Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Carl F. Schlüter, Kunst- und Auktionshaus <Hamburg> [Hrsg.]; Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung des gesamten Lagerbestandes des weltbekannten Antiquitäten-Hauses Jac. Hecht, Hamburg, Collonaden Nr. 35, Rembrandthaus: 4. bis 7. Oktober 1927 (Katalog Nr. 207) — Hamburg, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24033#0068
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1322 J. Willroider, »Prozession im Gebirge«, Oelgemälde
auf Holz, 35 X 18, Goldrahmen

1323 Maler um 1800, »Herrenbildnis«, Pastell, 43 X 35, Gold*
rahmen

1324 Prof. Hugo Vogel, »Herrenbildnis«, Oelgemälde auf
Pappe, signiert, 41 X 33, schw. Rahmen

1325

J. Rottenhammer 1564—1623. »Diana und Acteon«,
Oelgemälde auf Holz, 46X33, Goldrahmen

s. Abb. Tafel 2

1326

Maler des 18. Jahrhunderts, »Rabbiner«, Oelgemälde,
30 X 22, Goldrahmen

1327

Otto Goverts um 1800, »Blumenstilleben«, Oelgem.
a. Lwd., 84 X 67, Goldrahmen s. Abb. Tafel 1


1328

Paul Flickei, »Gruppe alter Bäume auf einer
Wiesenlandschaft«, Oelgemälde auf Lwd., signiert,

85 X 123, Goldrahmen s. Abb. Tafel 3


1329

Prof. Max Liebermann, »Mädchen, den Kopf auf
d. Hand stützend«, Oelgemälde, signiert, 45 X 40,
Goldrahmen, ein sehr seltenes Frühbild des Meisters

s. Abb. Tafel 4

1330

Th. von Eckenbrecher, »Früchtestilleben«, Oelgemälde
auf Lwd., 195 X 73, Hochformat, brauner Holzrahmen

1331 Art des Schalcken, »Dame eine Tür öffnend, im Hinter*
gründe Zofe mit brennendem Licht«, Oelgemälde auf
Lwd., 170X113, ohne Rahmen

1332 »Dame mit Handschuhen und Fächer«, Stobwasserbild,
48 X 40

- 66 -
 
Annotationen