Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung aus norddeutschem Besitz (Abteilung 3): Italien, Spanien, Rußland, Hamburg, Mittelalter: numismatische Bibliothek ; mit 8 Lichtdrucktafeln ; 20. Oktober 1930 — Berlin, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8092#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
318. Schou, H. H. Beskrivelse af danske og norske monter 1448—1923. Kopen-
hagen 1926. Mit 51 Tafeln. Fol. Carl. Sehr schön.

319. Schrötter, Fr. Freiherr. Das preußische Münzwesen. 4".

a) Friedr. Wilhelm d. Große Kurfürsf u. Friedrich III. Berlin 1913. Mit
53 Tafeln.

b) Friedrich I. u. Friedr. Wilhelm I. Berlin 1902. Mit 19 Tafeln.

c) Friedrich II., d. Große. Berlin 1904. Mit 36 Tafeln.

d) Friedrich Wilhelm II. u. Friedr. Wilhelm III. Berlin 1911. Mit 4 Tafeln.

e) Zeit 1806—1873. Berlin 1925. Mit 12 Tafeln.
Alle 4". Orig. Lwd. Sehr schön.

320. — Beschreibung der Magdeburgischen Münzen von 1400—1682. Magdeburg
1909. Mit 36 Tafeln. 4°. Orig.-Lwd. Sehr schön.

321. Schubert, T. F. Monnayes russes, 1547—1855. Leipzig 1857. Textb. 4° u. Atlas
mit 37 Tafeln. Hfr. Selten. Schön.

322. Schultheß-Rechberg, K. G. Thaler-Cabinet. Wien u. München 1840/67.

3 schöne Halbleder-Bnde.

323. — Verzeichnis seiner Münz- und Medaillen-Sammlung, bearb. von J. u. A.
Erbstein. Dresden 1868—69. 2 Bnde. mit 8 Tafeln. Mit Preislisten. Halbleder.

324. Schwabacher, W. Die Tetradrachmenprägung von Selinunt. München 1925.
8°. Broch.

325. Schwalbach, C. Die neueren deutschen Taler etc. München 1915. Mit 4 Ta-
feln. — Beigeb. Saunna, H. v. Schlesische Münzen u. Medaillen. Breslau 1883.
Mit 55 Tafeln. 4°. Hldr. Schön.

326. — Die neueren deutschen Münzen unter Thalergröße. Leipzig 1879. Mit
14 Tafeln. — Beigeb. Taler etc. Ausg. 1890. 4". Hfr. Etw. bestoßen.

327. Serrure, C. A. Histoire de la Souverainite de s'Heerenberg. Paris 1860. 4".
Mit 8 Tafeln. Halbl. Sehr gut erh.

328. Smith, V. A., Wright, H. N. u. Allan, J. Catalogue of the coins in the Indian
Museum Calcutta. Oxford 1906—28. Mit vielen Tafeln. Gr. 8°. 4 Ende. Orig.-
Lwd. Sehr schön.

329. Smyth, W. H. The Northumberland Cabinet of Roman Family coins. London
1856. 4". Lwd. Etwas bestoßen.

330. Soothe, J. C. v. Dukatenkabinett. Hamburg 1784. 8°. Hfr. Schön.

331. Spieß, J. J. Kleine Beiträge zur Aufnahme der Münzwissenschaft. Ansbach
1768. 8". Pappb. S. g. e.

332. Spink 8: Son Ltd. The milled silver coinage of England. London 1925. Mit
Abb. 8°. Hfr. Schön.

333. Stange, Dr. E. Geld- und Münzgeschichte des Bistums Minden. Münster i. W.
1913. 8°. Lwd. Sehr schön.

334. Stenzel, Th. Der Brakteatenfund von Freckleben. Halle 1924. 4°. Broch. Mit

4 Tafeln. Schön.

335. Stevenson. S. W. A Dictionary of Roman coins. Completed by Madden. Lon-
don 1889. Mit ca. 700 Textabb. 8°. Glwd. Schön.

336. Streber, Fr. Die ältesten Münzen der Burggrafen von Nürnberg. München
1847. 4". Mit 2 Tafeln. Hfr. Schön.

337. Striebe jr., Fr. Die Taler- und Gulden-Beinamen. Brüx 1925. 8°. Broch. Schön.

338. Suchier, R. Die Münzen der Grafen von Hanau. Hanau 1897. Mit 20 Tafeln.
4°. Hfrz.

339. Svoronos, J. N. Synopsis de mille coins faux du faussaire C. Chiistodoulos.
Athen 1922. 8". Mit 16 Tafeln. Glw. Sehr wichtig. Schön.

340. — Les monnaies d'Athenes. Vollendet durch B. Pick. München 1923—26. Mit
114 Tafeln. Fol. Orig.-Lwd. Sehr schön.

— 65 -
 
Annotationen