- ö
Lucas van Uhden und David Teniers der Jüngere,
Vlämische Schule, Lucas van Llhden, geb. zu Antwerpen am 18. Oktober 1595, gest. daselbst am 4. November 1672.
David Teniers der JLingere, getauft zu Antwerpen am 15. Dezember 1610, gest. zu Brüssel am 25. April 1690.
47 '— Landschaft. Sumpfiges, von Teichen durchzogenes Gelände mii einem Laub-
wald, hinter dem die Spiize eines Dorfkirchiurms sichibar wird. Links zwei Dauernhiiiien
und davor eine weidende Schafherde mit einem Hirten und einem rasienden Bauern als
Siaffagefiguren. Rechis Ausblick auf eine weiie ferne Landschafi. Reicher halbbedeckier
Himmel.
Die Staffagefiguren dieser von Lucas van Uhden gemalten Landschaft riihren von David Teniers dem
Jüngerert her.
Eidientiolz. Siehe Abbildung. 38:59 cni
Bonaventura Peeters.
Vlä'misdie Schule, getauft zu Äntwerpen am 23. Juli 1614, gest. zu Hoboken bei Aritwerpen am 23. Juli 1652.
48 — Marine. Siürmisch bewegie See mii verschiedenen grofjen Schifferbooien im
Vordergrund, deren Insassen mii Hissen und Drehen der Segel beschäfiigi sind. Am Hori-
zoni einige grökere Schiffe. Reicher halbbewölkier Himmel.
Am Bug des gro&en Schiffes links die Signatur des Künstlers mii den Anfangsbuchstaben B. P. 1644.
Leinwand. Siehe Abbildung. 46:65 cm
Gerard Thomas,
Vlämische Schule, geb. 1663 zu Antwerpen, gest. 1720.
49 — Ungleiches Liebespaar. Ein junges Mädchen in reicher modischer Trachi wird
von einem alien Mann umarmi; während sie ihm mii der Linken um den Bari gehi, siiehlt
sie mii der Rechien Goldsiücke aus seiner Börse.
Leinwand. Siehe Abbildung. 73:56V2 cm
Adam Frans Boudewins und Peeter Bout.
Vlämische Schule, Bout, geb. zu Brüssel 1658, wo er nach 1700 starb. Boudewins, geb. 1644 zu Brüssel, wo er
nach 1700 starb.
50 — Landschaft. Im Vordergrunde zahlreiche Figuren mii grofjen Fischkörben. Links
zwei Häuser, rechis Bäume, dazwischen eine weiie Landschafi.
Die Landschaft von Boudewins, die Staffage von Bouts.
Blech. 18:24 cm
Vlämiseh 17. Jahrh.
51 — Madonna im Blumenkranz. Brusibild einer Maria mii nber der Brusi ge-
kreuzien Armen und aufwäris gerichfeiem Blick, von einem reichen Blumenkranz umgeben,
der von Schmeiierlingen belebi isi.
Leinwand. 69:53 cm
Nach Jaques Callot.
Französische Schule des 17. Jalirh.
52 — Heilige Familie. Um einen runden Tisch siizen bei Kerzenbeleuchiung Maria,
losef und Jesus im bäuerlichen Gewande beim Mahle. Das Gemälde gehi auf einen Stich
des Callot zuriick.
rtolz-
31:22 cm
Lucas van Uhden und David Teniers der Jüngere,
Vlämische Schule, Lucas van Llhden, geb. zu Antwerpen am 18. Oktober 1595, gest. daselbst am 4. November 1672.
David Teniers der JLingere, getauft zu Antwerpen am 15. Dezember 1610, gest. zu Brüssel am 25. April 1690.
47 '— Landschaft. Sumpfiges, von Teichen durchzogenes Gelände mii einem Laub-
wald, hinter dem die Spiize eines Dorfkirchiurms sichibar wird. Links zwei Dauernhiiiien
und davor eine weidende Schafherde mit einem Hirten und einem rasienden Bauern als
Siaffagefiguren. Rechis Ausblick auf eine weiie ferne Landschafi. Reicher halbbedeckier
Himmel.
Die Staffagefiguren dieser von Lucas van Uhden gemalten Landschaft riihren von David Teniers dem
Jüngerert her.
Eidientiolz. Siehe Abbildung. 38:59 cni
Bonaventura Peeters.
Vlä'misdie Schule, getauft zu Äntwerpen am 23. Juli 1614, gest. zu Hoboken bei Aritwerpen am 23. Juli 1652.
48 — Marine. Siürmisch bewegie See mii verschiedenen grofjen Schifferbooien im
Vordergrund, deren Insassen mii Hissen und Drehen der Segel beschäfiigi sind. Am Hori-
zoni einige grökere Schiffe. Reicher halbbewölkier Himmel.
Am Bug des gro&en Schiffes links die Signatur des Künstlers mii den Anfangsbuchstaben B. P. 1644.
Leinwand. Siehe Abbildung. 46:65 cm
Gerard Thomas,
Vlämische Schule, geb. 1663 zu Antwerpen, gest. 1720.
49 — Ungleiches Liebespaar. Ein junges Mädchen in reicher modischer Trachi wird
von einem alien Mann umarmi; während sie ihm mii der Linken um den Bari gehi, siiehlt
sie mii der Rechien Goldsiücke aus seiner Börse.
Leinwand. Siehe Abbildung. 73:56V2 cm
Adam Frans Boudewins und Peeter Bout.
Vlämische Schule, Bout, geb. zu Brüssel 1658, wo er nach 1700 starb. Boudewins, geb. 1644 zu Brüssel, wo er
nach 1700 starb.
50 — Landschaft. Im Vordergrunde zahlreiche Figuren mii grofjen Fischkörben. Links
zwei Häuser, rechis Bäume, dazwischen eine weiie Landschafi.
Die Landschaft von Boudewins, die Staffage von Bouts.
Blech. 18:24 cm
Vlämiseh 17. Jahrh.
51 — Madonna im Blumenkranz. Brusibild einer Maria mii nber der Brusi ge-
kreuzien Armen und aufwäris gerichfeiem Blick, von einem reichen Blumenkranz umgeben,
der von Schmeiierlingen belebi isi.
Leinwand. 69:53 cm
Nach Jaques Callot.
Französische Schule des 17. Jalirh.
52 — Heilige Familie. Um einen runden Tisch siizen bei Kerzenbeleuchiung Maria,
losef und Jesus im bäuerlichen Gewande beim Mahle. Das Gemälde gehi auf einen Stich
des Callot zuriick.
rtolz-
31:22 cm