Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Gemälde u. Aquarelle aus hocharistokratischem Besitz: nebst Beiträgen aus Privatbesitz; Zeichnungen v. W. Brožik aus dem Nachlasse des Künstlers; Versteigerung: Freitag, den 22. Februar und Samstag, den 23. Februar 1924 — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32227#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SCHEFFER (ARY)

Geb. Dortrecht 1795, gest. Argenteuil 1858. Berühmter Maler, Sehtiler
vonGuerin, stellte 1812—55 im Pariser Salon aus. Meaaille 1817, wurde
1828 Ritter, 1835 Offizier der Ehrenlegion. VVar Zeichenprofessor der
Klnder des Herzogs von Orleans. Erhielt einen großen Teil der Auf-
träge für das Museum in Versailles. Werke von ihm in den meisten
Museen.

1 10 — Die barmherzige Schwester.

Signiert: A. Scheffer. Aquarell 15:2t

SCHELFHOUT (ANDREAS)

Geb. Haag 1787, gest. das. 1870. Schiiler von Brekenheimer. Mitglied
der Akademien von Amsterdam, Brüssel u. Gent. Werke von ihm in
den Museen von Amsterdam, Hamburg, Haag, Königsberg, München,
Rotterdam, Wallace-Coilection.

111 — Marine.

Signiert: A. Schelfhout.

Aquarell 22'5:31

SCHÜZ (CHRISTIAN-GEORG D. Ä.)

Geb. Flörsheim 1718, gest.Frankfurta.7vt. 1791. Schtiler von H. Schlegel
und Appiani. War jahrelang an den Höfen Hohenzoliern und Saar-
brücken tätig, malte Fresken in Frankfurt und Schloß Amalienthal zu
Cassel. Matte viele Landschaften, welche W. F Hirt u. Pforr staffierten.

Werke von ihm in den Museen zu Frankfurt, Cassel, Bern, Prag eic.

112 — Der Wasserfall.

Signiert: Schüz fec. Öl. Kupfer 35 : 53-

SHAYER (WILLIAM SENIOR)

G«b. Southampton 1788, gest. Shirley 1879. Geschätzter Tier- und
Landschaftsmaler, wurde 1862 Mitglied der Society of British Artists,
wo er 1825 -70 ausstellte, auch in der Royal Academy und British
Institution waren viele seiner Biider zu sehen. Werke von ihm in den
Museen zu London (Victoiia and Albert), Glasgow, Leicester ttc.

113 — Rast im Walde.

Signiert: VVm. Shayer Senr. Öl, Leinwand 71:92

24
 
Annotationen