Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Carl F. Schlüter, Kunst- und Auktionshaus <Hamburg> [Hrsg.]; Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung des gesamten Lagerbestandes des weltbekannten Antiquitäten-Hauses Jac. Hecht, Hamburg, Collonaden Nr. 35, Rembrandthaus: 4. bis 7. Oktober 1927 (Katalog Nr. 207) — Hamburg, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24033#0078
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1411 Börne, Ludwig, Gesammelte Schriften, 12 Bände

in 6 Halbfranzbänden, Hamburg 1862

1412 Briefe, die ihn nicht erreichten, 1. Aufl., Berlin

1903, Halbleinen

1413 Buber, Martin, Die Geschichten des Rabbi Nach*

mann, Frankfurt 1906,1. Aufl,, Or.*Ganzleinenbd.

1414 Carlssen, Egbert, Der Edelmarder, Roman, Halle

1884

1415 Conrad, M. G., Parisiana, Plaudereien über die

neueste Literatur und Kunst der Franzosen. Mit
dem Porträt Zolas in Radierung von P. Halm,
Breslau 1880, 356 Seiten, Halbleinen

1416 Dehmel, Richard, Aber die Liebe. Ein Ehemann*

und Menschenbuch, mit Deckelzeichnung von

H. Thoma und Randleisten von Fidus, München
1893, 242 Seiten, 1. Aufl., Halbleinen

Zwei Menschen. Ein Roman in Romanzen.

I. Aufl. in der Type von P. Behrens mit einem
vom Dichter gezeichneten Frontispiz, Berlin 1903,
234 Seiten, Halbleinen

1417 Das Dekameron der Verkannten. Mit Porträts

und Illustrationen, Berlin 1881, Halbleinen

Deutsche Chansons (BrettLLieder), Berlin 1901
Halbleinen

Deutsche Dichtung der Neuzeit, 320 Seiten, geb.

Deutsches Skizzenbuch (Münchs. Hausschatz
Band 2), 320 Seiten, Halbleinen

1418 Dostojewski, Fedor, Deutsch von August Scholz:

Der Idiot, 3 Bände, Halbleinen,

Die Brüder Karamasoff, 4 Bände, Halbleinen
Die Besessenen, 3 Bände
Arme Leute, 1 Band

Ein Roman in 9 Briefen, Halbleinen

1419 Dumas und d’Artoit, Der Fall Clemenceau, Reclam,

gebunden

- 76
 
Annotationen