Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Antiquitäten des 16. bis 19. Jahrh. ..., Miniaturen und Aquarellporträts ..., kleine Kollektion Steinkameen ..., Gemälde des 19. und 20. Jahrh. ...: Versteigerung: Donnerstag den 5. November bis Samstag den 7. November 1925 — Wien, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33133#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
113 Nahzeugspule aus Porzellan, mit bunten Blumen
bemalt. Reich verzierte Goldmontierung.

Dresden, um 1700.

114 Nadelbüchse aus Porzellan, mit Amoretten und
Schuppenmuster dekoriert. Montierung schwaches Gold.

Süddeutsch, 18. Jahrh.

115 Kleine Nadelbiichse aus Kupferemail, mit biauen
Blumen dekoriert. Silbermontierung.

Deutsch, 18. Jahrh.

116 D os e aus Gold, rund, guillochiert, mit gravierfen Rändern.

Französiscb, um 1800, Gev/icht ca. 100 g

117 RundeDose aus scluwachem Gold, guillochierf. Auf
dem Deckel Balionszene in Hinterglasmalerei, am Boden
Emailbild.

18. Jahrh.

Nacrtfolgende

Kameensammlung

stammt aus dem Besibe eines Mitgliedes der Ereih. Eamilie

Rofhschild.

1 lö Steinkamee, Lapislazuli und Speckstein, Profilbildnis
eines geistlichen Würdenträgers.

Italienisch, um 1700,

119 Sfeinkamee, schwarzgraubraun, Vollschnitt. Walküren-
haupf. Grundstein zusammengesefzf.

Italienisch, um 1600.

120 Steinkamee, wei^braun, Herkules mif dem Löwen.
Goldfassung.

Italienisch, um 1600.

121 Steinkamee, achteckig, gelbweih, Vollschniit, Büsfe
der Pallas Athene.

Italienisch, um 1600.

122 Sfeinkamee, grünweihbraun, mit drei Porfrätköpfen
und allegorischer kleinfigürlicher Randdarsiellung. Auf
der Rückseite griechische Inschrift.

Italienisch, um 1600.

11
 
Annotationen