 a sc h e mit Deckel, sechseckig, mit figuralischen
Darstellungen und Jahreszahl 1776.

659 Zinnhumpen mit Deckel, mit gravierter Darstellung
eines Hirsches.

660 Spargel zänge.
Piated.

661 Briefbeschwerer in Form eines Mopses aus
Bronze, auf einem Sockel von feuervergoldeter Bronze.
Empirezeit.

662 Zwei siebenarm ige Mes singleuchter, ver-
silbert.

Biedermeierzeit.

663 Zwei Aufsätze aus Glas, Untersätze aus versilbertem
Messing.

Biedermeierzeit.

€64 Zwei sieben arm ige Leuchter aus versilbertem
Messing.
Biedermeierzeit,

665 Sur tont aus feuervergoldeter, ziselierter Bronze
Französische Arbeit, Empirezeit.

666 Tintenzeug aus gravierter und ziselierter Bronze.
Empirezeit.

667 Ein Paar dreiarm ige Bronzeappliquen.
Polnische Arbeit, 18. Jahrhundert.

668

Bronzestatue, Das Gänsemädchen.
Signiert: Strasser, Wien 1889.
 
Annotationen