Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung aus norddeutschem Besitz (Abteilung 3): Italien, Spanien, Rußland, Hamburg, Mittelalter: numismatische Bibliothek ; mit 8 Lichtdrucktafeln ; 20. Oktober 1930 — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8092#0081
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
416. Rosenberg, H. S. Sammlung- Kaselowsky. Hannover 1907. Mit Tafeln u.
Preisl. Halbl. Schön.

417. Sambon u. Canessa. Griechen u. Römer. Slg. Martinetti. Rom 1907. 42 Ta-
feln. Preisl. Hfr. Schön.

418. Schulman, J. Slg. Salbach. 1911. Uebersee. 10 Tafeln. Preisl. — Slg. Meili
Portugiesen. 2 Abtlgn. 1910. Tafeln u. Preisl. Hfr. Schön.

419. — Coli. Le Maistre. Amst. 1913. Textabb. u. 4 Tafeln. — 1913. Monnaies
obsidionales etc. 13 Tafeln. — Beigeb. Bourgey, Paris 1914. Monnaies des
Papes. 12 Tafeln. Preisl. Hfr. Schön.

420. — 1921. Slg. Grantley. Orientalen. Beigeb. 2 Preiskat. Hfr. Schön.

421. — 1924. Slg. Vierordt. Rom. Kolonial-Münzen 26 Tafeln. — 1924. Mereaux.
— 1925. — Slg. Hermans. Brabant. etc. Hfr. Schön.

422. Sotheby, Wilkinson & Hodge, London. 1906. Römer. Formed by an astro-
nomer. 11 Tafeln. — 1906. Römische Bronzen. Slg. Mackereil. 11 Tafeln.
Beigeschr. Preise. Halbl. Schön.

423. — 1896. Griechen. Sammig. Bunbury. 1. u. 2. Abt. 14 Tafeln. Beigeschr.
Preise. Halbl. Schön.

424. — Bruun Collection. London 1925. 2 Abt. in 1 Hfr. Tafeln u. Preisl. S.
schön.

425. Stroehlin, Genf. Auction seiner Schweizer Münzen. Genf 1911. 54 Tafeln.
Hfr. S. schön.

426. Walcher de Molthein. Catalogue de la collection des med. grecques. Paris—
Wien 1895. Mit 31 Tafeln u. Preisliste. Hld. Schön.

427. Lot von 19 Auctionskatalogen über antike Münzen. Zum Teil gebunden und
mit Preisen.

428. Lot von 10 gebundenen Auctions-Katalogen allgem. Inhalts, dabei versch.
wichtige. Mit Preisen.

429. Lot von 25 div. ungeb. Auktions-Katalogen u. diverse Monographien.

- 69 -
 
Annotationen