Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Nachlaß Friedrich v. Amerling und anderer Besitz: alte u. moderne Gemälde ; Aquarelle, Miniaturen ; Waffen, Silber, Vitrinenobjekte ; Porzellan, Bronzen ; Kunstmobiliar, Textilien, Teppiche ; Versteigerung von Mittwoch, den 1. Dezember, bis Samstag, den 4. Dezember 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23034#0187
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VITRINENOBJEKTE U. BROKATE

511 Vernis- Martin Nadeletui mit bunten Tieren auf
grünem Fond verziert. Mit Schildkrot gefüttert.
Französisch, 18. Jahrhundert.

512 Fächer auf figuralischem Gestell. Auf der Fahne
Pastorale in Landschaft.

Französische Arbeit, Epoche Louis XV.

513 Fächer auf Seide Auf der Fahne Porträt eines Kriegers.
Auf Elfenbeingestell.

18. Jahrhundert.

514 Fächer auf Elfenbeingestell. Auf der Fahne Ansicht
des Hafens von Neapel.

Italienische Arbeit, Ende 18. Jahrhundert.

515 GoldenerRing mit zwei Brillanten und einem Rubin.

516 Perlenschnur bestehend aus 999 Perlen mit

Brillantschließe. 280 Grains.

517 Perlenschnur bestehend aus 149 größeren und 148

kleineren Perlen. ca. 500 Grains.

518 Skutarisamt mit Goldgrund.

17. Jahrhundert.

519 Silberbrokatdeckchen.

Italienisch, 18. Jahrhundert.

520 Silberbrokatdeckchen.

Italienisch. 18. Jahrhundert.

521 Drei Kissen, Brokat.

18. Jahrhundert.

522 Drei Kissen, blau, modern.

523 Brokatdecke.

Italienisch, 17. Jahrhundert.

130
 
Annotationen