>
Schweiz.
1. 20 Francs 1873 (v. Wiener). Sitz. Helvetia. Rv. Wert im Kranz. Corr. 3. 3.
Sehr schön.
2. 20 Francs 1908, 10 Fr. 1915. S. schön. 2
3. XA Taler 1798 zu 20 Batzen. Steh. Schweizer. Rv. Wert in Kranz. Mzz. S.
Cor. 2. 8. Schön.
4. 5 Francs 1909 mit Helvetiakopf, 2 Francs 1863, 1 Franc 1851 mit sitz. Hel-
vetia, 1 Franc 1912, 10 Cts. 1918. Stgl. 5
*5. Probe- 1 Franc 1851 (v. Oudlne). REPUBLIQUE — FRANCAISE Kopf 1. Rv.
MONNAIE SUISSE — * ESSAI * Im Felde 1851. Schön.
6. 5 Batzen 1800. Mzz. B. S. g. e.
7. Stampferscher geprägter Bundestaler o. J. Zwei Wappenkreise. Rv. 3 schwö-
rende Schweizer. Haller 1. Wunderly 3414. Altvergoldet, mit erhöhtem
Rand. 47 Mm. 19 Gr. Sehr schön.
8. Bundestaler o. J. (v. T.). Aehnlich d. Vorigen, doch ohne Zahlen bei den
Wappen etc. H. 2. 40 Mm. 13K Gr. Schön.
*9. Große Schaumünze O. J. (V. Stampfer). Als Patenpfennig 1548 für die Prinzessin Claudia
v. Frankreich gewidmet. Göttl. Hand u. Wappen der 13 alten Orte. Rv. Zwei Engel
Mit Kreuz, worauf SI DEVS • NOBISCVM — QVIS CONTRA NOS Außen
die Wappen der 7 zugewandten Orte. H. 30. 75 Mm. 66 Gr. Sehr feines zise-
liertes Original.
10. Med. o. J. Schlacht bei Murten. 3 Wappen über Stadt. Rv. Das Beinhaus.
H. 19. 32 Mm. 8^ Gr. Schön.
11. Kl. Med. 1696. Bund d. kathol. Orte mit Wallis. Stierkopf in Cartouche. Rv.
Schrift u. Kranz. H. 89. 27 Mm. 5 Gr. Schön.
12. Kl. Med. 1706. Bund v. Venedig mit Zürich u. Bern. QVOS TRINVS etc.
Marcuslöwe zw. Löwen mit Wappen Zürich u. Bern. Rv. 7 Zeilen. H. 92.
26 Mm. 6 Gr. Verg. Schön.
13. Med. 1707. Bund zw. Zürich u. Graubünden. IUNGIT FOEDERA etc.
2 weibl. Fig. mit Wappen. Rv. Schrift. H. 93. 39 Mm. 20 Gr. Sehr schön.
14. Med. 1712. Toggenburger Krieg. Löwe u. Bär mit Wappen v. Zürich u.
Bern. Rv. VNITI CRESCVNT etc. Waffentrophäe. Mit 3 großen u. 3 kleinen
Kugeln. Reber 45. H. 95 Var. 50 Mm. 45 Gr. Schön.
— 1 —
Schweiz.
1. 20 Francs 1873 (v. Wiener). Sitz. Helvetia. Rv. Wert im Kranz. Corr. 3. 3.
Sehr schön.
2. 20 Francs 1908, 10 Fr. 1915. S. schön. 2
3. XA Taler 1798 zu 20 Batzen. Steh. Schweizer. Rv. Wert in Kranz. Mzz. S.
Cor. 2. 8. Schön.
4. 5 Francs 1909 mit Helvetiakopf, 2 Francs 1863, 1 Franc 1851 mit sitz. Hel-
vetia, 1 Franc 1912, 10 Cts. 1918. Stgl. 5
*5. Probe- 1 Franc 1851 (v. Oudlne). REPUBLIQUE — FRANCAISE Kopf 1. Rv.
MONNAIE SUISSE — * ESSAI * Im Felde 1851. Schön.
6. 5 Batzen 1800. Mzz. B. S. g. e.
7. Stampferscher geprägter Bundestaler o. J. Zwei Wappenkreise. Rv. 3 schwö-
rende Schweizer. Haller 1. Wunderly 3414. Altvergoldet, mit erhöhtem
Rand. 47 Mm. 19 Gr. Sehr schön.
8. Bundestaler o. J. (v. T.). Aehnlich d. Vorigen, doch ohne Zahlen bei den
Wappen etc. H. 2. 40 Mm. 13K Gr. Schön.
*9. Große Schaumünze O. J. (V. Stampfer). Als Patenpfennig 1548 für die Prinzessin Claudia
v. Frankreich gewidmet. Göttl. Hand u. Wappen der 13 alten Orte. Rv. Zwei Engel
Mit Kreuz, worauf SI DEVS • NOBISCVM — QVIS CONTRA NOS Außen
die Wappen der 7 zugewandten Orte. H. 30. 75 Mm. 66 Gr. Sehr feines zise-
liertes Original.
10. Med. o. J. Schlacht bei Murten. 3 Wappen über Stadt. Rv. Das Beinhaus.
H. 19. 32 Mm. 8^ Gr. Schön.
11. Kl. Med. 1696. Bund d. kathol. Orte mit Wallis. Stierkopf in Cartouche. Rv.
Schrift u. Kranz. H. 89. 27 Mm. 5 Gr. Schön.
12. Kl. Med. 1706. Bund v. Venedig mit Zürich u. Bern. QVOS TRINVS etc.
Marcuslöwe zw. Löwen mit Wappen Zürich u. Bern. Rv. 7 Zeilen. H. 92.
26 Mm. 6 Gr. Verg. Schön.
13. Med. 1707. Bund zw. Zürich u. Graubünden. IUNGIT FOEDERA etc.
2 weibl. Fig. mit Wappen. Rv. Schrift. H. 93. 39 Mm. 20 Gr. Sehr schön.
14. Med. 1712. Toggenburger Krieg. Löwe u. Bär mit Wappen v. Zürich u.
Bern. Rv. VNITI CRESCVNT etc. Waffentrophäe. Mit 3 großen u. 3 kleinen
Kugeln. Reber 45. H. 95 Var. 50 Mm. 45 Gr. Schön.
— 1 —