Antiochus IV. Epiphanes. 175—164.
1446. Tetradrachme. Kopf d. Königs r., unten u. links je ein Stern. Rv. BA2I-
AEQ2 — ANTIOXOY Apollo L sitzend auf Omphalos; i. F. 1. Palmzweig
u. 2 Monogramme. B. M. C. 1/2 var. 30 Mm. 16,9 Gr. Selten. S. schön.
1447. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. Rv. BA2IAEQ2 / ANTIOXOY — 0EOY /
Eni3>ANOY2 NIKH$OPOY Sitz. Zeus L; i. F. 1. M. B. M. C. 16 var.
29 Mm. 16,2 Gr. Vorzüglich.
1448. Tetradrachme ähnl. d. Vorigen. Hinter d. Königskopf ein Monogramm. Rv.
Die Nike auf d. Arme des Zeus bekränzt sein Haupt; i. A. Ar B. M. C. 19.
29 Mm. 17 Gr. Feines Porträt. Vorzüglich.
1449. Tetradrachme von gleichem Typ. Rv. i. A. AB B. M. C. 19 var. 30 Mm. 17 Gr.
Sehr gut erhalten.
1450. Tetradrachme. Beiorb. bärtiger Kopf d. Zeus r. mit d. Zügen des Antiochus.
Rv. BA2IAEQ2 / ANTIOXOY / 0EOY / EIII*ANOY — NIKH*OPOY
Sitz. Zeus 1., auf d. Arme Nike ihn bekränzend. Vgl. B. M. C. 22. 30 Mm.
16,7 Gr. Von höchster Seltenheit. Schön.
Antiochus V. Eupator. 164—162.
1451. Tetradrachme. Kindlicher Kopf d. Königs r. mit Diadem. Rv. BA2IAEQ2 /
ANTIOXOY Apollo L sitzend auf Omphalos; i. F. 1. Dreifuß, unten Mo-
nogr. B. M. C. 1/2 var. Sehr selten. Sehr schön.
Demetrius I. Soter. 162—150.
1452. Gold-Tetradrachme. BA2IAEC22 / AHMHTPIOY — 2QTHP02 Doppel-
füllhorn, zu dessen Seiten HP und 2 Monogramme. Rv. Tyche L sitzend
mit Zepter u. Füllhorn, davor BY Head p. 764. Bab. T. 17.1. Wahr-
scheinlich in Babylon geprägt. Cabinetstück von allerhöchster
Seltenheit und vorzüglich erhalten.
1453. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. Rv. BA2IAEQ2 — AHMHTPIOY — 2Q-
THP02 Apollo 1. sitzend auf Omphalos mit Zepter u. Bogen; i. F. 1.
Pferdekopf, r. Zweig. S. B. M. C. 1 „restruck." 27 Mm. 17 Gr. Schönes
Porträt. Äußerst selten. Vorzüglich.
1454. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. Rv. BA2IAEQ2 / AHMHTPIOY / 2Q-
THP02 Tyche L sitzend mit Füllhorn, der Stuhl von Seejungfrau ge-
stützt. Links u. unten Monogramme. (Jahr 159.) B. M. C. 14. 29 Mm.
16,6 Gr. Sehr schön.
1455. Tetradrachme wie vorher. Jahr ASP (161). B. M. C. 17. 30 Mm. 16,7 Gr.
S. schön.
Alexander I. Bala. 150—145.
1456. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. mit Mantel um die Schultern. Rv. BA2I-
AEQ2 — AAESANAPOY Adler L über Prora. Im F. 1. Keule mit Mo-
nogr., r. Jahrz. T3P = 163 u. HP B. M. C. 1. 26 Mm. 14,2 Gr. Schönes
Porträt u. feinste Erhaltung.
1457. Didrachme von ähnl. Typ. Der Adler freistehend, hinter d. Halse Palmzweig.
Jahr AEP = 164. B. M. C. —. Bai. 894. 22 Mm. 7,1 Gr. Vorzüglich.
