Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung aus ausländischem Museumsbesitz (Band 2): Antike [Münzen]: die Versteigerung ... 26. Februar 1934 (Katalog 11) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11880#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*118. Gegossene Schwerkupfermünze. Pallaskopf mit attischem Helm links, davor
Delphin. Rv. Vierspeichiges Rad, darin 2—II—A—V Bur. T. IT. 9. 71 Mm.
111 Gr. Äußerst selten. Sehr schön.

Exemplar Buratschkof.

*119. Gegossene Schwerkupfermünze, kleiner von demselben Typ. Bur. T. 11.10.
42 Mm. 39 Gr. Selten u. schön.

Exemplar Buratschkof.

*120. Gegossene Schwerkupfermünze. Weiblicher Kopf v. vorn mit flieg. Haaren.

Rv. (Rückläufig) HI8AO Rechts flieg. Adler, nach rückwärts blick,
mit Delphin, unten eine Ähre, Bur. T. 11.11. 69,5 Mm. 120 Gr. Feiner
Stil. Sehr selten u. sehr schön.

Exemplar Buratschkof.

* 121. Gegossene Schwerkupfermünze von ähnlichem Typ. Rv. OABIH Der Adler

nach links fliegend, ohne Ähre. Bur. T. I. 7. 68 Mm. 108,5 Gr.
Sehr schön.

122. Gegossene Schwerkupfermünze. Wie Vorige. 66 Mm. 94 Gr. Schön.

* 123. Gegossene Schwerkupfermünze. Gorgoneion v. vorn mit herabhäng. Zunge.

Rv.A—T—I—X Seeadler r. auf Delphin. Bur. 5. 68 Mm. 103 Gr. Dunkle
Patina. Schön.

*124. Gegossene Schwerkupfermünze. Ähnl. d. Vorigen. Die Zunge flach. 67 Mm.
114,5 Gr. Helle Patina. Schön.

* 125. Kupferbarren in Form eines Fisches. Rechts schwimm. Delphin mit 3 Flossen.

Rv. Keule? Bur. 18. 67/26 Mm. 71,5 Gr. Von höchster Selten-
heit. Vorzü gl. erhalten.

Exemplar Buratschkof.

Tyra.

*126. Kupfermünze. Demeterkopi 1. Rv. TYPA Pferdekopf r. B. M. C. —. Bur.
T. 10.7. 23 Mm. S. g. e.

Exemplar Buratschkof.

*127. Kupfermünze. Weibl. Kopf v. vorn mit flieg. Haaren. Rv. T—Y—P—A
Köcher, darunter Monogramm. B.M.C. —. Bur. T. X. 18. 29 Mm. Schön.

Moesia superior.

128. Viminacium. Bronze. G. B. Kopf d. Gordianus pius r. Rv. Steh. Frau zw. Stier

u. Löwen. B. M. C. 8. 31 Mm. Sehr gut erh.

129. Bronze. Kopf d. Treb. Gallus r. Rv. Wie vorher. 29 Mm. S. g. e.

Thracia.

Aenus.

*130. Tetradrachme. 400—350. Kopf des Hermes v. vorn mit Petasos und gelocktem
Haar. Rv. AINION Ziegenbock rechts schreit., daneben Getreidehalm.
B. M. C. 18var. 24,5 Mm. 14,3 Gr. Leicht oxyd. Feiner Stil. Sehr schön.

Byzantium.

•131. Bronze. 253—268. Büste d. Salonina 1. Rv. BYZA—N—TIN Delphin zw.
Fisch u. Keule. B. M. C. —. 22 Mm. Selten. Schön.

- 8 —
 
Annotationen