245. Danziger Dukat 1692. Cz. 2505. Stgl.
246. Jeton 1676 auf s. Krönung. Bb. Rv. Gekr. Schild. Cz. 2412. 27 Mm. 6 Gr. Schön.
247. Med. 1676 (v. Höhn) auf d. Krönung. 2 Bbr. r. Rv. Palme vor Krakau. Cz.
2419. 47 Mm. 3\% Gr. Schön.
248. August II. 1697—1733. Doppeldukat 1697 auf die Krönung. Reit. König r.
Rv. Schrift. Cz. 2601. Stgl.
249. Beichling'scher Taler 1702. 4 Monogr. um Kreuz. Rv. Wappen. Cz. 2622.
S. schön.
250. Taler 1702. Gekr. Brustb. r. Rv. Gekr. Wappen auf Andreaskreuz. Cz. 2623 R2.
Schön.
251. Schmetterlingstaler o. J. zu 32 Groschen. Gekr. Monogr. Rv. Schmetterling.
Cz. 4663. S. schön.
252. Med. 1697 (v. Engelhard, Breslau) auf s. Krönung. Brustb. r. Rv. ■ NEC •
PONDERE • FRANGOR ■ Palme etc. Cz. 5963 R4. 37 Mm. 15 Gr. Selten.
Schön.
253. Med. 1697 (v. Kittel) auf d. Krönung. Bb. 1. Rv. HANC MIHI etc. Herkules
mit Krone etc. Cz. 2605. F. u. S. 4156. 36 Mm. 15 Gr. Sehr gut erh.
*254. Med. 1617. Uebertritt zum Katholizismus. FRID ■ AVG ■ L ■ SAX ■ — REX PO-
LON : xv • sept ■ m • dc ■ xcvn Brustb. r. Rv. SACRA SIC FVLMINAT IRA
Hand mit Schwert. Cz. 7781 R5. Eng. 1212 (als Neuabschlag). 40 Mm. 24 Gr.
Sehr schön. Aeußerst selten.
*255. Med. 1697 (v. Smeltzing) der Stadt Danzig auf die Vertreibung des Prätendenten
Prinz Conti. Links spreng. König in poln. Tracht über Schloß Oliva. Rv.
SPERNIT PROMISSA MINASQVE Steh. Minerva über Danzig etc. Cz. 2608 R6.
Vossb. 1128. Te. 76. 7. 56 Mm. 81 Gr. Selten. Sehr schön.
256. Med. 1699 (v. Omeis). Uebergabe d. Festung Cameniec. Gekr. Bb. r. Rv. GLO-
RIOSE RECUPERATUM etc. Festung u. knie. Figur. Cz. 2614. Te. 77. 5.
44 Mm. 44 Gr. Sehr schön.
*257. Große Med. 1705 (v. Wermuth) auf s. 35. Geburtstag. D • G ■ AUGUST9 II ■
REX —POL - etc. Beiorb. Brustb. r. Rv. SVSTI — NENDO Herkules mit
Weltkugel. Cz. 7787 (in Bronze). Te. 79. 6. Chelm. 1064. 71 Mm. 179 Gr.
Aeußerst selten. Von schönster Erhaltung.
258. Gr. Med. 1707 (v. Grosskurt) auf das Begnadigungsmandat. D • G • AVGV-
STVS : REX POLON etc. Kopf r. Rv. PRAEMIA • AEDIFICANTIBVS ■ CON-
STITVTA • Sitz. Merkur u. Genius etc. Cz. —. Mers. 1454. 65 Mm. 88 Gr.
Sehr schön.
259. Med. 1709 (v. Wermuth) auf s. Reise nach Polen. AVGVSTVS Bb. 1. Rv. AV-
GVSTA Links schreit. Herkules. Cz. 2638. Mers. 1465. 44 Mm. 30 Gr. Selten.
Sehr schön.
260. Med. 1709. Zusammenkunft der 3 Friedriche in Berlin. 3 Köpfe im Dreieck.
Rv. QVOD TRES etc. in 11 Zeilen. Cz. 2641. He. 1222. 44 Mm. 37 Gr. Vorzügl.
261. Große Vicariatsmed. 1711. Brustb. bzw. Wappen im Kreise früherer Kur-
fürsten. Cz. 4618. Eng. 1329. 71 Mm. 119 Gr. Sehr schön.
262. Aehnl. kleinere Vicariatsmedaille. Wie vorher. Nicht bei Cz. u. Engelh. 49 Mm.
57 Gr. Sehr selten. Sehr schön.
263. Komplette Serie der 7 Planetenmedaillen 1716 (v. Wif). Mers. 1535.
a. MOVET — IGNEUS IGNES Apollo. Rv. Feuerwerk an d. Elbe. Cz. 7800.
49 Mm. 44 Gr. Stgl.
b. CAMPUM DE — SI — GNAT etc. Steh. Mars. Rv. Turnier auf d. Alt-
markt. Cz. 7801. 48 Mm. 44 Gr. Stgl.
c. CIRCI CERTAMEN etc. Jupiter auf Wolken. Rv. Zwinger u. Fest. Cz. 7802.
