Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung aus ausländischem Museumsbesitz (Band 1): Deutschland, Rußland, Frankreich, England, Skandinavien, Italien, Schweiz, Niederlande: Münz-Auktion 2. Mai 1933 ff. Tage (Katalog 10) — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6388#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
287. K Probetaler 1771. Kopf r. Rv. VINCIT FRAUDEM Probierofen. Cz. 3130

R4. 33 Mm. 10 Gr. Vorzügl.
*288. 72 Taler 1792. Kopf r. Rv. 207/s EX MARCA etc. Gekr. Wappen, unten M. V.

(Moneta Varsoviensis). Cz. 5340 R5. Selten. Sehr schön.

289. Krön.-Med. 1764. Kopf 1. Rv. Krone. Cz. 3027. 33 Mm. 18 Gr. Stgl.

290. Zweites Exemplar. Schön.

291. Krön.-Med. 1764 (v. Holtzh.). Kopf r. Rv. FORTUNA DONUM etc. Krone
auf Sockel. Cz. 3029. 37 Mm. 18 Gr. Stgl.

292. Spiel-Jeton 1779 (v. Ephraim Brenn). Kopf r. Rv. Gekr. Wappen. Cz. 3218 R2.
2 Ex. Je 2% Gr. Vorzügl. 2

293. Prämienmed. o. J. Monogr. Rv. D1LI = / GEN = / TIM Cz. 3388. 27 Mm.
7 Gr. 2 Ex. Stgl. 2

294. Prämienmed. o. J. für d. Edelknaben. Geschicklichkeit im Reiten. Rv. EQUITI —
DEXTERO Steh. Lanze. Cz. 3393. 27 Mm. 7 Gr. Stgl.

295. Friedrich August, Herzog v. Warschau. 1807—15. Dukat 1812. Cz. 3469. Schön.

296. Dukat 1812. Zweites Exemplar. Vorzügl.

297. Alexander I. 1815—25. 10 Gulden 1820. Kopf r. Rv. Russ.-Poln. Adler. Cz.
3546. Schön.

298. Med. 1818 (v. Baerend). Aufenthalt s. Mutter in Warschau. Ihr Brustb. 1., Rv.
5 Zeilen. Cz. 3523. 40 Mm. 28 Gr. Stgl.

299. Med. 1823. Eröffnung der Straße Warschau—Brest. Schrift. Rv. OD WAR-
SZAWY etc. Herme vor Brücke. Cz. 3568. 40 Mm. 27 Gr. Stgl.

300. Aufstand 1831. Dukat, aus Eheringen geschl. Holl. Typ mit poln. Adler. Cz.
3659. Stgl.

301. Alexander II. 1855—81. Große Med. 1857 auf d. Eröffnung der Medizin.-
Chirurg. Akademie. Erh. Kopf 1. Rv. Schrift zw. Zweigen, unten Aesculapstab
u.Eule. Cz. 3819 R2. 62 Mm. 116 Gr. Selten. Stgl.

302. Barclay de Tolly, Fürst Michael. Feldmarschall, geb. in Riga. Med. 1815
(v. Loos) auf s. Rückkehr aus dem Napoleon. Feldzug. Brustb. in Uniform 1.
Rv. WARSZAWA etc. Stadtwappen v. Warschau. Cz. 3855. 48 Mm. 58 Gr.
Selten. Stgl.

303. Czapska, Maria. Med. 1774 auf ihren Tod. Sarkophag. Rv. Schrift in Kr. Cz.
3872 R2. 35 Mm. 11% Gr. Schön.

304. Hutten-Czapski, Emm. Numismatiker. Gr. Med. 1896. Kopf 1. Rv. 4 Bände
seines Werkes etc. 73 Mm. 90 Gr. Stgl.

305. Gr. Bronzemed. 1896. Wie vorher. 73 Mm. S. schön.

306. Kosciusko, Thadd. General, gest. zu Solothurn. Kl. Med. 1817 (v. Wappenstein).
Brustb. r. mit Säbel. Rv. Frau an Urne etc. Cz. 3916. 18 Mm. 3 Gr. Stgl.

307. Lanskoy, Basilius. Gouverneur v. Warschau. Med. 1815 (v. Loos). Brustb. 1.
in Uniform. Rv. Wappen v. Warschau. Cz. 3928. 48 Mm. 58 Gr. Stgl.

308. Poniatowski, Joseph. Kriegsminister Napoleons. Ganz kl. eins. Med. o. J. mit
Kopf r. Cz.—. 11 Mm. Stgl.

309. Potocka, Sophie, Gräfin. Philantropin in Krakau. Med. 1867 gewidmet von
Krakau. Kopf 1. in Witwenschleier. Rv. WOZIECZNI — KRAKOWIANIE und
Schrift in Kranz. Cz. 3996. 56 Mm. 74 Gr. Selten. Stgl.

310. Tarnowski, Johann, General u. Burggraf v. Krakau. Versilb. Bronzemed. o. J.
(v. Lang, Wien). Bärt. Brustb. halbl. Rv. 7 Zeilen. Cz. 3448 R 6. 56 Mm. Ge-
prägt. Sehr schön.

311. Wolff, Aug. Ferd. von. Arzt in Warschau. Med. 1840. Kopf 1. Rv. Widmung
d. poln. Aerzte. Cz. 4058. Duisb. 521. 53 Mm. 66 Gr. Sehr gut erh.

312. Wyrwicz, Carl. Rector in Warschau. Med. 1772 (v. Holtzh.). Brustb. r. Rv.
IUVENTUTIS etc. in 7 Zeilen. Cz. 4061. 44 Mm. 43 Gr. Vorzügl.

— 11 —
 
Annotationen