Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Editor]
Sammlung griechischer Münzen aus Museumsbesitz: Versteigerung: Beginn Montag, den 04. Februar1935 ... (Katalog Nr. 13) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6522#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1293. Bronze. Bei. Brustb. d. Gallienus r. Rv. CMYPNAIQN — T ■ N6QKO etc.

Sitz. Kybele 1. mit Turmkrone. B. M. C. 463. 29 Mm. Vorzüglich.

Teos.

1294. Stater. ca. 544—494. Rechts sitz. Greif mit runden Flügeln, eine Tatze

erhoben. Rv. Quadratum incusum. B. M. C. —. 23 Mm. 11,4 Gr. Selten.
Vorzüglich.

1295. Stater von gleichem Typ. Vor dem Greifen Weinranke mit Traube. B. M. C. 4.

21 Mm. 11,8 Gr. Schön.

Jonische Inseln.

Chios.

1296. Didrachme. vor 490 v. Chr. Spinx n. 1. sitzend, davor Kantharos. Rv. Qua-

dratum incusum. B. M. C. 2. 16 Mm. 7,2 Gr. Vorzüglich.

1297. Didrachme, ähnlich mit größerer Sphinx. Zu B. M. C. 2. 17 Mm. 7,8 Gr

Sehr schön.

1298. Didrachme. Ähnlich d. Vorigen. Die Sphinx von einem Kranze umgeben.

Rv. wie vorher. B. M. C. —. 18 Mm. 7,8 Gr. Sehr gut erhalten.

1299. Drachme, nach ca. 84 v. Chr. Sphinx 1. sitzend, davor Traube. Rv. XI02

Amphora; rechts AEPKYA02, 1. Füllhorn. B.M.C. 54. 19 Mm. 3,5 Gr.
Schön.

1300. Drachme von gleichem Typ. Mit Mag.-Name AIM0*ANT02 i. F. 1. ein

Zweig. B. M. C. —. 19 Mm. 3,8 Gr. Schön.

1301. Bronze. 3 Assaria aus d. Kaiserzeit. AC — CA — PIA Links sitz. Sphinx;

i. A. TPIA Rv. X—I / Q—N Steh. Apollo u. Dionysus. 32 Mm. Dunkle
Pat. Schön.

Samos.

1302. Tetradrachme, ca. 439—394. Löwenfell v. vorn. Rv. SA Halber Stier n. r.,

davor Kopf einer Löwin; 1. Olivenzweig. B. M. C. 86. 13 Mm. 12,5 Gr.
Sehr schön.

1303. Tetradrachme von gleichem Typ. Vor dem Stiere E B. M. C. 93. 21 Mm.

12.7 Gr. S. schön.

1304. Tetradrachme ähnl. d. Vorigen. Vor dem Stiere M B. M. C. 99. 21 Mm.

12.8 Gr. Scharf u. vorzüglich.

1305. Drachme. Löwenfell v. vorn. Rv. 2AM Halber Stier r., um d. Körper ein

Zierband; darunter A; rechts Olivenzweig. B. M. C. 128. 14 Mm. 4,1 Gr.
Sehr schön.

1306. Tetradrachme, ca. 394—365. Löwenfell v. vorn. Rv. 2A Halber Stier r. mit

Zierband um d. Leib, darüber HTHSIANAI. Monogr. u. Olivenzweig.
B. M. C. 134. 24 Mm. 14,7 Gr. Sehr selten. Schönste Erhaltung.

1307. Didrachme von gleichem Typ. Über d. Stier HP0A0T02 B. M. C. —.

19 Mm. 6,3 Gr. Sehr schön.

1308. Drachme von gleichem Typ. Über dem >A Stier HFH2IA B. M. C. 136.

15 Mm. 3,8 Gr. Schön.

1309. Bronze. Herakopf 1. Rv. Löwensealp. B. M. C. 147. 13 Mm. Pat. Vorzüglich.

Caria.

Alabanda (Antiochia).

1310. Tetradrachme, ca. 197—189. Beiorb. Kopf d. Apollo 1. Rv. ANTIOXEQX

Rechts spring. Pegasus, unten TIM0KAH2 B. M. C. 1. 30 Mm. 16 Gr.
Sehr selten. Sehr schön.
 
Annotationen