Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

Oberdeutsche Maler.

158 Beweinung Christi. Vor dem Kreuz sitzend küsst
(67) Maria das Antlitz des in ihrem Schoss ruhenden Leichnams,
iv dessen Haupt rechts Johannes mit einem weissen Tuch unter-
stützt und dessen Füsse Magdalena salbt. Im Hintergrund eine
Stadt, Burgen und Hügel.
Bemerkungen bei N. 154.
Oberdeutsch um 1480.
159 Maria mit dem Kinde als mater misericordiae.
(84) Zwei fliegende Engel breiten den weissen grüngefütterten Mantel
1 der gekrönten Gottesmutter auseinander, zu deren Füssen —
in kleinem Mafsstab — links Vertreter der geistlichen, rechts
der weltlichen Stände knieen. Hintergrund Goldbrokatvorhang.
Holz. — h. 1.94, br. 1.321/2. — Aus dem Kloster St. Nicola in Passau oder Oberaltaich
— Katalog Best.
Oberdeutsch um 1490.
160 Gott Vater, Christus und Maria. Maria in der Mitte
(127) stehend, zeigt auf ihre mütterliche Brust, Christus auf seine
in Wundmale. Rechts Gott Vater mit Scepter und Krone. Gold-
grund. Halbfiguren.
Holz. — h. 0.42, br. 0.33I/2. — S. Wallerstein. — Katalog Best.
161 Die schmerzhafte Maria. In der linken der über die
(128) Brust gekreuzten Hände hält sie das Ende ihres weissen Kopf-
1 tuches. Brustbild nach links. Rückseite Johannes mit dem
Schlangenkelch. Gemusterter Goldgrund. Brustbild nach rechts.
Holz. — h. 0.44, br. 0.33. — S. Wallerstein. — Katalog Best.
Oberdeutsch um 1500.
162 Der hl. Nikolaus in rotem Mantel mit d. Krummstab
(130) und Buch, auf dem drei Brote liegen. Blauer Hintergrund.
iv Ganze Figur nach links.
Holz. — h. 0.95, br. 0.29. — S. Wallerstein. — Katalog Best.
Art des Meisters von Grossgmain (um 1500).
163 Bruchstück aus einer Darstellung des jüngsten
(93) Gerichtes I. Zwischen Petrus und der halbentblössten Rücken-
n figur eines Jünglings sieht man den nackten Oberkörper eines
Weibes und einen tonsurierten Kopf. Rechts im Hintergrund
die Schale einer Wage. Wiesenboden.
Holz. — h. 1.32, br. o.jS’/a. — S. Boisseree. — Katalog Best.
 
Annotationen