Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlagintweit, Hermann von
Reisen in Indien und Hochasien: eine Darstellung der Landschaft, der Cultur und Sitten der Bewohner, in Verbindung mit klimatischen und geologischen Verhältnissen ; basirt auf die Resultate der wissenschaftlichen Mission von Hermann, Adolph und Robert von Schlagintweit, durchgeführt in den Jahren 1854 - 1858 (Band 2): Hochasien 1: der Himalaya von Bhutan bis Kashmir — Jena, 1871

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34177#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

XI

dikolla, Bengali-Dorf; Mech-Ansiedelung. — Landschaftliche
Eigentümlichkeiten. — Jängelbrände. — Temperatur; Be-
sonnung.151
Die Ronte nach Darjiling. Pänkabari und Umgebungen. —
Campbell's und Hodgson's Entgegensendungen. — Charakter der
Erosion. - Kärsiöng bis Darjiling — Anblick der Schnee-
region vom Sinchalberg.169
Die Station Darjiling. Topographische Lage als Sanitarium;
Kaffee- und Thee-Cultnr, Chinapflanzungen. — Zeit der Grün-
dung. Schwierigkeiten mit den Eingebornen. Angriffe auf
Campbell und Hooker. Verluste des Raja. — Name der Sta-
tion. — Detaillirte Terrainaufnahme. Höhen in der Station.
— Vertheilung der Gebäude; die von mir bezogene Ada Billa.
Häuser der Eingebornen. — Chibu Lama. — Gesundheits-
Verhältnisse im Allgemeinen und für verschiedene Raeen. . . 177
Beobachtungen in Britisch Sikkim. Besuch der tiefen Thäler.
Veränderung des Klimas. — Thal des Großen Rängit. Pipsis
und Mnsquitos. Blutigel. Verbreitung des Tigers. —
Lepcha-Ansiedlung im Hochwalde. — Choutöng Chöki. Feuer-
anblasen durch Rohre. Holzeutzünden durch Reibung. — Das
Kupferbergwerk Mahaldiram. Geologische Verhältnisse. — Thal
des Kleinen Rängit. — Magnetismus und Höhe. — Vegeta-
tionsbild <Taf. VIII, Himalaya-Hochwalo mit Baumfarren). —
Lamaserie zu Saimonböng. Hauptsitze im Innern. — Ver-
weigerung des Eintrittes in das Land des Raja. Aufbruch
zum Tönglo-Gipfel.193
Die Sin ghalila-Kette zwischen Sikkim und Nepal.
Tönglo-Berg: Witterung und Wege, Schwierigkeiten aus
feuchtem Boden. Milde Stimmung; laue Lüfte. — Clephanten
oberhalb der Tarai. — Lagerplatz auf Töuglo; Ansicht der
Schneekette; Verschiedenheit des Bildes bei gleicher Höhe in den
Alpen. — Der Rhododendron-Hain. Chiddi-Paß und Jlam:
Schwierigkeit des Wegbahueus. — Äbdul's Seitenroute. —
Schleiernedel. — Wilde Hühner und hühnerartige Vögel. —
Nadelhölzer, obere und untere Grenze. Falüt-Gipfel: Aussicht.
— Pony-Excursionen. — Nepalesische Sipahis. Letzte Route
gegen Norden. Göza-Gipfel: Abendbelenchtung in diesen
Breiten — Rückkehr nach Bengalen.209
Aufenthalt in Nepal. Lange Verzögerung der Erlaubniß. —
Etablissement. — Tarai. Clephanten zum Durchreisen; wilde
Clephanten; Jagd; Elfenbeinhandel; Größe der Zähne.—Auf-
nahme in Kathmandu. Colonel Ramsay. Darbar; Jang
Bahadur, Stellung u. früheres Auftreten. Hunde- n. Hahnen-
tämpfe. — Die Görkhas als Eroberer des Landes. Ihr Auf-
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen