Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmidt, Doris
Portalstudien zur Reimser Kathedrale: eine Fixierung der Anfänge — Heidelberg, 1958

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73090#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 18 -
dafür sprechen auch stilkritische Argumente: die
sechs uninfeilor an ne dec fhcrc mit jeweils einen
vorgcstcllten Ilenst ' entsprechen in der Kombination
ihrer Glieder den "horrfellern der Kathedrale von
PoicEonc (Zeihe 1212).'
J^an Leloup (1219-1 235) hätte anschliessend an
Gauchor die Chorkapellen gebaut, den Chorungang ge-
wölbt und die oberen Partien des Chors mit den
VlertelKreisstrcbcbögcn errichtet; heneux setzt diese
"um 122 " an. - Jean Leloup muss auch die %uer-
hhuser ziemlich weit hochgelehrt haben; 1n Chor und
in oCÖruer^aua sind ihn die tiefer liegenden lewölbe-
onsitze noch ruzuschrciben. '' Von 1hn nuss auch das
dnterg: schoss der u&r"gu&t :rxe etem^cn, die nach
der Anlage ihrer trcbepfei-cr ähnlich gc 1ant waren
wie die ucrh&uatirnc der Chartreser . „et Marale:
l.rn^ hör rechtes?.fron Grundriss, deren acraden-
nite rchmhlor gedacht rr alf ihre fiefenausdehnung. "'
r rune auch die urj'eohlitzten ?abernah 1 des . uer-
hauste noch vorbrreitt raoen. '' .r h^tte dann auch
die untere nrtie icc Langhauses begonnen und die
eitencchifKowirde so weit nach :rten vor-,schoben,
wie er . Ku renbau Ker höhere ^irochel und die alter-
töMllche \^nstruxt)on der Lenster reichen. ' die bei-
den vergehn, lerten, an das uerhen' anschliessenden

1) Vitry JI, ffn. LIL VTIJ u. i'IX.
2? KV 1 11 (7h,1), p. -13.
r) IJv -^^cctfrrr, h ^pf , ?. ^3.
) ha censtructior cn tag de Charge et du uolnt de
5) VrJ, odi'icat 'enn, p iqgc ^e 1^6 _?S.
ibid. ^. 124—25, fi". tu. '1~. 5.
7) ibid. r. 132-34 verzeichnet 'le verschiedenen
hab^rruh^ff^r-on.
) ibif. Ih'-f .
 
Annotationen