955. Med. 1702 (v. Wermuth) auf die erste Straßenlaterne. Stadtansicht. Rv. LA-
TERNAS DONAT ROMANO LIPSIA CONSO Laterne. Amp. 15827.
34 Mm. 14 Gr. Selten. Vorzügl.
956. Leyden. Achteck-Notklippe 1574 zu 5 Sols. Löwe 1. Rv. Schrift. Zu Maill.
71.3. Hsp. S. g. e.
957. Kupfer-Notmünze 1574. Wappen u. Löwe. M. 72. 17. S. g. e.
*958. Lille. Med. 1708 auf die Einnahme. VI FACTA VIA EST Reit. Prinz
Eugen 1. Rv. 3 Medaillons m. Bb. v. Prinz Eugen, Marlbouroug und
General Ouwerkerke. v. L. V. 123. 2. Fr. II. 177. 44 Mm. 38 Gr. Sehr
selten. Stgl.
959. Lübeck. Gothischer Taler 1502. ^ SßORQTÄ g ROVÄ g LVBIdöRSIS
170Z Doppeladler. Rv. o SÄRGT o' I01?ÄR o - o RQS g BÄPTIST' o
Steh, Täufer über Stadtschild in Oval. Behrens 85. Mad. 2269 (hauptrar).
29 Gr. Kabinettstück. Vorzüglich.
Im Handel nicht vorgekommen.
960. Lüneburg. Dukat o. J. (16. Jahrh.) Täufer hinter Wappen. Rv. Aufgehender
Mond. Goth. Schrift. Kny. 5038. Schön.
961. Gulden 1702. Wert. Rv. Stadtwappen. Mad. 5022. 2 Exemplare. S. g. e. 2
962. Mastricht. Kupfer-Notmünze 1579. Zu 40 Stübern, 16 Stüber u. 2 Stüber.
Maill 75. 1, 2 u. 12. S. g. e. 3
*963. Middelburg. Einseitige Not-Dukatenklippe 1574. • 1 ■ 5 • / • REST : / • S ■
P • Q • ZEL : / • SOLI • DEO • / • HONOR • / • 7 • 4 • oben eingeschl. Schild-
chen v. Seeland. Maill. 84. 14. Sehr selten. Vorzüglich.
*964. Mühlhausen i. Th. Taler 1619. Behelmter Stadtschild. Rv. Doppeladler
u. Titel Mathias. Mad. 503S. Schön.
*965. Taler 1665. Ähnl. d. Vorigen. Mit Titel Leopold I. Mad. 5039. Sehr schön.
966. Nürnberg. 6 Dukaten 1698 (Taler in Gold) auf den Frieden v. Ryswick.
Stadtansicht. Rv. EXOPTATA etc. Steh. Pax. Imh. 133 Anm. Unbed.
Hsp. Vorzüglich.
*967. Regensburg. 6 Dukaten o. J. (Taler in Gold) Stadtansicht unter Gottes-
auge, im Abschnitt RATISBONA / B. Rv. IOSEPHVS II etc. Doppeladler
mit Wappen. PL —. Sehr selten und von schönster Erhaltung.
968. Doppeldukat o. J. Stadtansicht. Rv. Bb. Franz I. r. PL 23. Feinster Stgl.
*969. Stralsund. Dukat 1671. AUREUS NOVUS STRALSUND : 16 (HH) 71
Strahl in Kranz. Rv. D.-Adler u. Titel Leopold I. Bratr. 122. Stgl.
970. Straßburg. Schießtaler 1576. LVDIS / PVBL RESP J / ARGENTI I FF ♦
Stadtschild. Rv. SOLIVS VIRTVTIS etc. Lilie. E. u. L. 576. S. g. e.
971. Tournai. Kupfer-Notmünze 1709, einseitig, zu 2 Sous. Turm. M. 112. 23.
Sehr gut erhalten.
972. Kupfer-Notmünze 1709, zweiseitig. Wappen. Rv. Schrift. M. 112. 19. S. g. e.
973. Worms. Taler 1624. Stadtschild. Rv. Doppeladler. Jos. 337 a. Mad. 5152.
S. g. e.
974. Zierikzee. Nottalerklippe 1576. • * REGIME / MAT • RECON / CILIATA •
ZI / RIZEA-ZA / -IVLY-AO / -1576- in Perlkreis. Maill. 132. 19.
Vorzüglich.
