MINIATUREN
MLLE DE NOIRETERRE
Stellte im Pariser Salon 1786—1803 aus.
177 — Dome m/7 /Tirc/n A7/7<7e.
Elfenbein.
Rund D. 10
ÖSTERREICHISCHE SCHULE
Anfang 17. Jahrhundert.
178 — Fer<7/'/7aT7(7 //. po/7 Os/u/ru/Y//.
Öi auf Siiber.
In einem österr. Siiberthaier vom Jahre 1629.
Rund D. 4
OESTERREICHISCHE SCHULE
Um 1805.
179 — D(?/7?ef7/3or/rö/.
Eifenbein.
Rechteckig 7*5:5'5
JOHN OPIE Zugeschr.
Geb. St. Agnes 1761, gest. London 1807.
180 — 73/7(7/7/5 U//7U5 yz//7.(yu/7 Afür/c/zu/zs.
Eifenbein.
Rechteckig !2*5:9'5
Abgebiidet in Lemberger : Meisterminiaturen aus 5 Jahrhunderten, 1911,
Tafel 44.
44
MLLE DE NOIRETERRE
Stellte im Pariser Salon 1786—1803 aus.
177 — Dome m/7 /Tirc/n A7/7<7e.
Elfenbein.
Rund D. 10
ÖSTERREICHISCHE SCHULE
Anfang 17. Jahrhundert.
178 — Fer<7/'/7aT7(7 //. po/7 Os/u/ru/Y//.
Öi auf Siiber.
In einem österr. Siiberthaier vom Jahre 1629.
Rund D. 4
OESTERREICHISCHE SCHULE
Um 1805.
179 — D(?/7?ef7/3or/rö/.
Eifenbein.
Rechteckig 7*5:5'5
JOHN OPIE Zugeschr.
Geb. St. Agnes 1761, gest. London 1807.
180 — 73/7(7/7/5 U//7U5 yz//7.(yu/7 Afür/c/zu/zs.
Eifenbein.
Rechteckig !2*5:9'5
Abgebiidet in Lemberger : Meisterminiaturen aus 5 Jahrhunderten, 1911,
Tafel 44.
44