Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Editor]
Sammlung aus norddeutschem Besitz (Abteilung 3): Italien, Spanien, Rußland, Hamburg, Mittelalter: numismatische Bibliothek ; mit 8 Lichtdrucktafeln ; 20. Oktober 1930 — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8092#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
f) Bennert. Münzen u. Med. d. Republik Uruguay. Mit 1 Tafel.

g) Weinmeister, Dr. P. Schaumburg-Lippische Münzgeschichte. Dresden
1907. Mit 3 Tafeln.

Das Ganze 4°. Hlwd. Sehr schön.

247. Montagu, H. The copper coinage of England. London 1893. Mit Textabb. 8".
Hld. Schön.

248. Montenuovo, Fürst. Die Siebenbürgischen Münzen. — Die Ungarischen
Münzen. Auction. Frankfurt a. M. 1880 u. 86. Mit Preisen. 8Ü. Lwd. Sehr schön.

249. — Verzeichnis verk. Münzen v. Oesterreich u. Italien. Frankfurt a. M. 1895.
8°. Lwd. Schön.

250. Morel-Fatio, A. Monnaies inedites de Dezana, Frinco et Passerano. Paris
1866. Mit 9 Tafeln. 8". Broch. Gut erh.

251. — Faux Kreutzers de Berne et du Valais. Lausanne 1866. 8". Br. S. g. e.

252. Morgan, I. de. Manuel de Numismatique Orientale. Vol l u. II. Paris 1923/24. 8".
Broch. Mit zahlr. Textabb. Schön.

253. Müller, B. Medaillen und Münzen im Dienste der Religion. Berlin 1915. Mit
vielen Abb. — Och, F. Münzen bayrischer Klöster etc. München 1897. Mit
2 Tafeln. 8°. Hfr. S. schön.

254. Münsterberg, R. Die Beanitennahmen auf den griechischen Münzen. Wien
1914. 4°. Hfr. S. schön.

255. Münzstudien. Halle 1927—29. Teil III, V u. VI enth.: v. Schrörter. Brandenb-
Fränk. Münzwesen. — Mertens. Der Brakteatenfund von Nordhausen. — Kraus.
Die Münzen Odovacars und des Ostgothenreiches in Italien. Mit zus. 54 Tafeln.
4°. Brosch.

256. Muret, E. Catalogue des monnaies gauloises de la Bibliotheque Nationale.
Paris 1889. Gr. 4°. Hlr. Sehr schön.

257. Neumann, J. Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. Prag 1858—72.
Mit 79 Tafeln. Gr. 8°. Complet in 7 Halbl.-Bänden. Sehr selten. Schön.

258. Nolan, P. A monetary history of Ireland. Part 1. u. 2. London 1926/28. 8°.
Lwd. Schön.

259. Nomisma. Untersuchungen auf dem Gebiete der antiken Münzkunde. Hrsg.
v. H. v. Fritsche u. H. Gaebler. Berlin 1907—23. 4°. Mit 47 Tafeln. Broch.
12 Hefte.

260. Noß, A. Die Münzen der Erzbischöfe von Köln. 1306—1794. Köln 1913—25.
2 Bände. 4°. Mit 63 Tafeln. Origlwd. Sehr schön.

261. — Die Münzen der Städte Köln und Neuß 1474—1794. Köln 1926. 4°. Mit
24 Tafeln. Origlwd.

262. — Die Münzen von Jülich, Mörs u. Alpen. München 1927. 4°. Mit 12 Tafeln.
Origlwd. Sehr schön.

263. — Die Münzen von Berg und Jülich-Berg. Bd. 1. München 1929. Mit 17 Ta-
feln u. 1 Karte. 4°. Origlwd. Sehr schön.

— Prägungen der Possid. Fürsten. S. Monographien 2 Bd.

264. Noß, A. u. Schröder, F. v. Die Münzen von Trier. Bonn 1916 u. 1908. Mit
zus. 53 Tafeln. 4°. Orig.-Pappb. Sehr schön.

265. Numismatic Chronicle, London. Jahrg. 1925—1929. In 3 Hl.-Bänden u. 8 Heften.
Mit zahlreichen Tafeln. S. schön.

266. Numismatic Circular, herausgegeben von Spink & Sons. Jahrgänge 1903,
1905—8, 1923—29. In 7 Hfr.-Bänden. 4". (1927—29 lose.)

267. Nürnberg. Beschreibung der Silber-Münzen von Nürnberg. Nbg. 1769. 4°.
Mit vielen Textabb. Hfr. Schön.

268. Obermayr, J. E. Historiche Nachricht von bayrischen Münzen etc. Nebst 2 An-
hängen. Frankfurt u. Leipzig 1763. Mit 10 Tafeln. 4°. Alter Hlir.-Band.

— 62 —
 
Annotationen