48 Mm. 44 Gr. Stgl.
246. Jeton 1676 auf s. Krönung. Bb. Rv. Gekr. Schild. Cz. 2412. 27 Mm. 6 Gr. Schön.
247. Med. 1676 (v. Höhn) auf d. Krönung. 2 Bbr. r. Rv. Palme vor Krakau. Cz.
2419. 47 Mm. 3\% Gr. Schön.
248. August II. 1697—1733. Doppeldukat 1697 auf die Krönung. Reit. König r.
Rv. Schrift. Cz. 2601. Stgl.
249. Beichling'scher Taler 1702. 4 Monogr. um Kreuz. Rv. Wappen. Cz. 2622.
S. schön.
250. Taler 1702. Gekr. Brustb. r. Rv. Gekr. Wappen auf Andreaskreuz. Cz. 2623 R2.
Schön.
251. Schmetterlingstaler o. J. zu 32 Groschen. Gekr. Monogr. Rv. Schmetterling.
Cz. 4663. S. schön.
252. Med. 1697 (v. Engelhard, Breslau) auf s. Krönung. Brustb. r. Rv. ■ NEC •
PONDERE • FRANGOR ■ Palme etc. Cz. 5963 R4. 37 Mm. 15 Gr. Selten.
Schön.
253. Med. 1697 (v. Kittel) auf d. Krönung. Bb. 1. Rv. HANC MIHI etc. Herkules
mit Krone etc. Cz. 2605. F. u. S. 4156. 36 Mm. 15 Gr. Sehr gut erh.
*254. Med. 1617. Uebertritt zum Katholizismus. FRID ■ AVG ■ L ■ SAX ■ — REX PO-
LON : xv • sept ■ m • dc ■ xcvn Brustb. r. Rv. SACRA SIC FVLMINAT IRA
Hand mit Schwert. Cz. 7781 R5. Eng. 1212 (als Neuabschlag). 40 Mm. 24 Gr.
Sehr schön. Aeußerst selten.
*255. Med. 1697 (v. Smeltzing) der Stadt Danzig auf die Vertreibung des Prätendenten
Prinz Conti. Links spreng. König in poln. Tracht über Schloß Oliva. Rv.
SPERNIT PROMISSA MINASQVE Steh. Minerva über Danzig etc. Cz. 2608 R6.
Vossb. 1128. Te. 76. 7. 56 Mm. 81 Gr. Selten. Sehr schön.
256. Med. 1699 (v. Omeis). Uebergabe d. Festung Cameniec. Gekr. Bb. r. Rv. GLO-
RIOSE RECUPERATUM etc. Festung u. knie. Figur. Cz. 2614. Te. 77. 5.
44 Mm. 44 Gr. Sehr schön.
*257. Große Med. 1705 (v. Wermuth) auf s. 35. Geburtstag. D • G ■ AUGUST9 II ■
REX —POL - etc. Beiorb. Brustb. r. Rv. SVSTI — NENDO Herkules mit
Weltkugel. Cz. 7787 (in Bronze). Te. 79. 6. Chelm. 1064. 71 Mm. 179 Gr.
Aeußerst selten. Von schönster Erhaltung.
258. Gr. Med. 1707 (v. Grosskurt) auf das Begnadigungsmandat. D • G • AVGV-
STVS : REX POLON etc. Kopf r. Rv. PRAEMIA • AEDIFICANTIBVS ■ CON-
STITVTA • Sitz. Merkur u. Genius etc. Cz. —. Mers. 1454. 65 Mm. 88 Gr.
Sehr schön.
259. Med. 1709 (v. Wermuth) auf s. Reise nach Polen. AVGVSTVS Bb. 1. Rv. AV-
GVSTA Links schreit. Herkules. Cz. 2638. Mers. 1465. 44 Mm. 30 Gr. Selten.
Sehr schön.
260. Med. 1709. Zusammenkunft der 3 Friedriche in Berlin. 3 Köpfe im Dreieck.
Rv. QVOD TRES etc. in 11 Zeilen. Cz. 2641. He. 1222. 44 Mm. 37 Gr. Vorzügl.
261. Große Vicariatsmed. 1711. Brustb. bzw. Wappen im Kreise früherer Kur-
fürsten. Cz. 4618. Eng. 1329. 71 Mm. 119 Gr. Sehr schön.
262. Aehnl. kleinere Vicariatsmedaille. Wie vorher. Nicht bei Cz. u. Engelh. 49 Mm.
57 Gr. Sehr selten. Sehr schön.
263. Komplette Serie der 7 Planetenmedaillen 1716 (v. Wif). Mers. 1535.
a. MOVET — IGNEUS IGNES Apollo. Rv. Feuerwerk an d. Elbe. Cz. 7800.
49 Mm. 44 Gr. Stgl.
b. CAMPUM DE — SI — GNAT etc. Steh. Mars. Rv. Turnier auf d. Alt-
markt. Cz. 7801. 48 Mm. 44 Gr. Stgl.
c. CIRCI CERTAMEN etc. Jupiter auf Wolken. Rv. Zwinger u. Fest. Cz. 7802.
48 Mm. 44 Gr. Stgl.