975. Zwolle. Dukat 1655. Schrifttafel. Rv. Steh. Ferdinand II. Münzz.:^ Schön.
— 26 —
TERNAS DONAT ROMANO LIPSIA CONSO Laterne. Amp. 15827.
34 Mm. 14 Gr. Selten. Vorzügl.
956. Leyden. Achteck-Notklippe 1574 zu 5 Sols. Löwe 1. Rv. Schrift. Zu Maill.
71.3. Hsp. S. g. e.
957. Kupfer-Notmünze 1574. Wappen u. Löwe. M. 72. 17. S. g. e.
*958. Lille. Med. 1708 auf die Einnahme. VI FACTA VIA EST Reit. Prinz
Eugen 1. Rv. 3 Medaillons m. Bb. v. Prinz Eugen, Marlbouroug und
General Ouwerkerke. v. L. V. 123. 2. Fr. II. 177. 44 Mm. 38 Gr. Sehr
selten. Stgl.
959. Lübeck. Gothischer Taler 1502. ^ SßORQTÄ g ROVÄ g LVBIdöRSIS
170Z Doppeladler. Rv. o SÄRGT o' I01?ÄR o - o RQS g BÄPTIST' o
Steh, Täufer über Stadtschild in Oval. Behrens 85. Mad. 2269 (hauptrar).
29 Gr. Kabinettstück. Vorzüglich.
Im Handel nicht vorgekommen.
960. Lüneburg. Dukat o. J. (16. Jahrh.) Täufer hinter Wappen. Rv. Aufgehender
Mond. Goth. Schrift. Kny. 5038. Schön.
961. Gulden 1702. Wert. Rv. Stadtwappen. Mad. 5022. 2 Exemplare. S. g. e. 2
962. Mastricht. Kupfer-Notmünze 1579. Zu 40 Stübern, 16 Stüber u. 2 Stüber.
Maill 75. 1, 2 u. 12. S. g. e. 3
*963. Middelburg. Einseitige Not-Dukatenklippe 1574. • 1 ■ 5 • / • REST : / • S ■
P • Q • ZEL : / • SOLI • DEO • / • HONOR • / • 7 • 4 • oben eingeschl. Schild-
chen v. Seeland. Maill. 84. 14. Sehr selten. Vorzüglich.
*964. Mühlhausen i. Th. Taler 1619. Behelmter Stadtschild. Rv. Doppeladler
u. Titel Mathias. Mad. 503S. Schön.
*965. Taler 1665. Ähnl. d. Vorigen. Mit Titel Leopold I. Mad. 5039. Sehr schön.
966. Nürnberg. 6 Dukaten 1698 (Taler in Gold) auf den Frieden v. Ryswick.
Stadtansicht. Rv. EXOPTATA etc. Steh. Pax. Imh. 133 Anm. Unbed.
Hsp. Vorzüglich.
*967. Regensburg. 6 Dukaten o. J. (Taler in Gold) Stadtansicht unter Gottes-
auge, im Abschnitt RATISBONA / B. Rv. IOSEPHVS II etc. Doppeladler
mit Wappen. PL —. Sehr selten und von schönster Erhaltung.
968. Doppeldukat o. J. Stadtansicht. Rv. Bb. Franz I. r. PL 23. Feinster Stgl.
*969. Stralsund. Dukat 1671. AUREUS NOVUS STRALSUND : 16 (HH) 71
Strahl in Kranz. Rv. D.-Adler u. Titel Leopold I. Bratr. 122. Stgl.
970. Straßburg. Schießtaler 1576. LVDIS / PVBL RESP J / ARGENTI I FF ♦
Stadtschild. Rv. SOLIVS VIRTVTIS etc. Lilie. E. u. L. 576. S. g. e.
971. Tournai. Kupfer-Notmünze 1709, einseitig, zu 2 Sous. Turm. M. 112. 23.
Sehr gut erhalten.
972. Kupfer-Notmünze 1709, zweiseitig. Wappen. Rv. Schrift. M. 112. 19. S. g. e.
973. Worms. Taler 1624. Stadtschild. Rv. Doppeladler. Jos. 337 a. Mad. 5152.
S. g. e.
974. Zierikzee. Nottalerklippe 1576. • * REGIME / MAT • RECON / CILIATA •
ZI / RIZEA-ZA / -IVLY-AO / -1576- in Perlkreis. Maill. 132. 19.
Vorzüglich.
975. Zwolle. Dukat 1655. Schrifttafel. Rv. Steh. Ferdinand II. Münzz.:^ Schön.
— 26 —