1458. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. Rv. BA2IAEQ2 / AAEEANAPOY — 0EO-
nAT0P02 / EYEPrETOY Sitz. Zeus L, von Nike bekränzt; i. A. rfi
B. M. C. 8 Var. 32 Mm. 16,2 Gr. Schön.
- 80 -
1446. Tetradrachme. Kopf d. Königs r., unten u. links je ein Stern. Rv. BA2I-
AEQ2 — ANTIOXOY Apollo L sitzend auf Omphalos; i. F. 1. Palmzweig
u. 2 Monogramme. B. M. C. 1/2 var. 30 Mm. 16,9 Gr. Selten. S. schön.
1447. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. Rv. BA2IAEQ2 / ANTIOXOY — 0EOY /
Eni3>ANOY2 NIKH$OPOY Sitz. Zeus L; i. F. 1. M. B. M. C. 16 var.
29 Mm. 16,2 Gr. Vorzüglich.
1448. Tetradrachme ähnl. d. Vorigen. Hinter d. Königskopf ein Monogramm. Rv.
Die Nike auf d. Arme des Zeus bekränzt sein Haupt; i. A. Ar B. M. C. 19.
29 Mm. 17 Gr. Feines Porträt. Vorzüglich.
1449. Tetradrachme von gleichem Typ. Rv. i. A. AB B. M. C. 19 var. 30 Mm. 17 Gr.
Sehr gut erhalten.
1450. Tetradrachme. Beiorb. bärtiger Kopf d. Zeus r. mit d. Zügen des Antiochus.
Rv. BA2IAEQ2 / ANTIOXOY / 0EOY / EIII*ANOY — NIKH*OPOY
Sitz. Zeus 1., auf d. Arme Nike ihn bekränzend. Vgl. B. M. C. 22. 30 Mm.
16,7 Gr. Von höchster Seltenheit. Schön.
Antiochus V. Eupator. 164—162.
1451. Tetradrachme. Kindlicher Kopf d. Königs r. mit Diadem. Rv. BA2IAEQ2 /
ANTIOXOY Apollo L sitzend auf Omphalos; i. F. 1. Dreifuß, unten Mo-
nogr. B. M. C. 1/2 var. Sehr selten. Sehr schön.
Demetrius I. Soter. 162—150.
1452. Gold-Tetradrachme. BA2IAEC22 / AHMHTPIOY — 2QTHP02 Doppel-
füllhorn, zu dessen Seiten HP und 2 Monogramme. Rv. Tyche L sitzend
mit Zepter u. Füllhorn, davor BY Head p. 764. Bab. T. 17.1. Wahr-
scheinlich in Babylon geprägt. Cabinetstück von allerhöchster
Seltenheit und vorzüglich erhalten.
1453. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. Rv. BA2IAEQ2 — AHMHTPIOY — 2Q-
THP02 Apollo 1. sitzend auf Omphalos mit Zepter u. Bogen; i. F. 1.
Pferdekopf, r. Zweig. S. B. M. C. 1 „restruck." 27 Mm. 17 Gr. Schönes
Porträt. Äußerst selten. Vorzüglich.
1454. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. Rv. BA2IAEQ2 / AHMHTPIOY / 2Q-
THP02 Tyche L sitzend mit Füllhorn, der Stuhl von Seejungfrau ge-
stützt. Links u. unten Monogramme. (Jahr 159.) B. M. C. 14. 29 Mm.
16,6 Gr. Sehr schön.
1455. Tetradrachme wie vorher. Jahr ASP (161). B. M. C. 17. 30 Mm. 16,7 Gr.
S. schön.
Alexander I. Bala. 150—145.
1456. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. mit Mantel um die Schultern. Rv. BA2I-
AEQ2 — AAESANAPOY Adler L über Prora. Im F. 1. Keule mit Mo-
nogr., r. Jahrz. T3P = 163 u. HP B. M. C. 1. 26 Mm. 14,2 Gr. Schönes
Porträt u. feinste Erhaltung.
1457. Didrachme von ähnl. Typ. Der Adler freistehend, hinter d. Halse Palmzweig.
Jahr AEP = 164. B. M. C. —. Bai. 894. 22 Mm. 7,1 Gr. Vorzüglich.
1458. Tetradrachme. Kopf d. Königs r. Rv. BA2IAEQ2 / AAEEANAPOY — 0EO-
nAT0P02 / EYEPrETOY Sitz. Zeus L, von Nike bekränzt; i. A. rfi
B. M. C. 8 Var. 32 Mm. 16,2 Gr. Schön.
- 80 -