GEMÄLDE ALTER MEISTER
JACOB T00RENVL1ET
Geb. 1635 zu Leyden, gest. das. 1719.
Tätig am kaiserlichen Hofe in Wien.
65 — Ein alter Gelehrter neben einem Globus, ein
Weinglas hochhaltend.
Kupfer. Signiert rechts oben : J. Toorenvliet J. et F. Anno 1667.
36:28
TIROLER SCHULE
Um 1450.
66 — Die Anbetung der heiligen drei Könige.
Im Hintergründe zwei fantastische Felsburgen zwischen
denen sich ein kleiner Engel mit dem Sterne be-
findet. Reicher ornamentierter Goldgrund.
Holz.
178: 108
Das Gemälde gehört der Brixner Schule und der Richtung des
Jacob Suntner an.
TIROLER SCHULE
Ende 15. Jahrhundert.
67 — Betende Maria in Halbfigur.
Holz.
52:34
SÜDDEUTSCHE SCHULE
18. Jahrhundert.
68 — Skizze zu einem Altargemälde.
Leinwand.
95:53
21
JACOB T00RENVL1ET
Geb. 1635 zu Leyden, gest. das. 1719.
Tätig am kaiserlichen Hofe in Wien.
65 — Ein alter Gelehrter neben einem Globus, ein
Weinglas hochhaltend.
Kupfer. Signiert rechts oben : J. Toorenvliet J. et F. Anno 1667.
36:28
TIROLER SCHULE
Um 1450.
66 — Die Anbetung der heiligen drei Könige.
Im Hintergründe zwei fantastische Felsburgen zwischen
denen sich ein kleiner Engel mit dem Sterne be-
findet. Reicher ornamentierter Goldgrund.
Holz.
178: 108
Das Gemälde gehört der Brixner Schule und der Richtung des
Jacob Suntner an.
TIROLER SCHULE
Ende 15. Jahrhundert.
67 — Betende Maria in Halbfigur.
Holz.
52:34
SÜDDEUTSCHE SCHULE
18. Jahrhundert.
68 — Skizze zu einem Altargemälde.
Leinwand.
95:53
21