525 Becherglas mit wei^em darüber biauem Uberfang, faceffierf geschiiffen.
Uml840.
526 Fiakon mit Stöpsei, aiabasterfarbig, teiiweise grün riberfangen, facettiert geschiiffen.
Uml840.
527 Pokai, wei^, rosa überfangen, mit bunfen Biumen-Ornamenfen verziert Mundrand
vergoidet.
Um 1840.
52ö Bechergias, wei§, grün überfangen, mit Eüumen und Vögein verziert. Mundrand
vergoidef.
Um 1840.
529 Flakon mit Stöpsei, biau, teiiweise wei^ überfangen, auf Bronzefu^.
Um 1840.
530 Bechergias, aiabasterfarbig, teiiweise biau überfangen, mit Reiiefsiiberverzierungen.
Um 1840.
531 Becherglas, Kupferrubin, gekugeit, mit Ooidverzterungen. Ooidrand.
Um 1880. Kleine Scharte.
532 Bechergias, heiibiau überfangen, facetfiert geschiiffen, mit Ornamenten in wei^
und goid.
Um 1830.
533 Bechergias, facettiert, biau gestrichen mit gothisierenden Ornamenten, in Oianz-
und Mattgoid.
Um 1840.
534 Flakon mit Stöpsei, aiabasterfarbig, mit Biumen u. Ornamenten, in buntenEmaiifarben.
Um 1840.
535 Zwei Fadengiäser, wei^ und biau. in venezianischem Geschmack.
536 Zwei Fadengläser, weii^, im Schaft rote Fäden. in venezianischem Oeschmack
537 Flakon mit Stöpsei, aiabasterfarbig, rosa überfangen, mit Biattornamenten in
radiertem Ooid.
Um 1840.
538 Obstauisatz, feiiweise wei^ überfangen, mü Verzierungen in radiertem Ooid.
Um 1840.
539 Becherglas, aiabasterfarbig, mif Biumenfries aus Reiiefsiiber. Am Mundrande Wein-
giriande aus Ooid.
Um 1840.
540 Bechergias mit geib gestrichenen Medaiiions, darin Biumen aus Siiber.
Um 1830.
541 Pokat, aiabasterfarbig, mit Facetienschiiff.
Um 1840.
47
Uml840.
526 Fiakon mit Stöpsei, aiabasterfarbig, teiiweise grün riberfangen, facettiert geschiiffen.
Uml840.
527 Pokai, wei^, rosa überfangen, mit bunfen Biumen-Ornamenfen verziert Mundrand
vergoidet.
Um 1840.
52ö Bechergias, wei§, grün überfangen, mit Eüumen und Vögein verziert. Mundrand
vergoidef.
Um 1840.
529 Flakon mit Stöpsei, biau, teiiweise wei^ überfangen, auf Bronzefu^.
Um 1840.
530 Bechergias, aiabasterfarbig, teiiweise biau überfangen, mit Reiiefsiiberverzierungen.
Um 1840.
531 Becherglas, Kupferrubin, gekugeit, mit Ooidverzterungen. Ooidrand.
Um 1880. Kleine Scharte.
532 Bechergias, heiibiau überfangen, facetfiert geschiiffen, mit Ornamenten in wei^
und goid.
Um 1830.
533 Bechergias, facettiert, biau gestrichen mit gothisierenden Ornamenten, in Oianz-
und Mattgoid.
Um 1840.
534 Flakon mit Stöpsei, aiabasterfarbig, mit Biumen u. Ornamenten, in buntenEmaiifarben.
Um 1840.
535 Zwei Fadengiäser, wei^ und biau. in venezianischem Geschmack.
536 Zwei Fadengläser, weii^, im Schaft rote Fäden. in venezianischem Oeschmack
537 Flakon mit Stöpsei, aiabasterfarbig, rosa überfangen, mit Biattornamenten in
radiertem Ooid.
Um 1840.
538 Obstauisatz, feiiweise wei^ überfangen, mü Verzierungen in radiertem Ooid.
Um 1840.
539 Becherglas, aiabasterfarbig, mif Biumenfries aus Reiiefsiiber. Am Mundrande Wein-
giriande aus Ooid.
Um 1840.
540 Bechergias mit geib gestrichenen Medaiiions, darin Biumen aus Siiber.
Um 1830.
541 Pokat, aiabasterfarbig, mit Facetienschiiff.
Um 1840.
47