Gemälde und Aquarelle
aus hocharistokratischem Besitz.
ANDRIEUX (CLEMENT-AUGUSTE)
Geb. Paris 1829, gest. 1880. Maler u. Kupferstecher, Schtiler v. Lau-
rentz. Stellte ab 1850 im Pariser Salon aus. Aquarelie von ihm in den
Museen v. Poitiers u. Perpignan.
1 — Der Bettler und sein Hund.
Signiert: A. Andrieux. Aquarell 20: 14
2 — Im Forsthause.
Signiert : C. A. Andrieux. Aquarell 17 : 22'5
BARON (HENRUCHARLES-ANTOINE)
Geb. Besan§on 1816, gest. Genf 1885. Bertihmter Maler, Schüler von
Jean Gigoux, mit welchem er eine langeReise in Italien machte, stellte
ab 1840 im Pariser Salon aus, erhielt zahlreiche Preise, zuletzt die
Ehrenlegion. Werke von ihm in den Museen von Chantiliy, Lille,
Reims, Marseille, Genf, Sydney etc.
3 — Der Verurteilte.
Signiert: H. Baron. Aquarell 9'5 : 13
BEAUME (JOSEPH)
Geb. Marseille 1796, gest. Paris 1885. Schiiler v. Gros. Stelite ab 1819
im Pariser Salon aus und schon sein erstes ausgestelltes Werk wurde
vom Staate angekauft. Wurde bald ein sehr geschätzter Künstler,
wiederholt durch Preise ausgezeichnet und viele seiner Werke sind
in den französischen Museen.
4 — Der alte Bettler und seine Kinder.
Signiert: Beaume. Aquarell 27‘5:21
5
aus hocharistokratischem Besitz.
ANDRIEUX (CLEMENT-AUGUSTE)
Geb. Paris 1829, gest. 1880. Maler u. Kupferstecher, Schtiler v. Lau-
rentz. Stellte ab 1850 im Pariser Salon aus. Aquarelie von ihm in den
Museen v. Poitiers u. Perpignan.
1 — Der Bettler und sein Hund.
Signiert: A. Andrieux. Aquarell 20: 14
2 — Im Forsthause.
Signiert : C. A. Andrieux. Aquarell 17 : 22'5
BARON (HENRUCHARLES-ANTOINE)
Geb. Besan§on 1816, gest. Genf 1885. Bertihmter Maler, Schüler von
Jean Gigoux, mit welchem er eine langeReise in Italien machte, stellte
ab 1840 im Pariser Salon aus, erhielt zahlreiche Preise, zuletzt die
Ehrenlegion. Werke von ihm in den Museen von Chantiliy, Lille,
Reims, Marseille, Genf, Sydney etc.
3 — Der Verurteilte.
Signiert: H. Baron. Aquarell 9'5 : 13
BEAUME (JOSEPH)
Geb. Marseille 1796, gest. Paris 1885. Schiiler v. Gros. Stelite ab 1819
im Pariser Salon aus und schon sein erstes ausgestelltes Werk wurde
vom Staate angekauft. Wurde bald ein sehr geschätzter Künstler,
wiederholt durch Preise ausgezeichnet und viele seiner Werke sind
in den französischen Museen.
4 — Der alte Bettler und seine Kinder.
Signiert: Beaume. Aquarell 27‘5:21
5