Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
NACHTRAG RADIERUNGEN

Max Schenke, Radierungen, sämtlich vom Künstler signiert

1568 „Das Wunder“

1569 „Die Entführung“

1570 „Die Liebeserklärung“

1571 „Die Räuber“

1572 „Der unheimliche Gast“

1573 „Die Schatzgräber“

1574 „Auszug der Studenten“, Probedruck

1575 „Verfolgung“

1576 „Der Dichter“

1477 „Anknüpfung“

1578 „Auf der Lauer“

1579 „Die Ohrfeige“

1580 „Die Flucht“

1581 „Kummer“

1582 Thomas Wyck, „Die Küchenmädchen am Brunnen im

Hofe“, vorzüglicher früher Abdruck

1583 Jean van de Velde, Radierung, „Landschaft mit Zieh#

brunnen“

1584 Jean van de Velde, Radierung, „Taubentempel“

1585 Meister I. B„ Radierung, „Christus vertröstet den Centu#

rianen“, sehr seltene Doublette der Albertina

1586 Claude Lorraine, Radierung, „Raub der Europa“, vorzügl.

Abdruck

1587 Altdorfer, Radierung, „Kreuzabnahme“

1588 Altdorfer, Radierung, „Christus vor Pilatus“

1589 Thomas Wyck, „Männerkopf“, 1. Zustand, mit feiner

Bordüre

1590 Anders Zorn, Radierung, „Dunkelt Hörn“, vom Künstler

signiert

1591 Anders Zorn, Radierung, „Aurora“

- 69 -
 
Annotationen